Trainingsübung Herr Fischer

Variante

Medien

Klassisches Spiel fürs Kindertraining

Beschreibung

Übungsablauf

Ein klassisches Kinderspiel aus der Zeit, wo es noch genügend Kinder auf der Straße gab, die es gemeinsam spielen konnten. Sehr beliebt im Kindertraining, weil es Wettkampfcharakter hat und die Fantasie der Kinder anregt. Eine tolle Einstimmung ins Fußballtraining.

So geht’s:

Ein Kind wird als Fischer gewählt, die anderen Kinder stehen auf der gegenüberliegenden Seite. Zwischen den Gruppen befindet sich das "Meer". Es beginnt das Frage-Antwortspiel, wie in der Animation zu sehen. Die Kinder versuchen das "Meer" in der (vom Fischer) vorgegebenen Art zu überqueren. Wer den Fischer als erster erreicht, wird zum Fischer, der Fischer geht in die Gruppe.

Möglichkeiten der Überquerung (Lass Dich überraschen, was den Kindern noch alles einfällt):

- Auf einem Bein vorwärts (rechts oder links).

- Auf einem Bein rückwärts (rechts oder links).

- Beidbeinig vorwärtshüpfend.

- Beidbeinig rückwärtshüpfend.

- Im Sprint- oder Rückwärtslauf.

- Sidesteps (normal oder Beine kreuzen).

- Vorwärtsrollen.

- Krebsgang.

- Kopfballsprung.

- Armkreisen (vorwärts oder rückwärts).

FUSSBALL - hochwertige Trainermappe

Variationen

  • Der Fischer überquert das "Meer" ebenfalls in der vorgegebenen Art.
  • Der Fischer läuft der Gruppe in der vorgegebenen Art entgegen und versucht die Spieler abzuschlagen. Wer abgeschlagen ist, wird ebenfalls zum Fischer. So wird dieses Spiel zum Wettkampf.

Tipps

  • Spiel doch mit!

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining
Minimum Gruppengröße: 8
Maximum Gruppengröße: ?
Material: Start- und Ziellinie.
Feldgröße: Abstand zwischen den Linien ab 15 Meter.

Altersgruppe

  • G-Junioren (Bambini/U7)
  • F-Junioren (U8/U9)

Handbuch für alle Altersklassen

Spätestens seit der WM 2014 und den Auftritten von Manuel Neuer weiß man, dass Begriffe wie Torsteher, Torwart oder Torhüter veraltet sind und man eher vom Torspieler sprechen sollte. Zu seiner Rolle gehören nun auch die Unterbindung gegnerischer Angriffe und die zielgerichtete Spieleröffnung.

In diesem Buch wird eindrucksvoll gezeigt wie die systematische Ausbildung eines modernen Torhüters aussehen sollte. Neben der Beschreibung des technischen und taktischen Anforderungsprofils bietet es eine unerschöpfliche Zahl von Übungsformen, mit denen jeder Torwarttrainer die Fähigkeiten seines Spielers entscheidend verbessern kann, aufbereitet für alle Altersklassen ab U 10.

Mehr erfahren

Autoren: Peter Hyballa, Hans-Dieter te Poel

Direktes Kurzpassspiel, Flachpass- und Kombinationsspiel oder überraschende Spielmomente mit dem tödlichen Pass in die Schnittstelle, all das sind nur die bekanntesten Beispiele eines effektiven Passspiel im modernen Fußball.

Es gibt noch unendlich mehr Passarten und alle werden in diesem Buch mit zahlreichen methodischen und theoretischen Erklärungen und Spiel- und Übungsformen ausführlich dargestellt. Damit Fußballtrainer bei dieser Riesenauswahl nicht den Überblick verlieren, haben sich die Autoren etwas ganz Besonderes einfallen lassen, zwei Folien zum „Hyballa/te Poel Pass-Puzzle-IQ“, ein Leitfaden, welche Passarten mit welchen Übungsformen wie und warum für sein Training geeignet sind.

Mehr erfahren

B- und A-Juniorentraining: Feinschliff für den Seniorenbereich!

Jeder Verein hat das Ziel, dass regelmäßig motivierte, leistungswillige und fußballerisch bestens ausgebildete „Eigengewächse” in den Seniorenbereich nachrücken.

Basis hierfür ist ein attraktives, herausforderndes und zielorientiertes B- und A-Juniorentraining, das nahtlos an die Förderung der jüngeren Altersstufen anschließt. Dieser Band liefert das dazu nötige Wissen mit direkt umsetzbaren Hilfen für die Praxis.

Intensive Technik-Schulung unter „Druck“, Taktik-Training vom Stabilisieren des 1 gegen 1 bis zum Aufbau eines funktionierenden Teams, Spielorientiertes, motivierendes Ausdauer- und Schnelligkeitstraining, „Powergymnastik“ zur Förderung der Mobilität und Stabilität.

Mehr erfahren

Horst Wein - DVD - Spielintelligenz im Fußball 3

Die DVD Spielintelligenz im Fußball 3 beschäftigt sich noch mehr als die Vorgänger damit, wie die Entwicklung der Spielintelligenz in kleinen Spielsituationen auf das große Spiel übertragen werden kann. Das Training greift Elemente des Straßenfußballs auf, legt das Augenmerk aber vor allem darauf, wie Spielsituationen effektiver gestaltet werden können und die Steigerung der Fähigkeit, komplexe Probleme schnell zu lösen und in effektive Handlung umzusetzen.

Das ist im modernen Fußball genauso wichtig wie die Verbesserung der motorischen Leistungsmöglichkeiten. Genau dafür bekommen Fußballtrainer mit dieser DVD einen präzisen Handlungsleitfaden an die Hand.

Mehr erfahren