Trainingsübung Erste Hechter

Variante

Medien

Aus dem Kniestand hechtet der Torwart zum Ball
Der Torwart drückt sich leicht zum Sprung vom Boden ab
Jetzt kann der Torwart durch den Strafraum fliegen, Hechtsprünge machen Spaß

Beschreibung

Übungsablauf

Viele Anfänger im Tor haben ein großes Problem mit Hechtsprüngen zum Ball. Oft ist die Angst vor einer unsanften Landung das größte Hindernis.

Diese Angst wollen wir mit dieser Einführung zu Hechtsprüngen dem Torwart nehmen.

Wir beginnen mit dem Strecken zum Ball aus dem Kniestand, damit der Abstand zum Boden möglichst gering ist. Der Wurf des Trainers sollte dabei immer weiter vom Torwart weg erfolgen. Er wird dadurch gezwungen sich wirklick zum Ball zu strecken.

Als nächstes geht der Torwart in die Hocke, dies ermöglicht bereits einen etwas höheren Wurf und eine größere Flughöhe. Der Torwart soll sich leicht vom Boden abdrücken.

Sind die Ängste dann überstanden, kann der Zuwurf zum Torhüter erfolgen, der ganz normal aufrecht steht.

Habe Geduld, wenn die Angst erstmal Schritt für Schritt überwunden wird, fliegt der Torwart durchs Tor.

Beschreibung:

Der Trainer steht dem Torwart mit Ball frontal gegenüber. Wähle zunächst einen kurzen Abstand, den Du langsam vergrößern kannst. Führe die Übungen auch auf der anderen Torseite durch.

Torwarttraining - T-PRO GripExtender - 200 ml Sprühflasche

Variationen

  • Zuspielhöhe ständig verändern, von hoch bis flach.

Tipps

  • Von einfach zu schwer.
  • Loben, loben, loben!

Organisation

Kategorie: Grundlagentraining, Kindertraining, Jugendtraining
Minimum Gruppengröße: 1 Torwart + 1 Anspieler
Maximum Gruppengröße: 1 Torwart + 1 Anspieler
Material: 1 Ball, 1 Tor.
Feldgröße: Kurzer Abstand zwischen Trainer und Torwart.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)

Erfolgreiche Taktik

Es gibt kaum ein komplexeres Thema im Fußball als die Erstellung eines Matchplans, um mit der richtigen Taktik zum Erfolg zu kommen. Das liegt zum einen daran, dass unglaublich viele Faktoren berücksichtigt werden müssen, zum anderen aber auch daran, dass im Spielverlauf flexible Reaktionen auf sich verändernde Bedingungen möglich sein müssen.

Dieses Buch geht auf all diese Aspekte ausführlich in Theorie und Praxis ein und vermittelt dem Fußballtrainer ein umfassendes analytisches Wissen und Möglichkeiten, wie er sein Team und die Einzelspieler kognitiv und praktisch im Bereich Problemlösungen verbessern kann.

Mehr erfahren

Live-Seminare, Gesamt-Spielzeit: ca. 3 Stunden 6 Minuten FUNino Spiele

In dieser Doppel DVD geht es um FUNino, dem von Horst Wein entwickelten Minifußball. Dieses System richtet sich an Kinder im Alter von acht bis neun Jahren und wird im Kleinfeld mit 4 Toren gespielt. Jedes Team besteht aus 3 Spielern und verteidigt zwei Tore.

Horst Wein hat diese Organisationsform begründet, weil die Kids damit viele Ballkontakte und Erfolgserlebnisse haben. Keiner kann sich verstecken, jeder ist jederzeit am Spiel beteiligt. Ziel ist die Verbesserung der Spielintelligenz. In den DVDs werden das System und das Coaching mit vielen Varianten erklärt und ausgezeichnet präsentiert.

Mehr erfahren

Beweg dein Hirn – Für jung und alt

Dieses Multimediapaket bestehend aus Buch und DVD richtet sich nicht nur an Fußballer, sondern an jeden, der seine Kreativität, sein geistiges und koordinatives Potenzial und damit seine Lebensqualität verbessern möchte.

Die Übungen sind überall durchführbar und eignen sich hervorragend als Pausenfüller bei langatmigen Besprechungen oder Meetings. Zehn Minuten Training am Tag mit dieser Methode reichen aus, um die geistigen Fähigkeiten auf allen Ebenen zu steigern mit positiven Auswirkungen im Alltag, in der Schule oder im Beruf. Insbesondere werden die Gedächtnisleistungen, Kreativität sowie die Entscheidungs- und Kommunikationskompetenz gefördert. Für alle Altersklassen geeignet.

Mehr erfahren

Erst das Kind, dann die Trainingsform

Fußballtraining mit Kindern ist nicht „kinderleicht“. Erst wenn wir Ihre Lebenswelt kennen und verstehen, können wir für sie ein motivierendes und vor allein altersgerechtes Sportangebot schaffen.

Für uns stehen die Kinder im Mittelpunkt all unseres Denkens und Handelns. Unser Training Ist demnach stets auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Schließlich wollen unsere Jüngsten Spaß haben, frei speien. wetteifern, sich ausprobieren, sich bewegen und vieles vieles mehr. Da wir stets größten Wert auf das Spielerlebnis legen, sind die Trainingsformen nicht nur für unsere eigenen Trainer. sondern für alle schnell und direkt umsetzbar.

Mehr erfahren