Trainingsübung Leibchen-Spiel
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Wohl dem, der Leibchen in zwei verschiedenen Farben besitzt und dazu passend zwei Hütchenfarben. Aber keine Sorge, denn wenn du dein Team fordern willst, geht es auch mit unterschiedlichen Farben, zwei Hütchen- und Leibchenfarben sollten es aber sein. Die Spieler müssen sich dann zum Beispiel nur merken: wenn der Trainer das gelbe Leibchen hochhält muss ich zum blauen Hütchen. Natürlich geht es auch mit drei oder noch mehr verschiedenen Farben. Jetzt habe ich genug über Farbvarianten geschrieben, legen wir los:
Beschreibung:
Wir markieren ein Übungsfeld und stellen auf einer Seite Hütchen auf. Im Prinzip ist es egal, wie wir dabei Farben kombinieren und ob wir Hütchen nur an einer oder auch an den anderen Feldseiten aufstellen.
Zurück zur Animation: die Spieler dribbeln mit Ball frei im Raum. - Hebt der Trainer einen Arm, ruht der Ball sofort und jeder Spieler sucht sich einen neuen Ball.
- Hebt der Trainer das rote oder gelbe Leibchen hoch, umdribbeln die Spieler das entsprechende Hütchen und kehren anschließend ins Übungsfeld zurück.
Es versteht sich von selbst, dass der Trainer schweigt und nur Arm oder Hütchen deutlich hochhebt.
Variationen
- Es gibt unendliche Variationsmöglichkeiten, insbesondere bei den Bewegungsvorgaben im Feld. Wer Soccerdrills intensiv studiert, hat schon ein Repertoire an Variationen im Kopf, deshalb verzichte ich auf die Aufzählung.
- Wettkampf
- Wer kehrt zuerst ins Übungsfeld zurück.
Tipps
- Beidbeinigkeit nicht vergessen.
- Deutliche Kommandos.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining
Minimum Gruppengröße: ?
Maximum Gruppengröße: ?
Material: Jeder Spieler hat einen Ball, 4 Bodenmarkierungen fürs Übungsfeld, verschiedenfarbige Leibchen und Hütchen.
Feldgröße: Nach Anzahl der Übenden.
Altersgruppe
- G-Junioren (Bambini/U7)
- F-Junioren (U8/U9)
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
Was macht einen erfolgreichen Trainer aus, welche Eigenschaften sind es, die es ihm ermöglichen, immer wieder positive Ergebnisse zu erzielen. Der Autor stellt in diesem Buch elf Trainer vor, die meisten davon sehr bekannt und prominent und versucht, diese Fragen zu beantworten.
Trotz der teils sehr großen Unterschiede in der Persönlichkeit haben alle Coaches eins gemeinsam: Sie sind strategische Planer, sie überlassen den Erfolg langfristig nicht dem Zufall. Sie sind in der Lage ihre Spieler immer wieder zu motivieren, auf verschiedene Anforderungen flexibel zu reagieren und ihre Mannschaft auf jeden Gegner einzustellen.
Dieses Buch richtet sich gleichermaßen an Fußballtrainer als auch an Sportlehrer an Schulen. Aus diesem Grund befasst sich ein großer Abschnitt mit den methodischen und didaktischen Aspekten im Fußballtraining. Im theoretischen Teil gehen die Autoren auch auf die besonderen Entwicklungsmerkmale ein, die die Jugendlichen in den verschiedenen Altersklassen prägen.
All diese Überlegungen fließen schließlich in die praktischen Teile ein, in denen aufgeteilt in Lerneinheiten Übungsformen für elementare Fertigkeiten und komplexe Spielformen vorgestellt werden. Dieser grundlegende Aufbau ist für alle Altersklassen gleich, von der D-Jugend bis zur B-Jugend.
C-Junioren sind deutlich erfolgsorientierter als die jüngeren Kicker. Deshalb ist das Training sinnvollerweise deutlich mehr auf Fußball fokussiert und verliert den Bezug zu allgemeinen Spielen. Neben der weiteren Festigung der technischen Fertigkeiten können jetzt auch schon erste taktische Aspekte in das Trainingsprogramm einfließen.
Dieses Buch liefert dem Fußballtrainer nicht nur eine Auflistung von Übungen zu den verschiedenen Bereichen, sondern auch ausführliche Ratschläge über Trainingsplanung, Trainingsorganisation und die Anpassung an verschiedene Spielsituationen. Das ermöglicht eine hervorragende Ausrichtung des Trainings mit den C-Junioren an die Fähigkeiten der Spieler und die Zielsetzung des Trainers.
Neue Trainer braucht das Land. Powercoaching macht erfolgsorientierte Fußballtrainer fit für die Zukunft. Neben organisatorischen Aspekten geht es dabei vor allem um die Gestaltung der zwischenmenschlichen Beziehung des Trainers zu seinen Spielern, um die Vermittlung von Visionen und die moderne Art des Führungsmanagements.
In dem Ebook finden erfolgsorientierte Coaches Leitfäden und Tools, um ihre Mannschaft mit auf den Weg nach oben zu nehmen. Es richtet sich an Fußballtrainer aus dem Amateur- und Profibereich und umfasst Techniken, die sowohl den einzelnen als auch das Team auf Topniveau bringen können.