Trainingsübung Duel Idea

Variante

Medien

Video Duel Idea Duel Idea

Beschreibung

Übungsablauf

Es ist, wie so oft: diese Trainingsübung muss erst einige Zeit "einlaufen", damit sie richtig gut funktioniert. Um Wartezeiten zu vermeiden, sollten mehrere Übungsfelder aufgebaut werden.

Beschreibung:

An beiden Enden des Übungsfeldes werden Hütchentore aufgebaut. Diese sollten ca. 3 Meter breit sein. Im Zentrum werden zwei Markierungen für den Start abgelegt. In den Hütchentoren steht jeweils ein Verteidiger. Diese Abwehrspieler verbleiben dort und werden nach einige Zeit ausgetauscht. Im Übungsgzentrum befindet sich ein Spieler mit Ball, in dessen Rücken sich ein Verteidiger postiert. Auf den Außenposition steht jeweils ein Mitspieler für den Angreifer. Vier Spieler sind an der Aktion beteiligt, die hinterher komplett gegen vier neue Übende ausgetauscht werden.

Der Angreifer dribbelt rückwärts in Richtung Hütchentor, der Verteidiger weicht zurück, er ist passiv. Plötzlich startet der Angreifer vorwärts, und versucht auf der anderen Seite den störenden Verteidiger auszuspielen und ein Tor zu erzielen. Der Verteidiger in seinem Rücken versucht nun auch aggressiv zu stören. Bemerkt der Angreifer, dass er chancenlos ist, dreht er sich und passt sofort auf einen seiner Mitspieler an den Außenpositionen. Diese versuchen dann gemeinsam auf der Gegenseite den Abwehrspieler auszuspielen.

Zubehörset - Magnetstreifen

Variationen

  • Abbruch des Angriffes auf Trainerkommando.

Tipps

  • Individuelle Fehlerkorrektur.
  • Auf schneller Wechsel der Teams achten.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 6
Maximum Gruppengröße: 14
Material: 4 Hütchen, 2 Markierungen, einen Ball pro Gruppe.
Feldgröße: Das Übungsfeld sollte nicht zu lang sein, es reicht eine Länge von ca. 16 Metern, je nach Leistungsstärke.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

4x fully illustrated children’s books

Positions I: Where Do We Go? Learning - different positions in a formation.

Positions II: What Do We Do? Storybook – Help youth soccer players understand playing positions and the basics of 7 vs. 7 formation.

Offside? Ugh! Understand what it means to be in offside position. Alex and his teammates love to play soccer.

Pass! No Puppy Guarding! This fully illustrated book is intended to help youth soccer players. Bailee Kate and her dog Thor love to play soccer, but Thor always gets in the way.

Mehr erfahren

- Muskeln richtig dehnen – Effektives Stretching auf anatomischer Grundlage

Viele Sportarten haben Laufelemente, aber die wenigsten wissen, wie richtiges Laufen wirklich geht. Diese Lücke schließt dieses Buch auf beeindruckende Weise. Die korrekten Bewegungsabläufe beim Laufen und sinnvolle zum Lauftraining passende Stretchingübungen werden ausführlich beschrieben und vor allem durch ausgezeichnete anatomische Zeichnungen unglaublich präzise dargestellt.

Damit lernen die Sportler selber, welche Muskeln wie beansprucht werden, wie sie falsches Laufen vermeiden und die Effizienz und Leistung steigern können. Trainer und angehende Sportwissenschaftler erhalten ein hervorragendes Hilfsmittel, um das Lauftraining zu optimieren und das Verletzungsrisiko ihrer Sportler zu minimieren.

Mehr erfahren

Meine Torwartschule

Das Anforderungsprofil des Torwarts hat sich in den letzten Jahren entscheidend geändert. Er ist vielmehr am Spiel beteiligt und nicht mehr nur für die Verhinderung von Toren zuständig. Entsprechend muss auch das Ausbildungskonzept diesem Wandel Rechnung tragen.

Das Zonentraining bildet in diesem Rahmen das Kernelement, auf dem die moderne Torwartausbildung aufbaut. In diesem Buch wird dieses Konzept ausführlich vorgestellt. Hintergründe, Grundbegriffe, Modelle und Konsequenzen für die Trainingsgestaltung werden ausführlich erläutert und anhand visueller Medien sehr anschaulich präsentiert. Damit wird jedem interessierten Fußballtrainer die Philosophie hinter dem Konzept nahe gebracht.

Mehr erfahren

Fußballtrainer mit Power

Neue Trainer braucht das Land. Powercoaching macht erfolgsorientierte Fußballtrainer fit für die Zukunft. Neben organisatorischen Aspekten geht es dabei vor allem um die Gestaltung der zwischenmenschlichen Beziehung des Trainers zu seinen Spielern, um die Vermittlung von Visionen und die moderne Art des Führungsmanagements.

In dem Ebook finden erfolgsorientierte Coaches Leitfäden und Tools, um ihre Mannschaft mit auf den Weg nach oben zu nehmen. Es richtet sich an Fußballtrainer aus dem Amateur- und Profibereich und umfasst Techniken, die sowohl den einzelnen als auch das Team auf Topniveau bringen können.

Mehr erfahren