Wenden (Turns) Trainingsübungen für den Fußball

Die Wende (der Turn) im Fußballtraining

Was ist eigentlich eine Wende? Oft wird der deutsche Begriff „Wende“ im Fußball auch als „Turn“ bezeichnet und der Ablauf ist eigentlich ganz einfach: Der Spieler läuft vorwärts und läuft dann plötzlich dahin, wo er hergekommen ist. Er kann sich dabei auch drehen und wieder vorwärts zurücklaufen, dann haben wir schon eine 180 Grad-Körperdrehung.

Ohne Ball ziemlich simpel, aber dann nehmen wir den Ball dazu und schon kann man eine Wende/Turn mit vielen Raffinessen durchführen. Der Gegner ist verwirrt und wir holen uns den entscheidenden kleinen Vorsprung und kommen erfolgreich aus der Spielsituation heraus. 

8 Taktiktafeln – Teamsportbedarf.de

Übungsauswahl

Schwierigkeitsgrad
Anzahl der Spieler
Altersgruppe
Spieler: 1
Bälle: 1
Tore: 0
Material: Nein
Spieler: 1
Bälle: 1
Tore: 0
Material: Nein
Spieler: 1
Bälle: 1
Tore: 0
Material: Nein
Spieler: 1
Bälle: 1
Tore: 0
Material: Nein
Spieler: 1
Bälle: 1
Tore: 0
Material: Nein
Spieler: 1
Bälle: 1
Tore: 0
Material: Nein
Spieler: 1
Bälle: 1
Tore: 0
Material: Nein
Spieler: 1
Bälle: 1
Tore: 0
Material: Nein
Spieler: 1
Bälle: 1
Tore: 0
Material: Nein
Spieler: 1
Bälle: 1
Tore: 0
Material: Nein

Techniktraining, Aufwärmprogramme, Taktikschulung, Wettkampf-Coaching

Eine allumfassende Ausbildung im Nachwuchsbereich ist für viele junge Fußballer das Sprungbrett in eine erfolgreiche Zukunft und für jeden engagierten Fußballtrainer eine Herzensangelegenheit. Dieses Buch ist ein Komplettpaket mit allen erdenklichen Themen rund um ein perfektes Coaching in Theorie und Praxis.

Ein Hauptkapitel widmet sich der Trainingsorganisation mit allen möglichen Aspekten zu den Rahmenbedingungen. In den praktischen Abschnitten wird alles Wichtige präsentiert von den Basistechniken über Torwarttraining und Standardsituationen bis zum Mannschaftsspiel. Den Abschluss bildet ein ganz besonderes Modul, das sich mit Problemlösungen beschäftigt, die für jeden Trainer eine wahre Fundgrube sind.

Mehr erfahren

Standardwerk vom DFB

Du willst ein möglichst breites Repertoire an individual-, gruppen- und mannschaftstaktischen Angriffsmitteln erarbeiten, damit deine Spieler flexibel auf jeden Gegner und dessen Pressingstrategie reagieren können?

Angreifen mit System behandelt sämtliche Facetten des Angriffsspiels – von der Spieleröffnung durch den Torhüter über den Spielaufbau und das Herausspielen von Torchancen bis zum so wichtigen Umschaltspiel von Abwehr auf Angriff.

Die aus der Analyse des Wettspiels abgeleiteten Offensivlösungen werden zunächst ohne Gegnerdruck n immer mehr Verteidigern wettspielnäher trainiert.

Mehr erfahren

- Das Fußballtraining spielerisch gestalten und koordinative Grundlagen erlernen

Akustische, visuelle und kinästhetische Eindrücke und dazu noch der Ball und der Gegner, all das muss ein Fußballspieler in Sekundenbruchteilen verarbeiten und in Handlung umsetzen. Dabei spielt die Koordination eine entscheidende Rolle.

Nur wer gute koordinative Fähigkeiten vorweist, kann in diesen komplexen Situationen im modernen Fußball optimal und erfolgreich agieren. Die Autoren vermitteln in diesem Buch neben den theoretischen Grundlagen viele verschiedene Übungsformen zur Verbesserung der Koordination, natürlich immer mit dem Ball. Im zweiten Teil werden Trainingsmöglichkeiten präsentiert, bei denen das vorher gelernte in konkreten Spielsituationen praxisgerecht umgesetzt wird.

Mehr erfahren

Mental gestärkt erfolgreich Fußball spielen

Jeder Fußballtrainer weiß, dass nicht nur körperliche Fitness und technische und taktische Fähigkeiten für den Erfolg verantwortlich sind, sondern auch die mentale Stärke. Aber die wenigsten wissen, wie sie diese Fähigkeiten bei ihren Spielern trainieren und verbessern können, schließlich sind sie keine ausgebildeten Psychologen.

Diese Lücke schließt dieses Buch, das sich auch an Betreuer und Eltern wendet, in eindrucksvoller Art und Weise. Es werden Wege aufgezeichnet, wie und warum sportpsychologische Maßnahmen wirken, wie die Rolle des Trainers in diesem System aussieht und welche konkreten Übungen man anwenden kann.

Mehr erfahren