Wenden (Turns) Trainingsübungen für den Fußball

Die Wende (der Turn) im Fußballtraining

Was ist eigentlich eine Wende? Oft wird der deutsche Begriff „Wende“ im Fußball auch als „Turn“ bezeichnet und der Ablauf ist eigentlich ganz einfach: Der Spieler läuft vorwärts und läuft dann plötzlich dahin, wo er hergekommen ist. Er kann sich dabei auch drehen und wieder vorwärts zurücklaufen, dann haben wir schon eine 180 Grad-Körperdrehung.

Ohne Ball ziemlich simpel, aber dann nehmen wir den Ball dazu und schon kann man eine Wende/Turn mit vielen Raffinessen durchführen. Der Gegner ist verwirrt und wir holen uns den entscheidenden kleinen Vorsprung und kommen erfolgreich aus der Spielsituation heraus. 

6 Funino – Teamsportbedarf.de

Übungsauswahl

Schwierigkeitsgrad
Anzahl der Spieler
Altersgruppe
  1. Alle
    • Alle
    • G-Junioren (Bambini/U7)
    • F-Junioren (U8/U9)
    • E-Junioren (U10/U11)
    • D-Junioren (U12/U13)
    • C-Junioren (U14/U15)
    • B-Junioren (U16/U17)
    • A-Junioren (U18/U19)
    • Senioren
Spieler: 1
Bälle: 1
Tore: 0
Material: Nein
Spieler: 1
Bälle: 1
Tore: 0
Material: Nein
Spieler: 1
Bälle: 1
Tore: 0
Material: Nein
Spieler: 1
Bälle: 1
Tore: 0
Material: Nein
Spieler: 1
Bälle: 1
Tore: 0
Material: Nein
Spieler: 1
Bälle: 1
Tore: 0
Material: Nein
Spieler: 1
Bälle: 1
Tore: 0
Material: Nein
Spieler: 1
Bälle: 1
Tore: 0
Material: Nein
Spieler: 1
Bälle: 1
Tore: 0
Material: Nein
Spieler: 1
Bälle: 1
Tore: 0
Material: Nein

Autoren: Erich Rutemöller und Roland Koch 50 Karten (A6)

Gerade in Amateurvereinen ist das Torwarttraining oft ein Stiefkind. Die Trainer haben entweder nicht die Zeit, sich gezielt darum zu kümmern oder sie sind dafür nicht ausgebildet. Dieses Problem löst die Kartothek „Torwarttraining“ auf einfachste Weise. Die Kartensammlung in der Box oder die benötigten Karten können direkt vor Ort zum Einsatz kommen.

Der Trainer kann seinen Torwart in verschiedenen Bereichen fordern und sogar Schwerpunkte festlegen. Es gibt Übungsformen ohne Gegnereinwirkung wie Distanz-, Nahdistanzschüsse und Flugbälle, aber auch Trainingsmöglichkeiten mit Gegner. Abgerundet wird das Programm mit Karten, die die Aktivität des Torwarts in Spielsituationen abbilden.

Mehr erfahren

4x fully illustrated children’s books

Positions I: Where Do We Go? Learning - different positions in a formation.

Positions II: What Do We Do? Storybook – Help youth soccer players understand playing positions and the basics of 7 vs. 7 formation.

Offside? Ugh! Understand what it means to be in offside position. Alex and his teammates love to play soccer.

Pass! No Puppy Guarding! This fully illustrated book is intended to help youth soccer players. Bailee Kate and her dog Thor love to play soccer, but Thor always gets in the way.

Mehr erfahren

Mit vorgefertigte Trainingsplänen vor, während und nach der Saison

Finessbeurteilung und -bewertung, über 100 fußballspezifische Übungen, Periodisierung und Planung, Regeneration und Rehabilitation

Umfassende körperliche Fitness und Athletik ist heutzutage nicht mehr nur für Berufs-Fußballer wichtig – auch im Amateurbereich wird das Training immer professioneller. Dieses Buch vermittelt Fußballtrainern aller Ligen die nötigen Kenntnisse, um das Beste aus ihren Mannschaften herauszuholen. Von der ersten Leistungseinschätzungen über konkrete Übungsansätze für die unterschiedlichen Spielerpositionen bis hin zur Vermeidung von Verletzungen und Regeneration ist dieses Buch der optimale Begleiter. Vorgefertigte Trainingspläne für das optimale Fußballtraining vor, während und nach der Saison runden den Inhalt ab.

Mehr erfahren

mit und ohne Ball inkl. Box

Fußballtrainer im Amateurbereich stehen oft unter Zeitdruck, weil sie hauptberuflich und familiär gebunden sind. Diese Kartothek zum Oberthema „Aufwärmen“ ist eine erhebliche Erleichterung für diese Personengruppe, aber auch für jeden anderen Coach.

Die Karten befinden sich in einer Schutzbox und können so auf den Platz mitgenommen und die Inhalte vor Ort umgesetzt werden. Sie sind in fünf Aufwärmbereiche aufgegliedert, wobei der Schwerpunkt auf den Themen Technik und Koordination gelegt ist. Es sind aber auch Fang-, Wahrnehmungs- und Teamspiele enthalten. Organisatorische Hinweise, Grafiken und Varianten erleichtern zusätzlich die Arbeit auf dem Platz.

Mehr erfahren