Trainingsübung Ballmitnahme

Variante

Medien

Video Ballmitnahme Ballmitnahme
Video Ballmitnahme Ballmitnahme

Beschreibung

Übungsablauf

Schön, wenn man nicht soviel Platz benötigt, deshalb haben wir hier gleich zwei Abläufe dargestellt.

Außerdem üben in der unteren Animation nur 4 statt 5 Spieler, was den Ablauf noch wesentlich dynamischer macht. Wo die Ballmitnahme trainiert wird, erfolgt natürlich automatisch ein vielseitiges Training der Ballannahme. Die Ballmitnahme sollte mit Tempo erfolgen, einige Spieler neigen dazu, sich damit Zeit zu lassen, achte darauf.

Beschreibung:

Wir benötigen für jede Gruppe ein markiertes Rechteck. Nur wenn es schön schmal ist, kann die Ballmitnahme ums Hütchen herum explosionsartig erfolgen. Die Passstationen sind ebenfalls markiert. Wenn du genau hinschaust erkennst du, dass die Spieler, die hinter den Markierungen auf ihren Einsatz warten, eine Körpertäuschung durchführen, bevor sie auf den Startplatz dribbeln. Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen, die Animation macht alles deutlich. Der Ablauf in der unteren Gruppe ist etwas anders. Die Spieler nehmen den Ball in Richtung ihrer Startgruppe mit, sonst bleibt alles wie es ist.

Leiterhürden 5er Set - Hürdensystem

Variationen

  • Beachte unbedingt die Varianten im Video.
  • Die Spieler nehmen den Ball seitlich nach hinten ums Hütchen mit.

Tipps

  • An Beidbeinigkeit denken!
  • Fordere Tempo!

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 4
Maximum Gruppengröße: 5
Material: 2 Bälle, 4 Hütchen und 2 Startmarkierungen pro Gruppe.
Feldgröße: Wenn du diese Übung als Aufwärmübung nutzt, können die Abstände etwas größer sein, damit die Spieler mehr laufen müssen.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Die Zukunft des Fußballs beginnt jetzt

Kein Spiel der Welt ist so sehr mit Mythen behaftet wie der Fußball. Viele davon halten einer rationalen Untersuchung nicht stand. Genau das zu zeigen ist das Anliegen in diesem Buch.

Der Autor nutzt die heute zur Verfügung stehenden digitalen Möglichkeiten, um Daten zu erfassen, zu kumulieren und schließlich daraus objektive Ergebnisse zu filtern. Daraus ergibt sich dann ein klares und wahres Bild darüber, was wirklich passiert ist, wie erfolgreich eine Mannschaft und ein Spielsystem wirklich sind und waren und was das mit dem Budget eines Vereins zu tun hat.

Mehr erfahren

Grundtechniken im Fußball kindgerecht trainieren

Für Trainer aller Leistungsklassen, Individuell gestaltbarer Stundenaufbau und Kapitel zu Vermittlungsweisen, Wettkampf im Kinderfußball und die Rolle des Trainers. Alle Trainingsbausteine haben den Anspruch, spaßvolles und motivierendes Kindertraining sicherzustellen.

Fußballkindergarten bietet insgesamt 100 Trainingsformen in 20 zusammenhängenden Spielstunden. Die Spielstunden sind nach einem Bausteinprinzip aufgebaut, sodass die einzelnen Übungselemente nach Wünschen und Bedürfnissen ausgewählt und zusammengestellt werden können. In den Spielstunden werden koordinative Elemente mit den Grundtechniken des Dribbelns, Passens und Schießens verbunden, sodass alle Übungen eine große Bandbreite an Fähigkeiten und Fertigkeiten bei den Kindern abfragen.

Mehr erfahren

Horst Wein - DVD - Spielintelligenz im Fußball 3

Die DVD Spielintelligenz im Fußball 3 beschäftigt sich noch mehr als die Vorgänger damit, wie die Entwicklung der Spielintelligenz in kleinen Spielsituationen auf das große Spiel übertragen werden kann. Das Training greift Elemente des Straßenfußballs auf, legt das Augenmerk aber vor allem darauf, wie Spielsituationen effektiver gestaltet werden können und die Steigerung der Fähigkeit, komplexe Probleme schnell zu lösen und in effektive Handlung umzusetzen.

Das ist im modernen Fußball genauso wichtig wie die Verbesserung der motorischen Leistungsmöglichkeiten. Genau dafür bekommen Fußballtrainer mit dieser DVD einen präzisen Handlungsleitfaden an die Hand.

Mehr erfahren

Komplettes Training! Technik, Taktik, Motorik und Psyche!

Das der Torhüter im modernen Fußball der erste Angreifer und der letzte Verteidiger ist, ist zwischenzeitlich jedem Fußballtrainer bekannt.

Das ganzheitliche Trainingsbuch für Torhüter. Geeignet ist es für alle Alters- und Leistungsklassen. Egal ob Schnelligkeit, Beweglichkeit, Stellungsspiel oder Spieleröffnung (dies sind nur wenige von vielen Anforderungen, weitere findest du nach dem Klick auf „Mehr erfahren“), die Inhalte sind umfassend und handeln sowohl den theoretischen als auch den praktischen Teil des Torhütertrainings umfassend ab. Zur Veranschaulichung von Techniken liefert das Buch zusätzlich QR-Codes, die zu Videos im Internet führen.

Mehr erfahren