Trainingsübung Zweierreihen

Variante

Medien

Video Zweierreihen Zweierreihen

Beschreibung

Übungsablauf

Unsere letzte Animation als kleiner Gedankenanstoß zu den Bewegungsanweisungen in dieser Übungsreihe. Etwas weiter unten im Text haben wir noch einige Variationen aufgelistet.

Bewegungsanweisung zur Animation:

Sidesteps - Einmaliger Wechsel der Blickrichtung.

Beispiele für Bewegungen ohne anmierte Darstellung:

- Sidesteps, bei jedem Step Blickrichtungswechsel.

- Antritt: Kurze, schnelle Schritte.

- Angedeuteter Kopfball.

- Kniehebelauf.

- Anfersen.

- Ausfallschritte links und rechts.

- Wechsel zwischen Antritt und Pause.

- Wechsel zwischen Vorwärts- und Rückwärtslauf.

Das kennst Du schon:

Bilde zwei Reihen. Die Spieler der linken Reihe haben jeweils einen Ball. Nach kurzem Dribbling erfolgt der Pass auf den ersten Spieler der gegenüberliegenden Reihe, der den Ball animmt und auf die andere Seite dribbelt. Der Passgeber läuft ebenfalls auf die andere Seite und hat dabei verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Die jeweilige Aufgabe wird vom Trainer vorgegeben.

DVD - Sprinttraining - 50 Videos

Variationen

  • Übung nur mit einem Ball durchführen, wobei der Spieler auf der rechten Seite nicht dribbelt, sondern ebenfalls passt und dann die Zusatzaufgaben erfüllt.

Tipps

  • Immer beidbeinig trainieren.
  • Klare und deutliche Anweisungen.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 6
Maximum Gruppengröße: 8
Material: Die Hälfte der Spieler hat einen Ball, 2 Hütchen oder Bodenmarkierungen.
Feldgröße: Abstand der Markierungen zueinander ca. 6 bis 8 Meter.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Vom Konterangriff, Positionsspiele, Positionsangriff, Flügelspiel bis zum Torschuss

Angriffsfußball und viele Tore sind das, was die Fans begeistert, obwohl die Komplexität für Angriffsspieler heute deutlich höher ist als früher. Deshalb ist dieses Buch ein treuer Begleiter für Fußballtrainer, die diesen Anforderungen gerecht werden wollen.

Die Autoren vermitteln die wichtigsten Aspekte des modernen Angriffsfußballs in sehr beeindruckender Form. Die Übungseinheiten vom Überzahlspiel über die Spielverlagerung bis zum wettkampfgemäßen Torschusstraining sind immer nach der gleichen Systematik und leicht verständlich aufgebaut. Zunächst werden theoretische Hintergründe dargestellt, dann folgt die Erklärung des Trainingsaufbaus und schließlich die Übungseinheiten mit vielfältigen Variationen und Korrekturmöglichkeiten.

Mehr erfahren

Konzepte, Perspektiven, Ideen & Visionen

Das Passspiel ist die Seele des modernen Highspeedfußballs. In diesem Buch wird dieses Thema unter allen möglichen Gesichtspunkten und aus verschiedenen Blickwinkeln ausführlich betrachtet. Das beginnt mit dem Kinder- und Jugendbereich und dem Ausblick in die Zukunft, geht über den Amateurbereich bis zu den Profis.

Viele bekannte und anerkannte Autoren, darunter berühmte nationale und internationale Koryphäen stellen nicht nur ihre Sichtweise von modernem Passspiel vor, sondern geben auch praktische Hilfen, die sofort im Training einsetzbar sind. Ein unglaublich umfassendes Werk für jeden Fußballtrainer zur Eigenreflexion und zur Umsetzung in die Praxis.

Mehr erfahren

- Amateurfußball, wie er leibt und lebt. Ein Erfahrungsbericht ... -

Nirgends ist organisierter Fußball in Deutschland so echt wie in der Kreisliga. Das Buch beschreibt den ganz normalen Alltag, oder besser „Wahnsinn“, aus dem Leben als Kreisligafußballer, Kreisligatrainer, Kreisligabetreuer und allen weiteren authentischen Fußballverrückten.

Beim Lesen von „Volle Pulle Kreisliga“ spürt man den Hartplatz, den holprigen Rasen, riecht die Grillwurst, stellt das Bier kalt und sieht deutlich die Menschen vor sich, für die der Fußball noch „etwas Wunderbares, das so unendlich viel zu bieten hat“ ist.

Thomas Bentler schreibt über Knipser, Torwart, Trainer und andere Persönlichkeiten in der Kreisliga.

Mehr erfahren

- Jetzt in einer erweiterten und überarbeiteten Neuauflage 2015: der "Meilenstein zur Fußballtaktik" (11Freunde)

Wer als Trainer, Spieler oder Fußballfan wirklich ernst genommen werden will, sollte dieses Buch kennen.

11Freunde schreibt über dieses Buch "Es ist längst ein Standardwerk" und diese 2015 erschienene 4. Neuauflage wurde um über 100 Seiten erweitert. Ein Lesebuch für Fußballtrainer, Spieler und alle Fußballfreaks, die die Geschichte der Fußballtaktik als Lesefreude erleben wollen. Trotz seines Umfangs wird dieses Buch nie langweilig.

Ausgerechnet ein Engländer hat uns diese Werk erschaffen, womit der Beweis erbracht ist, trotz der wenigen Erfolge, es gibt Engländer, die richtig viel vom Fußball verstehen.

Mehr erfahren