Trainingsübung Tschechenrolle

Variante

Medien

Video Tschechenrolle 3 : 2, Tschechenrolle
 Tschechenrolle

Beschreibung

Übungsablauf

TOPP-Übung. Ein PDF findest du am Ende der Beschreibung.

Die Übung länger laufen lassen, bis der schnelle Wechsel zwischen Angriff und Verteidigung automatisiert ist. Riesiger Lerneffekt und viel Spaß.

Drei Angreifer versuchen gegen zwei Verteidiger ein Tor zu erzielen. Zu den beiden Verteidigern gehört ein dritter Spieler, der neben dem Tor auf seinen Einsatz wartet (mit Ball). Bei Ballverlust der Angreifer (Torerfolg, Ausball usw.) schalten die beiden Verteiger sofort auf Angriff um.

Der dritte Abwehrspieler wird jetzt aktiv und bringt den Ball ins Spiel. Auf der gegenüberliegenden Seite haben sich bereits zwei Abwehrspieler aus der nächsten Gruppe postiert. Der dritte Spieler dieser Gruppe wartet wieder neben dem Tor. So geht sie immer weiter, die "Tschechenrolle". Diese Bezeichnung für die Übung lernte ich beim Trainertalk kennen.

DVD - Training mit Medizinbällen

Variationen

  • Mit Torhüter.
  • Nur Direktpässe.
  • Hinterlaufen.

Tipps

  • Angreiferwechsel auf Kommando bei unklaren Situationen.
  • Schnelles Umschalten fordern.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining und Leistungstraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 9
Maximum Gruppengröße: 12
Material: Ausreichend Bälle, 2 Tore, eventuell Spielfeld markieren.
Feldgröße: Nach Leistungsstand.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

PDF

Handbuch Kinderfußball - Theorie und Praxis

DIN A4, 367 Seiten! Kinder spielen Fußball, weil es Spaß macht. Deshalb stellt Kinderfußballtraining das spaßbetonte Spielen, Üben und Trainieren in den Mittelpunkt. Mit ausführlichen Theorieteil, in dem Themen wie Zielsetzung und Talent, Techniktraining und Kleinfeldspiele, Motivation und Koordination sowie Ernährung und Elternarbeit in ihrem Bezug zum Kinderfußball aufgegriffen werden.

Zusätzlich gibt das Buch praxisnahe Hinweise zur Trainerrolle sowie zu den vielfältigen Einflussmöglichkeiten des Coaches. Der Theorieteil wird von mehr als 200 Trainingsformen begleitet, die eine Umsetzung der aufgezeigten Ansätze und Philosophien in der Praxis vereinfachen sollen.

Mehr erfahren

- Mit PDF-Leseprobe

Krafttraining ist längst fester Bestandteil des Fußballtrainings der Profis und auch bei vielen Amateuren. Dieses Buch greift das Thema auf, wie und warum bestimmte Kraftübungen sich auf bestimmte Muskeln und Muskelgruppen auswirken. Dadurch wird das Verständnis und das Bewusstsein für das entsprechende Training bei Trainern und Spielern verbessert und die Motivation gesteigert.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, auf den die Autoren sehr viel Wert gelegt haben, ist die korrekte Durchführung der Übungen ohne Trainings- und Haltungsfehler, ganz wichtig im Sinne der Verletzungsprophylaxe. Die Inhalte werden mit hervorragenden anatomischen Illustrationen veranschaulicht.

Mehr erfahren

DFB-Fokus - Mit kleinen Spielen schon heute spielerisch trainieren, was morgen gefragt ist

Kleine Spiele sind für Fußballer der Botenstoff zum Glück, denn hier wird jedem Einzelnen viel Bewegung ermöglicht, im Wettbewerb - alleine oder im Team - um Punkte und Tore gebuhlt und mit überraschenden Erfolgserlebnissen aufgewartet.

Das klingt doch nach Spaß und Freude! Dieser Band beschreibt, was mit Juniorenspielern heute bereits spielerisch hinführend trainiert werden kann, damit sie später den Anforderungen des modernen Fußballs gewachsen sind.

Der Fokus eignet sich für den gesamten Junioren-Bereich. (Empfehlung ab guter F-Jugend für alle Kinder- und Jugendaltersklassen)

Mehr erfahren

Nach dem Spiel ist vor der Liebe

Bestsellerautorin Hanna Dietz begibt sich in diesem Roman in die Fußballwelt aus der Sicht einer Fußballmutter. Carolin ist geschiedene und alleinerziehende Mutter und meint sich und ihrem Sohn einen Gefallen zu tun, in dem sie ihn in der F-Jugend des Dorfvereins anmeldet.

Sie träumt davon neue, interessante und entspannte Kontakte knüpfen zu können. Was sie dann aber erwartet, darauf ist sie nicht vorbereitet. Männliche Experten, die Alles besser wissen, neureiche, überkandidelte Fußballmütter und dazu Intrigen, Mobbing und Pöbeleien. Und natürlich attraktive Männer, die lang vergessene Gefühle wieder aufleben lassen. Fußball mal aus einer ganz anderen Perspektive.

Mehr erfahren