Trainingsübung Tauschgeschäft

Variante

Medien

Video Tauschgeschäft Tauschgeschäft

Beschreibung

Übungsablauf

Jetzt gilt es sich gut zu orientieren und nicht die Mitspieler zu behindern. Freies Dribbling im Raum mit Kurzpassspiel, dies ist die Idee des Übungsablaufes. Je mehr Dribbler sich im Feld befinden, desto schwieriger wird eine korrekte Ausführung. Es besteht die Möglichkeit am Rand weitere Positionen für Ballverteiler einzurichten. Wir empfehlen aber mehrere Übungsfelder aufzubauen und nicht mehr als vier Dribbler gleichzeitig trainieren zu lassen.

Beschreibung:

Markiere ein Rechteck, die Größe ist nach Anzahl der Dribbler variabel. Ein kleines Rechteck ist dabei die beste Lösung, damit vermeiden wir endlose Dribblings. An den Ecken werden Hütchen aufgestellt und die Postionen jeweils mit einem Spieler besetzt. Die Dribbler starten immer zum freien Mitspieler an den Ecken. Dort erfolgt ein kurzer Doppelpass und dann wird weitergedribbelt. Auf Kommando des Trainers, später auf Kommandos des Dribblers, löst sich der Anspieler nach erfolgtem Rückpass seitlich ums Hütchen und erhält dort den Ball zurück. Er wird nun zum Dribbler und der Passgeber übernimmt die Position an der Ecke.

Trainingskartothek Fußball

Variationen

  • Verschiedene Dribbeltechniken.
  • Im Feld immer eine Finte oder einen Turn einbauen.
  • Nach einer bestimmten Anzahl von Pässen erfolgt der Positionswechsel.

Tipps

  • Immer beidbeinig trainieren.
  • Kleine Felder erhöhen die Effektivität.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining
Minimum Gruppengröße: 8
Maximum Gruppengröße: ?
Material: Jeder Spieler im Feld hat einen Ball, 4 Hütchen.
Feldgröße: Nach Anzahl der Übenden.

Altersgruppe

  • F-Junioren (U8/U9)
  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)

Band II - Training im mittleren Amateurbereich

Dieses Buch ist als Fortsetzung des vorherigen Teils für diejenigen Amateurtrainer gedacht, die ihr Praxisrepertoire erweitern und ihre Trainingseinheiten noch variabler gestalten möchten. Die Trainingsbausteine beziehen sich wieder auf die Themen Aufwärmen, Intensivtrainings in den Bereichen Technik und Taktik und motorische Fertigkeiten, beziehen aber auch das Positionstraining und die Regenerationsförderung mit ein.

Tipps und Ratschläge zur Organisation erleichtern die langfristige Planung und die Anpassung des Trainings an die verschiedenen Saisonphasen. Mit den beiden Büchern zu diesem Thema erhält jeder leistungsorientierte Trainer eine unschätzbare Hilfe für ein optimales Training an die Hand.

Mehr erfahren

Vom Konterangriff, Positionsspiele, Positionsangriff, Flügelspiel bis zum Torschuss

Angriffsfußball und viele Tore sind das, was die Fans begeistert, obwohl die Komplexität für Angriffsspieler heute deutlich höher ist als früher. Deshalb ist dieses Buch ein treuer Begleiter für Fußballtrainer, die diesen Anforderungen gerecht werden wollen.

Die Autoren vermitteln die wichtigsten Aspekte des modernen Angriffsfußballs in sehr beeindruckender Form. Die Übungseinheiten vom Überzahlspiel über die Spielverlagerung bis zum wettkampfgemäßen Torschusstraining sind immer nach der gleichen Systematik und leicht verständlich aufgebaut. Zunächst werden theoretische Hintergründe dargestellt, dann folgt die Erklärung des Trainingsaufbaus und schließlich die Übungseinheiten mit vielfältigen Variationen und Korrekturmöglichkeiten.

Mehr erfahren

DFB-Fokus - Mit kleinen Spielen schon heute spielerisch trainieren, was morgen gefragt ist

Kleine Spiele sind für Fußballer der Botenstoff zum Glück, denn hier wird jedem Einzelnen viel Bewegung ermöglicht, im Wettbewerb - alleine oder im Team - um Punkte und Tore gebuhlt und mit überraschenden Erfolgserlebnissen aufgewartet.

Das klingt doch nach Spaß und Freude! Dieser Band beschreibt, was mit Juniorenspielern heute bereits spielerisch hinführend trainiert werden kann, damit sie später den Anforderungen des modernen Fußballs gewachsen sind.

Der Fokus eignet sich für den gesamten Junioren-Bereich. (Empfehlung ab guter F-Jugend für alle Kinder- und Jugendaltersklassen)

Mehr erfahren

Wie Guardiola, Löw, Mourinho und Co. den Fußball neu denken

Was macht einen erfolgreichen Trainer aus, welche Eigenschaften sind es, die es ihm ermöglichen, immer wieder positive Ergebnisse zu erzielen. Der Autor stellt in diesem Buch elf Trainer vor, die meisten davon sehr bekannt und prominent und versucht, diese Fragen zu beantworten.

Trotz der teils sehr großen Unterschiede in der Persönlichkeit haben alle Coaches eins gemeinsam: Sie sind strategische Planer, sie überlassen den Erfolg langfristig nicht dem Zufall. Sie sind in der Lage ihre Spieler immer wieder zu motivieren, auf verschiedene Anforderungen flexibel zu reagieren und ihre Mannschaft auf jeden Gegner einzustellen.

Mehr erfahren