Trainingsübung Zentrumsschuss
Medien


Beschreibung
Übungsablauf
Der Torschuss sollte niemals isoliert trainiert werden, er ist in der Praxis immer eine Anschlusshandlung an ein Passspiel, einer Passkombination oder dem Dribbling. Das Tempo und der Schwierigkeitsgrad steigen, wenn wir den Torschuss als Rundlauf gestalten, dazu gibt es viele Trainingsübungen auf Soccerdrills, beispielhaft sei hier die Schussraute genannt.
In der Animation ist die Dynamik im Ablauf deutlich zu erkennen. Um diese zu erhöhen, wird im Übungszentrum nur ein Spieler postiert, er verlässt nach dem Schuss seine Position und holt den Ball, der nächste Spieler muss diese Position möglichst schnell wieder besetzen, damit der Ablauf nicht stockt. Beim Übungsstart wird es für alle Beteiligten einfacher, wenn diese Position zwei Spieler einnehmen, es ist aber das Ziel, diese Einstiegsvariante schnellstmöglich zu beenden.
Der Torschuss als Techniktraining nach einfacher Passkombination
Der Torschuss erfolgt nach einer seitlichen Ablage ins Zentrum. Dieser Pass und der daraus resultierende Schuss sind technisch nicht anspruchsvoll, ideal um verschiedene Torschuss-Techniken einzufordern. Der Torschuss ist ein elementares Fußballereignis und sollte immer wieder ins Fußballtraining integriert werden. Die Abstände und die Schussposition variieren dabei, ebenso die Voraktion, in dieser Übung haben wir eine kurze Passkombination gewählt. Die Position A entspricht dabei dem 4er, B dem 6er und C besetzt eine Stürmerposition.
Aufbau:
- Es werden 7 Bodenmarkierungen, 2 Tore und ausreichend Bälle benötigt.
- Die Übungsfeldgröße entspricht bis zu einem halben Spielfeld.
- Die Markierungen werden so ausgelegt, wie in der Grafik zu erkennen ist.
- Die Positionen A werden mehrfach mit Spielern besetzt, dort befinden sich die Bälle.
- Auf dem Positionen B, C und D befindet sich jeweils ein Spieler.
- Jetzt noch zwei Torhüter und wir können starten.
Ablauf:
Beispielhaft starten wir mit der Beschreibung auf der linken Übungsseite:
- Spieler A passt zu B.
- B dreht auf und passt in die Tiefe zu C.
- C klatscht den Ball seitlich zu D, dieser nimmt den Ball kurz in Torrichtung mit, schießt oder führt den Torschuss ohne vorherige Ballkontrolle aus.
- Der Ablauf von der anderen Seite startet bereits beim Torschuss.
- Nach der Aktion wechselt A auf Position B, B auf C, C übernimmt das Zentrum von D und D holt den Ball und schließt sich der A-Gruppe an.
Variationen
- Einstieg: Zwei Spieler im Zentrum (2x D).
- Wir wollen Beidfüßigkeit trainieren! Deshalb werden die Markierungen auf jeder Seite so gelegt, dass die Abläufe von den anderen Übungsseiten starten.
- Leicht seitliche Vorlage zum Torschuss: A passt zu C, der lässt auf B klatschen und B passt zu D.
Tipps
- Die Spieler nehmen für den Passempfang eine offene Stellung ein und der Pass erfolgt entsprechend in den hinteren Fuß.
- Nicht lange fackeln, schnell und präzise den Torerfolg suchen.
Organisation
Kategorie: Grundlagentraining, (Kindertraining), Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 9 + 2 Torhüter
Maximum Gruppengröße: 16 + 2 Torhüter
Material: 7 Bodenmarkierungen, 2 Tore und ausreichend Bälle.
Feldgröße: Die Übungsfeldgröße entspricht bis zu einem halben Spielfeld.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Koordination, Dribbeln, Passen/Ballmitnahme, Torschuss und Kleine Fußballspiele. 50 Trainingsformen, die motivierende Spielstunden ab F-Junioren garantieren! Kinder wollen Fußball spielen - am liebsten den ganzen Trainingstag. Modernes F-Junioren-Training beschränkt sich daher auf wenige Erklärungen und verzichtet auf eintöniges, wiederholendes Üben.
Stattdessen haben alle Aufgaben einen spielerischen Charakter und sehen motivierende Anschlussaktionen wie zum Beispiel Torschüsse vor. Im Fokus stehen Spielformen, in denen alle Techniken und Bewegungsabläufe des Fußballs vermittelt werden.
Die 50 Trainingskarten sind in der praktischen Box immer griffbereit und sehr übersichtlich gegliedert.
Kreative Spieler können mit ihrem variantenreichen und unvorhersehbaren Spiel häufig den Unterschied zwischen Erfolg und Nichterfolg ausmachen. Dieses Buch ist für jeden Trainer, dem es ein wichtiges Anliegen ist, seine Spieler im Bereich Kreativität zu verbessern, eine schier unerschöpfliche Fundgrube.
Nach einer kurzen theoretischen Abhandlung über die Handhabung der Inhalte geht es auch schon los mit der Praxis. In verschiedenen Komplexen werden Trainings-, Spiel- und Organisationsformen vorgestellt, in denen die kreativen Fähigkeiten der Einzelspieler, von Mannschaftsteilen, aber auch des gesamten Teams trainiert und verbessert werden können. Eine unglaublich umfangreiche und fast unerschöpfliche Quelle für die Trainingsgestaltung.
In den letzten 15 Jahren hat sich das Passspiel im Fußball regelrecht zu einer hohen Kunst entwickelt, die es perfekt zu beherrschen gilt. Spieler wie Messi, Neymar und Robben können durch ihre individuelle Klasse Spiele entscheiden.
Doch auch die Abwehrreihen haben sich mittlerweile auf diese Offensivspiele eingestellt. Deshalb gilt es nun, Talente so zu fördern, dass sie als Einzelspieler diese Abwehrreihen durchbrechen können. Erstmals vereint das Buch internationales Expertenwissen dreier erfolgreicher Fußballtrainer zu diesem Thema und ebnet somit den Weg für das Fußballtraining der Zukunft.
Finessbeurteilung und -bewertung, über 100 fußballspezifische Übungen, Periodisierung und Planung, Regeneration und Rehabilitation
Umfassende körperliche Fitness und Athletik ist heutzutage nicht mehr nur für Berufs-Fußballer wichtig – auch im Amateurbereich wird das Training immer professioneller. Dieses Buch vermittelt Fußballtrainern aller Ligen die nötigen Kenntnisse, um das Beste aus ihren Mannschaften herauszuholen. Von der ersten Leistungseinschätzungen über konkrete Übungsansätze für die unterschiedlichen Spielerpositionen bis hin zur Vermeidung von Verletzungen und Regeneration ist dieses Buch der optimale Begleiter. Vorgefertigte Trainingspläne für das optimale Fußballtraining vor, während und nach der Saison runden den Inhalt ab.