Trainingsübung Balldepot

Variante

Medien

Video Balldepot Balldepot

Beschreibung

Übungsablauf

Etwas umfangreicher im Aufbau und schwer in der Ausführung ist diese Übung. Statt drei Angreifer im Zentrum sind auch zwei oder vier möglich und statt eines Verteidigers auch zwei. Ich würde dies von der Teilnehmerzahl am Training und den verfügbaren Hilfsmitteln abhängig machen. Bei vielen Teilnehmern unbedingt mehrere Übungsfelder aufbauen.

Beachte bitte die Variationen zum Ablauf.

Beschreibung:

Markiere ein Balldepot, dort werden vier Bälle deponiert. Vor den Bällen steht ein Ballverteiler mit einem Ball. Wird der Ball gepasst, holt er sich den nächsten Ball aus dem Depot, bis dieses geleert ist. Die drei Angreifer dürfen sich dem Ballverteilen nur bis zu den ersten, äußeren Markierungen nähern. Der Ballverteiler passt wahllos auf einen Angreifer. Die Angreifer versuchen sich so freizuspielen oder durchzubrechen, dass einer von ihnen mit dem Ball am Fuß das Hütchentor durchdribbelt. Vor dem Hütchentor wird ein Verteidiger postiert.Nach erfolgreichem Angriff oder bei Ballverlust, orientieren sich die Angreifer sofort zum Ballverteiler.

Insgesamt werden so fünf Angriffe nacheinander durchgeführt, dann erfolgt ein Aufgabenwechsel. Zwei Angreifer tauschen die Position mit dem Verteidiger und dem Ballverteiler. Welcher Verteidiger verhindert am häufigsten das Durchdribbeln des Hütchentores?

Der DVD Fussballtrainer Spezial - Schnelligkeit

Variationen

  • 4 Angreifer, 2 Verteidiger
  • 2 Angreifer, 1 Verteidiger
  • Wettkampf nach Zeitvorgabe (eventuell weitere Bälle, Zeit für sämtliche Angriffe
  • 2 Minuten)

Tipps

  • Schnellen Torerfolg suchen.
  • Achtung: das Hütchentor soll durchdribbelt (!) werden.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 4
Maximum Gruppengröße: 7
Material: 6 Bodenmarkierungen, 1 Hütchentor.
Feldgröße: Torgröße nach Anzahl der Verteidiger, teste doch mal verschiedene Feldgrößen.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Spaß und Spielfreude in allen Spielphasen

Mit größtmöglicher Motivation, aber auch Intensität und Systematik sollen alle Aspekte des „fußballerischen Einmaleins“ im Training entwickelt, gefestigt und gesteigert werden! Innerhalb eines strukturierten, aber jederzeit flexiblen Trainingsprozesses bekommen die Spieler „fußballerische Basics“ vermittelt, um alle Situationen im Spiel lösen zu können. „Mottowochen“ zum Angreifen, Verteidigen, Umschalten und zu speziellen Merkmalen wie Kreativität und Variabilität vermitteln den Akteuren dazu ein breites, leistbares Spektrum an taktischen Möglichkeiten.

Der Autor Norbert Vieth: Positionsspezialisierung? Nein, danke! Er agiert lieber als fußballerischer Allrounder. So trainierte er alles: von der A-Junioren-Bundesliga bis zu Bambini-Teams seiner Kinder.

Mehr erfahren

Die Zukunft des Fußballs beginnt jetzt

Kein Spiel der Welt ist so sehr mit Mythen behaftet wie der Fußball. Viele davon halten einer rationalen Untersuchung nicht stand. Genau das zu zeigen ist das Anliegen in diesem Buch.

Der Autor nutzt die heute zur Verfügung stehenden digitalen Möglichkeiten, um Daten zu erfassen, zu kumulieren und schließlich daraus objektive Ergebnisse zu filtern. Daraus ergibt sich dann ein klares und wahres Bild darüber, was wirklich passiert ist, wie erfolgreich eine Mannschaft und ein Spielsystem wirklich sind und waren und was das mit dem Budget eines Vereins zu tun hat.

Mehr erfahren

Mit gezielter Vorbereitung in die neue Saison starten!

Immer wieder zeigt es sich, dass manche Mannschaften bei Saisonbeginn erfolgreicher starten als andere trotz ähnlicher Vorbedingungen. Das kann nur an der besseren Vorbereitung liegen. Genau mit diesem Thema befasst sich dieses Buch.

Verschiedene Autoren stellen zu den drei Themengebieten Trainingssteuerung, Taktikschulung und Teambuilding ihre Sichtweise und Trainingsphilosophie dar. Das Buch liefert zwar auch theoretische Hintergründe, ist aber in erster Linie ein Praxisbuch, mit dem jeder Fußballtrainer seine Saisonvorbereitung optimal gestalten und das Fundament für einen erfolgreichen Start in die neue Spielzeit legen kann.

Mehr erfahren

Riesige Sammlung von spielnahen Übungs- und Spielformen

Mit Leseprobe - DIN A4, 1,37 kg, 365 Seiten spielnahes Training. Eigentlich ist es egal, was du spielnah trainieren möchtest, denn in diesem Buch findest du fast alles zum Thema Fußballtraining. Zu den Inhalten gehören Übungseinheiten zum Passspiel, Dribbling, Torschuss, Finten, Jonglage und 1 gegen 1 Situationen, Schnelligkeits-, Athletik- und Ausdauertraining, Hallentraining, Torhütertraining und Teambuilding.

Dieses Buch gehört bei den Soccerdrills-Usern zu den beliebtesten Büchern in der fußballerischen Ausbildung. Modernes Fußballtraining, spielnah und effizient, wobei die Inhalte sich für jede Altersklasse ab E- Jugend eignen. Übersichtlich und praxisnah gegliedert, lassen sich passende Trainingsinhalte sehr schnell finden.

Mehr erfahren