Trainingsübung Umlaufen

Variante

Medien

Video Umlaufen Mit Umlaufen

Beschreibung

Übungsablauf

Die Spieler "Gelb" passen jetzt in den Lauf der Passgeber, sobald sie beim Umlaufen passiert worden sind. Der Rest der Übung ist in der Animation wunderbar zu erkennen. Achte darauf: Der Pass von der Torauslinie erfolgt wirklich erst kurz vor der Linie.

Beschreibung:

Die Spieler "Rot" gehören zu den beiden Startgrupppen. In diesen Gruppen hat jeder Spieler einen Ball. Zwei Spieler (Gelb) befinden sich bei Übungsstart am linken bzw. rechten vorderen Hütchentor. Die Startspieler dribbeln leicht diagonal an den ersten beiden Markierungen vorbei und passen dann auf die wartenden Passempfänger "Gelb". Anschließend umlaufen sie die Passempfänger auf der linken bzw. rechten Feldseite. Dann erhalten sie jeweils den Ball zurück und schlagen Pässe von der Grundlinie vors Tor. Dort sind die Spieler "Gelb" in Position gelaufen und führen Torschüsse aus.

Teamsportbedarf Präsentationsanzug

Variationen

  • Verschiedene Torschuss- und Passtechniken.
  • Kombination mit Übung "Einfach".
  • Der Torwart darf Bälle abfangen, die zu dicht vors Tor geschlagen werden.

Tipps

  • Individuelle Fehlerkorrektur.
  • Immer beidbeinig trainieren!

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 4 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 8 + Torwart
Material: Jeder Spieler der Startgruppen hat einen Ball, 8 Bodenmarkierungen als Orientierung, 1 Tor.
Feldgröße: Anspielstation vor der Strafraumgrenze.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Offizielles Lehrbuch des spanischen Fußballverbandes

Der Fußball ist heute unglaublich komplex. Deshalb ist es enorm wichtig nicht nur die körperlichen Fähigkeiten zu trainieren, sondern auch die Spielintelligenz zu entwickeln. Und das am besten von klein an und in kindgerechter Form. Genau das ist das Anliegen dieses Systems, das Horst Wein zunächst in Spanien entwickelt und umgesetzt hat.

Die Kinder lernen in angepassten Spielsituationen Lösungen für Probleme und Stressmomente im Fußball zu finden und das so, dass sie nicht merken, dass sie sich in einem Lernprogramm befinden. Hier werden nicht einfach Übungen vermittelt, sondern ein Gesamtkonzept.

Mehr erfahren

Gesamt-Spielzeit: ca. 4 Stunden 47 Minuten

Das Hauptanliegen von Horst Wein war es, Kinder und Jugendliche gemäß ihrer Entwicklungsstufe auszubilden und an den Erwachsenenfußball heranzuführen. Dafür hat er sein „Entwicklungsmodell für Spielintelligenz Im Fußball“ konzipiert, in dem in fünf Stufen mit aufsteigender Komplexität eine zielgerichtete und spielerische Ausbildung von jungen Fußballern angestrebt wird.

Die vorliegende Doppel DVD befasst sich mit der ersten Stufe, die für Kinder ab 7 gedacht ist. In kleinen Spielformen werden alle Basiselemente des Fußballs, wie Dribbeln, Passen, Ballan- und mitnahme und Torschuss kind- und leistungsgerecht vermittelt.

Mehr erfahren

- Das Fußballtraining spielerisch gestalten und koordinative Grundlagen erlernen

Akustische, visuelle und kinästhetische Eindrücke und dazu noch der Ball und der Gegner, all das muss ein Fußballspieler in Sekundenbruchteilen verarbeiten und in Handlung umsetzen. Dabei spielt die Koordination eine entscheidende Rolle.

Nur wer gute koordinative Fähigkeiten vorweist, kann in diesen komplexen Situationen im modernen Fußball optimal und erfolgreich agieren. Die Autoren vermitteln in diesem Buch neben den theoretischen Grundlagen viele verschiedene Übungsformen zur Verbesserung der Koordination, natürlich immer mit dem Ball. Im zweiten Teil werden Trainingsmöglichkeiten präsentiert, bei denen das vorher gelernte in konkreten Spielsituationen praxisgerecht umgesetzt wird.

Mehr erfahren

Autoren: Ralf Peter und Norbert Vieth

Verpackt in eine praktische Schutzbox lässt sich die Kartothek „Torschuss“ überall hin mitnehmen, auch auf den Fußballplatz. Oder der Trainer stellt sich vor dem Training seinen Trainingsablauf zusammen und steckt sich die entsprechenden Karten in die Hosentasche, wo er sie jederzeit benutzen kann.

Die Sammlung zum Thema Torschuss ist in drei Bereiche mit aufsteigendem Schwierigkeitsgrad gegliedert. Das erste Drittel dreht sich um den Torschuss ohne Gegnereinwirkung gefolgt von der Kartensammlung mit Übungen mit Gegner. Den Abschluss bilden die Karten mit dem Torschusstraining in Spielformen als Vorbereitung auf das große Spiel.

Mehr erfahren