Torwarttraining - Übungen für den Torwart
Übungen Torwartraining
Hier legen wir erst noch richtig los. Technisch (Dateigröße) war es jahrelang ein Problem, gute Animationen zum Torwarttraining zu erstellen. Trotzdem ist uns schon einiges gelungen und für jede Altersklasse und jedes Leistungsvermögen gibt es einige Übungsformen.
28 x Torwarttraining, mit 41 kostenlosen Animationen und unzähligen Variationen zum Thema Torwart für den modernen Fußballtrainer. Die Übungsauswahl zum Torwarttraining wird ständig erweitert. Weiterlesen...
Übungsauswahl
Spieler: | 7 |
---|---|
Bälle: | + |
Tore: | 1 |
Material: | Ja |
Spieler: | 1 |
---|---|
Bälle: | + |
Tore: | 0 |
Material: | Ja |
Spieler: | 2 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Nein |
Spieler: | 2 |
---|---|
Bälle: | + |
Tore: | 1 |
Material: | Nein |
Spieler: | 2 |
---|---|
Bälle: | + |
Tore: | 1 |
Material: | Nein |
Spieler: | 2 |
---|---|
Bälle: | + |
Tore: | 1 |
Material: | Nein |
Spieler: | 4 |
---|---|
Bälle: | + |
Tore: | 1 |
Material: | Ja |
Spieler: | 4 |
---|---|
Bälle: | + |
Tore: | 1 |
Material: | Ja |
Spieler: | 4 |
---|---|
Bälle: | + |
Tore: | 0 |
Material: | Ja |
Spieler: | 2 |
---|---|
Bälle: | 2 |
Tore: | 1 |
Material: | Nein |
Spieler: | 2 |
---|---|
Bälle: | + |
Tore: | 0 |
Material: | Ja |
Spieler: | 2 |
---|---|
Bälle: | + |
Tore: | 1 |
Material: | Ja |
Spieler: | 2 |
---|---|
Bälle: | + |
Tore: | 1 |
Material: | Ja |
Spieler: | 2 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Nein |
Spieler: | 2 |
---|---|
Bälle: | + |
Tore: | 0 |
Material: | Ja |
Spieler: | 5 |
---|---|
Bälle: | + |
Tore: | 1 |
Material: | Ja |
Spieler: | 2 |
---|---|
Bälle: | 2 |
Tore: | 1 |
Material: | Ja |
Spieler: | 2 |
---|---|
Bälle: | 5 |
Tore: | 1 |
Material: | Nein |
Spieler: | 2 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 1 |
Material: | Ja |
Spieler: | 2 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 1 |
Material: | Nein |
Du hast gefiltert und zu wenig Ergebnis erhalten, dann ändere deine Filterkriterien. Für Trainingsinhalte in den Altersklassen Bambini (U7) oder F-Jugend (U9) besuche unsere Seite Bambini-Fussballtraining.de.
Grundsätzliches zum Torwarttraining

L.F.otography | Fotolia.com
Der Torwart wird oft benachteiligt. Viele Fußballtrainer haben einfach nicht die Zeit, um zusätzliches Torwarttraining anzubieten. Abhilfe könnten hier Torwarttrainer schaffen, die sich im Verein nur um die Torhüter kümmern und zwar in jeder Alterklasse. Machen wir uns nichts vor, dies ist nur selten möglich.
Wir geben zu, auch hier bei Soccerdrills sind relativ wenige Übungen für den Torwart zu finden, aber wir werden versuchen uns zu besser. Die Umsetzung von Torwarttraining in anmierte Darstellungen war über Jahre ein Problem. Dank neuer Software und schnelleren Ladezeiten im Internet ist dies einfacher geworden, wir müssen nur noch loslegen. Dazu benötigen wir Zeit, die nicht vorhanden ist, das kennst Du ja aus Deiner Tätigkeit als Fußballtrainer. Eins versprechen wir: Diese Rubrik wird ständig erweitert, wie alle Themen auf Soccerdrills.
Der richtige Zeitpunkt um mit dem Torwarttraining zu beginnen - Tipps für Fußballtrainer
Vorweg sei gesagt, dass im Kinderfußball kein gesondertes Torhütertraining erforderlich ist. Feste Spielpositionen darf es im Kinderfußball noch nicht geben, deshalb darf jedes Kind auch ins Tor. Torwartübungen können mit allen Kindern gleichzeitig ausgeführt werde. Dabei handelt es sich nicht wirklich um Übungen für den Torwart.
