Trainingsübung Rumpelstilzchen

Variante

Medien

Koordination - Die Spieler springen nach Vorgabe über die farbigen Stangen

Beschreibung

Übungsablauf

Jetzt lassen wir unsere Spieler hüpfen. Die Bewegung zwischen den Stangen oder Reifen erfolgt mit hohem Tempo, nur dann macht die Übung wirklich Sinn. Auch ein Wettkampf ist möglich, dafür wird ein gutes Auge benötigt, denn die Spieler müssen die Anweisung des Trainers genau umsetzen. Wir haben in unserer Animation die beiden Varianten (Stangen und Reifen) dargestellt.

Beschreibung:

Der Trainer ruft eine Farbkombination (zum Beispiel: rot, gelb, blau). Die Spieler laufen auf das markierte Stangenquadrat oder den abgelegten Reifen zu und überspringen die Stangen oder treten in die Reifen in der vorgegebenen Reihenfolge.

Sollten nicht vier verschiedene Farben vorhanden sein, haben die Spieler die Wahl, welche Stange oder welchen Reifen einer aufgerufenen Farbe sie überspringen oder betreten. Haben die Spieler ihre Aufgabe erfüllt, laufen sie in Richtung Kleintor, wo sie einen Pass von einem Mitspieler erhalten. Der Ball wird kurz kontrolliert und ins Kleintor gepasst. Torschütze und Anspieler tauschen anschließend die Gruppen.

Trinkflasche Fußball - 750 ml

Variationen

  • Es können eine bis vier Farben aufgerufen werden.
  • Die Spieler dürfen immer nur mit einem Bein ins Quadrat oder in einen Reifen treten.
  • Wettkampf nicht vergessen.

Tipps

  • Gebe deutliche Anweisungen.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 6
Maximum Gruppengröße: 10, besser weitere Übungsfelder aufbauen.
Material: Ausreichend Bälle, 4 verschiedenfarbige Stangen oder Reifen, 1 Hütchentor, 1 Startmarkierung.
Feldgröße: Variabel, Abstände nicht zu groß wählen.

Altersgruppe

  • F-Junioren (U8/U9)
  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Riesige Sammlung von spielnahen Übungs- und Spielformen

Mit Leseprobe - DIN A4, 1,37 kg, 365 Seiten spielnahes Training. Eigentlich ist es egal, was du spielnah trainieren möchtest, denn in diesem Buch findest du fast alles zum Thema Fußballtraining. Zu den Inhalten gehören Übungseinheiten zum Passspiel, Dribbling, Torschuss, Finten, Jonglage und 1 gegen 1 Situationen, Schnelligkeits-, Athletik- und Ausdauertraining, Hallentraining, Torhütertraining und Teambuilding.

Dieses Buch gehört bei den Soccerdrills-Usern zu den beliebtesten Büchern in der fußballerischen Ausbildung. Modernes Fußballtraining, spielnah und effizient, wobei die Inhalte sich für jede Altersklasse ab E- Jugend eignen. Übersichtlich und praxisnah gegliedert, lassen sich passende Trainingsinhalte sehr schnell finden.

Mehr erfahren

Von der Spielanalyse bis zur Trainingsform

Moderne Verteidigung umfasst heute die gesamte Mannschaft, nicht nur die Abwehrkette und die defensiven Mittelfeldspieler. Sie kann je nach Spielausrichtung schon weit in der Gegnerhälfte mit der frühzeitigen Störung des Spielaufbaus beginnen.

Das Training eines solchen Konzeptes ist natürlich für jeden Trainer eine Riesenherausforderung. Zum und Glück steht ihm dabei dieses Buchhighlight wirklich hilfreich zur Seite. Hier werden alle Aspekte, vom Individual- über das Gruppen- und Mannschaftstraining bis zu den verschiedenen taktischen Aspekten ausführlich behandelt und in praktischen Übungseinheiten dargestellt. Eine unschätzbare Hilfe für jeden Trainer zum Verständnis des Konzeptes und der praktischen Umsetzung.

Mehr erfahren

„Mentale Stärke“ lässt sich trainieren!

Mentalität spielt im Fußball eine große Rolle – egal in welcher Alters- und Leistungsklasse. „Mentalitätsspieler“ können fußballerische Qualitäten vor allem dann konstant abrufen, wenn es im Spiel auch wirklich darauf ankommt. Und sie können Mitspieler positiv beeinflussen und mitreißen. „Mentale Stärke“ ist keineswegs eine Persönlichkeitseigenschaft, die ein Spieler hat oder eben nicht hat.

Auch wenn Spieler individuelle Eigenarten mitbringen, so lassen sich mentale Fertigkeiten trainieren und optimieren! Mit diesem Band liefern wir Trainern praxisorientierte Impulse und Coaching-Kniffe, um in „Mottowochen“ die Bereiche „Mentale Frische“, „Mentale Stärke“ und „Mentale Fokussierung“ gezielt und mit Freude zu verbessern.

Mehr erfahren

Komplettes Training! Technik, Taktik, Motorik und Psyche!

Das der Torhüter im modernen Fußball der erste Angreifer und der letzte Verteidiger ist, ist zwischenzeitlich jedem Fußballtrainer bekannt.

Das ganzheitliche Trainingsbuch für Torhüter. Geeignet ist es für alle Alters- und Leistungsklassen. Egal ob Schnelligkeit, Beweglichkeit, Stellungsspiel oder Spieleröffnung (dies sind nur wenige von vielen Anforderungen, weitere findest du nach dem Klick auf „Mehr erfahren“), die Inhalte sind umfassend und handeln sowohl den theoretischen als auch den praktischen Teil des Torhütertrainings umfassend ab. Zur Veranschaulichung von Techniken liefert das Buch zusätzlich QR-Codes, die zu Videos im Internet führen.

Mehr erfahren