Trainingsübung Pass+Action

Variante

Medien

Video Pass+Action Pass+Action

Beschreibung

Übungsablauf

Der hüpfende Spieler in unserer Animation quält sich. Für die Animation war das die beste Darstellung, aber es sind viele andere Bewegungen möglich. Hopserlauf, Sideteps, Anfersen, Kniehebelauf und weitere Varianten. Aufwärmen mit koordinativen Laufeinlagen und Ball, so soll es sein. Übertreibe es nicht, beachte die Leistungsfähigkeit und den Anspruch Deines Teams.

Diese Übung wurde uns freundlicherweise von einem Trainer des VfL Winterbach aus Baden-Württemberg übermittelt.

Beschreibung:

Wie das Übungsfeld aufgebaut wird, ist in der Animation zu erkennen. Auf einer Längsseite werden Slalomstangen gesteckt und auf der anderen Seite Minihürden aufgebaut. Andere Aufbauvarianten sind möglich, wie zum Beispiel der Einsatz einer Koordinationsleiter. Im Übungszentrum befindet sich ein kleines Hütchentor und an den Seiten jeweils eine Gruppe mit Spielern. Die Startspieler passen sich den Ball durchs Hütchentor zu. Der Passgeber durchläuft anschließend -gegen den Uhrzeigersinn- die Slalomstangen oder springt über die Minihürden.

Offensives 1 gegen 1 - Kartothek

Variationen

  • Die Spieler passen gleichzeitig von beiden Seiten (schwer!).
  • Lauf im Uhrzeigersinn.
  • Verschiedene Passtechniken.
  • Dem Ball immer entgegengehen.
  • Verschiedene Hüpf- bzw. Lauftechniken.

Tipps

  • Auf ausreichend Erholungsphasen achten.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: Nach Tempo und Feldgröße.
Maximum Gruppengröße: Nach Tempo und Feldgröße.
Material: 1 Ball, 2 Hütchen, 4 Slalomstangen und 4 Minihürden.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Mit Bewegung und Körperkraft Zweikämpfe gewinnen

Robustheit in allen Körperbereichen und Durchsetzungsvermögen sind Eigenschaften, die heute von jedem Fußballspieler verlangt werden. Die Basis dafür wird im Stabilisationstraining gelegt, welches in diesem Buch im vorwiegend praktischen Teil ausführlich dargestellt wird.

Die Autoren präsentieren verschiedene Organisations- und Durchführungsformen, so dass jeder Fußballtrainer trotz verschiedener räumlicher und gerätetechnischer Möglichkeiten ein optimales Trainingsprogramm erstellen kann. Das beginnt mit dem Training auf dem Platz ohne oder mit einfachen Hilfsmitteln und instabilen Untergründen, geht weiter mit den Übungseinheiten in der Halle und im Kraftraum und endet, wenn vorhanden, sogar im Labor.

Mehr erfahren

Fußballprofi werden - so geht´s!

Alles, was du auf dem Weg zum Bundesligastar wirklich wissen musst. Mit den wichtigsten Tipps und Tricks von den besten Profimachern!

Welcher junge Fußballer träumt nicht von einer Karriere als Profi? Bundesliga spielen, mit und gegen die ganz Großen. Der Weg dorthin verlangt allerdings neben viel Disziplin, mentaler Stärke und Talent vor allem die Fähigkeit, mit Rückschlägen umzugehen und dem andauernden Druck standzuhalten. Der Autor ist seit 2018 Spielerberater, arbeitet an der Seite von Volker Struth, Sascha Breese und Martin Vontra, die unter anderem Toni Kroos, Niklas Süle, Julian Nagelsmann, Marco Richter und Dayot Upamecano betreuen.

Mehr erfahren

50 Trainingsformen fürs Hallentraining

Mit den 50 Trainingsformen bist du sehr gut für die Hallentrainingszeit gerüstet. Sämtliche Inhalte sind auf die Nutzung von Geräten ausgelegt. Die verwendeten Hallengeräte sind in jeder gut sortierten Halle zu finden. Geräte, dies können Matten, aber auch fest installierte Hilfsmittel sein, ermöglichen das Trainieren von Bewegungsabläufen, die Outdoor schwer möglich sind. Diese zusätzlichen Bewegungsformen bilden Fußballer umfassend aus.

Die Trainingsformen sind ab der Alterskasse F-Junioren geeignet und sogar für ein motivierendes Fußballtraining. Wir liefern inklusive praktischer Aufbewahrungsbox, in der die Trainingskarten sauber und trocken aufbewahrt werden können und jederzeit auf dem Trainingsplatz griffbereit sind.

Mehr erfahren

Direktes Passspiel, blitzschnelles Kombinieren und erfolgreich angreifen

Dieses Heft zum Thema Angriffsfußball ergänzt die entsprechenden DVDs und hat natürlich den Vorteil, dass es vom Trainer mit auf den Platz genommen werden kann. So kann er die grafisch sehr schön und anschaulich dargestellten Übungen zum Direktspiel und zum schnellen Kombinieren sich selber aber auch seinen Schützlingen immer wieder optisch und vor Ort in Erinnerung rufen.

Der theoretische Teil beschäftigt sich damit wie komplexe Trainingsformen exakt vermittelt und Abläufe professionell beobachtet werden können. Im folgenden Praxisteil werden neben den Grundübungen kleine Spielformen mit verschiedenen Zielsetzungen und unterschiedlicher Komplexität dargestellt.

Mehr erfahren