Koordinationstraining ist das Lösungswort. Hierzu findest Du gute Übungsvorschläge unter "Ballgefühl". Da kommen die Hände und der Rest des Körpers mit dem Ball in Berührung und wir legen, durch koordinative Trainingseinheiten, die Grundlagen für gute Keeper.
Erst ab etwa 10 bis 11 Jahren kann ein torwartspezifisches Training angeboten werden. Dies bedeutet nicht, dass die Kinder dann nur noch auf Torwart getrimmt werden, sondern wir beginnen mit leichten Fangübungen und der Erläuterung der Sonderrechte die ein Torwart besitzt, um einfache taktische Grundlagen vermitteln zu können.
Für jedes Alter gilt: Seit vielen Jahren spielt der Torwart im Fußball mit, das war nicht immer so. Deshalb darf er nicht aus dem Mannschaftstraining ausgeschlossen werde. Ein guter Torwart ist auch ein technisch gut ausgebildeter Feldspieler.
Viele Sportarten haben Laufelemente, aber die wenigsten wissen, wie richtiges Laufen wirklich geht. Diese Lücke schließt dieses Buch auf beeindruckende Weise. Die korrekten Bewegungsabläufe beim Laufen und sinnvolle zum Lauftraining passende Stretchingübungen werden ausführlich beschrieben und vor allem durch ausgezeichnete anatomische Zeichnungen unglaublich präzise dargestellt.
Damit lernen die Sportler selber, welche Muskeln wie beansprucht werden, wie sie falsches Laufen vermeiden und die Effizienz und Leistung steigern können. Trainer und angehende Sportwissenschaftler erhalten ein hervorragendes Hilfsmittel, um das Lauftraining zu optimieren und das Verletzungsrisiko ihrer Sportler zu minimieren.
Praktische Übungen für die schnelle Ballrückeroberung! Bälle zurückerobern - Nach eigenem Ballverlust. Beim Gegenpressing geht es um den Moment des Ballverlusts und die Frage, wie sich der Ball schnellstmöglich zurückerobern lässt. Geschickt umgesetzt, kostet es oft sogar weniger Meter und Energie, ein Tor aus der Balleroberung in der gegnerischen Hälfte heraus zu erzielen, als mit einem organisierten Angriff.
Mehr als 30 passende Übungen zum Gegenpressing. In seinem Buch erklärt Peter Hyballa detailliert, was man unter Gegenpressing versteht, wie diese Taktik im Spiel angewendet wird. Dazu liefert er zudem mehr als 30 passende Übungen.
Spätestens seit der WM 2014 und den Auftritten von Manuel Neuer weiß man, dass Begriffe wie Torsteher, Torwart oder Torhüter veraltet sind und man eher vom Torspieler sprechen sollte. Zu seiner Rolle gehören nun auch die Unterbindung gegnerischer Angriffe und die zielgerichtete Spieleröffnung.
In diesem Buch wird eindrucksvoll gezeigt wie die systematische Ausbildung eines modernen Torhüters aussehen sollte. Neben der Beschreibung des technischen und taktischen Anforderungsprofils bietet es eine unerschöpfliche Zahl von Übungsformen, mit denen jeder Torwarttrainer die Fähigkeiten seines Spielers entscheidend verbessern kann, aufbereitet für alle Altersklassen ab U 10.
Dieses Buch ist ein Plädoyer für Fußballtraining auf kreisförmigen Spielfeldern. Der Autor begründet zunächst, warum diese Trainingsart Vorteile gegenüber anderen traditionellen Trainingsformen hat, insbesondere, wenn es um die Verbesserung der Spielkompetenz geht.
Im Praxisteil werden dann einhundert ganzheitliche und spielnahe Übungsformen vorgestellt, die den Spieler in allen notwendigen Fertigkeiten ausbilden. Dazu gehören natürlich körperliche, technische, taktische und kognitive Fähigkeiten und Spielintelligenz, aber auch Geschicklichkeit, Gewandtheit und Koordination. Hier erhalten ambitionierte Trainer eine komplexe Anleitung für die Verbesserung der Spielkompetenz ihrer Spieler mit den entsprechenden methodischen und didaktischen Anleitungen zur Umsetzung.