Trainingsübung Zweikampfwechsel

Variante

Medien

Video Zweikampfwechsel Zweikampfwechsel

Beschreibung

Übungsablauf

Du bist im Ablauf die Schlüsselperson. Deutliche Kommandos und gutes Timing, so wird diese Übung ein Highlight.

Schwierig für den Trainer, denn er muss immer darauf achten, dass die gerufenen Nummern nicht schon auf dem Feld sind und ein gutes Auge für den idealen Moment des Kommandos haben. So hat der Trainer endlich mal eine Aufgabe und darf konzentriert dabei sein ;-)

Beschreibung:

Markiere ein Übungsrechteck. Je kleiner, desto intensiver werden die Zweikämpfe sein.

Auf zwei Seiten postieren wir gegenüberliegend jeweils drei Spieler, die von 1 bis 3 nummeriert werden. Beim Übungsstart befindet sich aus jeder Gruppe ein Spieler im Übungsrechteck. Ein Spieler mit Ball und der andere Spieler versucht, den Ball zu erobern. Lasse den Zweikampf einige Zeit laufen und rufe dann zwei Nummern. Die erste Nummer betrifft in der Animation unsere schwarzen Spieler, die zweite die Gelben. Der Spieler, der beim Kommando den Ball führt, passt auf den sich anbietenden Spieler aus seinem Team. Der nächste Zweikampf kann nun beginnen.

Sollte der Ball das Rechteck verlassen, starte die Übung erneut.

1.000 verschiedene Trainingseinheiten - noch mehr Varianten

Variationen

  • Der Trainer ruft nur eine Zahl, der Spieler mit Ballbesitz bleibt im Feld.

Tipps

  • Klare, deutliche Kommandos.
  • Lasse die Zweikämpfe nicht zu lange laufen.

Organisation

Kategorie: Grundlagentraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 6
Maximum Gruppengröße: 12
Material: 4 Bodenmarkierungen, ausreichend Bälle.
Feldgröße: Je kleiner das Feld, desto schwieriger die Zweikämpfe.

Altersgruppe

  • F-Junioren (U8/U9)
  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)

Praxisorientiertes Fußballtraining

Der Praxisplaner Teil 2 ergänzt den ersten Teil dieser Reihe besonders im praktischen Bereich ohne den organisatorisch-planerischen Bereich zu vernachlässigen. Es gibt viele Trainingsbausteine zu allen klassischen Trainingsthemen, vom Aufwärmen über die fußballerische Fitness und die taktischen Aspekte in Angriff und Verteidigung bis hin zum Torwarttraining.

Mit dieser Sammlung kann jeder Amateurtrainer seine knapp bemessene Zeit optimal nutzen und ist jederzeit in der Lage, seinen Spielern ein angepasstes und effektives Trainingsprogramm zu bieten. Natürlich fehlen auch in diesem Buch die Tipps zur Organisation und zur Betreuung der Mannschaft nicht.

Mehr erfahren

Konzepte, Perspektiven, Ideen & Visionen

Das Passspiel ist die Seele des modernen Highspeedfußballs. In diesem Buch wird dieses Thema unter allen möglichen Gesichtspunkten und aus verschiedenen Blickwinkeln ausführlich betrachtet. Das beginnt mit dem Kinder- und Jugendbereich und dem Ausblick in die Zukunft, geht über den Amateurbereich bis zu den Profis.

Viele bekannte und anerkannte Autoren, darunter berühmte nationale und internationale Koryphäen stellen nicht nur ihre Sichtweise von modernem Passspiel vor, sondern geben auch praktische Hilfen, die sofort im Training einsetzbar sind. Ein unglaublich umfassendes Werk für jeden Fußballtrainer zur Eigenreflexion und zur Umsetzung in die Praxis.

Mehr erfahren

Meine Torwartschule

Mit diesem Buch wird die Reihe Torwarttrainer Zonentechniken fortgesetzt. Es geht darin um das Training des Torwartverhaltens in der Zone zwei. Neben der Methodikbox mit didaktischen Ratschlägen und den Coachingpunkten zur Verbesserung des Trainerverhaltens, werden Übungen vorgestellt, die hervorragend geeignet sind, die Handlungskompetenz eines Torwarts in diesem Sektor zu optimieren.

Die einzelnen Sequenzen beziehen sich immer auf Spielsituationen und sind damit handlungs- und problemorientiert. Ergänzt wird das Praxispaket durch taktische Gesichtspunkte. Die ausgezeichneten grafischen Darstellungen erleichtern die Nachvollziehbarkeit der Übungen und den Einbau in die Trainingsabläufe.

Mehr erfahren

Komplettes Training! Technik, Taktik, Motorik und Psyche!

Das der Torhüter im modernen Fußball der erste Angreifer und der letzte Verteidiger ist, ist zwischenzeitlich jedem Fußballtrainer bekannt.

Das ganzheitliche Trainingsbuch für Torhüter. Geeignet ist es für alle Alters- und Leistungsklassen. Egal ob Schnelligkeit, Beweglichkeit, Stellungsspiel oder Spieleröffnung (dies sind nur wenige von vielen Anforderungen, weitere findest du nach dem Klick auf „Mehr erfahren“), die Inhalte sind umfassend und handeln sowohl den theoretischen als auch den praktischen Teil des Torhütertrainings umfassend ab. Zur Veranschaulichung von Techniken liefert das Buch zusätzlich QR-Codes, die zu Videos im Internet führen.

Mehr erfahren