Trainingsübung Triangle Shots

Variante

Medien

Video Triangle Shots Triangle Shots
Video Triangle Shots Triangle Shots

Beschreibung

Übungsablauf

Ein Aufbau von Hilfsmittel ist für diese Übung nicht erforderlich. Wir benötigen nur ein Tor, bei einer größeren Gruppe besser zwei. Unsere Dreiergruppe vor dem Tor glänzt durch schnelle Passfolgen, aber jeder Spieler darf den Ball nur einmal berühren. Gebe den Spielern etwas Zeit und fordere dann nur noch Direktpässe.

Variiere mit den Abständen der Spieler im Dreieck zueinander, im Video führen wir das vor. Dadurch wirkt der Ablauf noch variantenreicher und wird bei größeren Abständen erheblich erschwert.

Beschreibung:

Der Ablauf wird in beiden Varianten durch eine Startgruppe, dort hat jeder Spieler einen Ball, und eine Dreiergruppe dichter am Tor bestimmt. Die Passreihenfolge ist dabei völlig gleichgültig, in der Dreiergruppe darf und muss jeder Spieler den Ball einmal berühren.

1. Vom Startspieler erfolgt der Pass auf einen beliebigen Spieler in der Dreiergruppe. Innerhalb der Dreiergruppe wird der Ball weitergepasst, jeder Spieler erhält den Ball einmal, es sind also insgesamt zwei Pässe in der Dreiergruppe notwendig. Der letzte Spieler passt wieder auf den Startspieler, der sich die Passfolge gut anschaut und sich auf der richtigen Seite anbietet. Anschließend erfolgt der Torschuss. Die Spieler in der Dreiergruppe werden ständig ausgetauscht.

2. Der Ablauf ähnelt dem Ablauf unter 1., nur das der Startspieler jetzt nicht der Torschütze ist. Der letzte Spieler in der Dreigruppe der den Ball erhält, dreht in Torrichtung ab und schießt aufs Tor. Der Startspieler übernimmt sofort die Position des Torschützen. So finden automatisch in der Dreiergruppe ständige Positionswechsel statt.

Fußball-Billard - 16 Bälle inkl. Ballsack

Variationen

  • Variiere mit den Abständen in der Dreiergruppe.

Tipps

  • Fordere immer wieder genaues Passspiel.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 6 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 10 + Torwart
Material: Ausreichend Bälle, 1 Tor.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen, die Dreiergruppe nicht zu dicht vors Tor.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)

Wie Guardiola, Löw, Mourinho und Co. den Fußball neu denken

Was macht einen erfolgreichen Trainer aus, welche Eigenschaften sind es, die es ihm ermöglichen, immer wieder positive Ergebnisse zu erzielen. Der Autor stellt in diesem Buch elf Trainer vor, die meisten davon sehr bekannt und prominent und versucht, diese Fragen zu beantworten.

Trotz der teils sehr großen Unterschiede in der Persönlichkeit haben alle Coaches eins gemeinsam: Sie sind strategische Planer, sie überlassen den Erfolg langfristig nicht dem Zufall. Sie sind in der Lage ihre Spieler immer wieder zu motivieren, auf verschiedene Anforderungen flexibel zu reagieren und ihre Mannschaft auf jeden Gegner einzustellen.

Mehr erfahren

Was der Fußball von neurobiologischer Forschung lernen kann

Im Profifußball versuchen Trainer und Trainerstäbe, einen breiten Kader talentierter Spieler sowohl konditionell als auch spieltechnisch und spieltaktisch auf ein möglichst hohes Leistungsniveau zu bringen.

Die Neurobiologie kann demgegenüber zeigen, warum das Spiel – hohen Erfolgserwartungen zum Trotz – immer bis zu einem bestimmten Grade unberechenbar bleiben wird.

Es lässt sich untersuchen, wie im neuronalen Apparat der auf dem Fußballfeld agierenden Spieler die vielfältigen Einflüsse verarbeitet werden, die vom Feld her (Mitspieler/Gegenspieler/Schiedsrichter) und vom Umfeld her (Trainer/ Publikum) auf die Akteure einwirken.

Mehr erfahren

Vom Spielaufbau bis zum Torerfolg

Modernes Angriffsspiel ist heute auch schon in unteren Spielklassen angesagt, weil die Verteidigungssysteme immer effektiver und die Abwehrspieler immer besser ausgebildet werden. Mit der Kombination aus Buch und DVD bekommt jeder Fußballtrainer ein wettkampfbezogenes Komplettpaket zum Thema erfolgreiches Angreifen.

Während die ersten beiden Kapitel vor allem den theoretischen Hintergrund beleuchten, zeigen die folgenden Abschnitte zahlreiche Übungsformen zu individual, gruppen- und mannschaftstaktischen Fragestellungen im Angriffsspiel. Die DVD ergänzt die Inhalte kongenial durch hervorragende Filmsequenzen und 3D- Darstellungen, so dass der Transfer in die Trainingsplanung ganz leicht gelingt.

Mehr erfahren

Mit Bewegung und Körperkraft Zweikämpfe gewinnen

Robustheit in allen Körperbereichen und Durchsetzungsvermögen sind Eigenschaften, die heute von jedem Fußballspieler verlangt werden. Die Basis dafür wird im Stabilisationstraining gelegt, welches in diesem Buch im vorwiegend praktischen Teil ausführlich dargestellt wird.

Die Autoren präsentieren verschiedene Organisations- und Durchführungsformen, so dass jeder Fußballtrainer trotz verschiedener räumlicher und gerätetechnischer Möglichkeiten ein optimales Trainingsprogramm erstellen kann. Das beginnt mit dem Training auf dem Platz ohne oder mit einfachen Hilfsmitteln und instabilen Untergründen, geht weiter mit den Übungseinheiten in der Halle und im Kraftraum und endet, wenn vorhanden, sogar im Labor.

Mehr erfahren