Trainingsübung Torschussquiz
Medien

Beschreibung
Übungsablauf
Quizspiel fürs Kindertraining im Fußball. Unser Trainer in der Animation stellt schon Fragen, weitere kannst Du Dir selbst ausdenken. Unter Fußballtrainer Tipps haben wir noch ein Beispiel aufgeführt.
Du benötigst drei kleine Tore (evtl. Hütchentore) und mindestens drei gut gelaunte und erwartungsfreudige Teams. In einiger Entfernung von den Toren liegt jeweils ein Ball frontal vor jedem Tor.
So geht’s:
Der Trainer stellt eine Frage und gibt die Antworten 1, 2 oder 3 als Lösung vor. Die Teams beraten kurz (heimlich), bis sie meinen die richtige Lösung gefunden zu haben. Dann sprintet der erste Spieler des Teams los und versucht, einen der liegenden Bälle in das richtige Lösungstor zu schießen.
Regeln:
Der erste Spieler, der ins richtige (!) Lösungstor trifft, erhält 3 Punkte. Der zweite Spieler 2 Punkte und der dritte Spieler 1 Punkt. Wer nicht trifft, oder aufs falsche Lösungstor zielt, erhält 0 Punkte. Am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkten.
Variationen
- Schussentfernung zum Tor vergrößern.
- Jeder Spieler, der an der Reihe ist, muss die Frage allein lösen.
Tipps
- Die Kinder nicht beim Spielen stören.
- Du benötigst noch genügend Fragen. Diese Übung eignet sich auch als Kennlernspiel. Wie alt ist der Trainer? Name des Vereinsvorsitzenden? u.v.m.
Organisation
Kategorie: Grundlagentraining, Kindertraining
Minimum Gruppengröße: 9
Maximum Gruppengröße: ?
Material: 3 Bälle auf einer Schusslinie, 3 Minitore oder Hütchentore, 2 Hütchen oder Markierungen zum Durchlaufen.
Feldgröße: Entfernung zum Tor nach Leistungsvermögen.
Altersgruppe
- G-Junioren (Bambini/U7)
- E-Junioren (U10/U11)
- F-Junioren (U8/U9)
Nach dem bereits in der 6. Auflage erschienen Buches „Psychologie im Sport“, widmet sich der Autor hier der Psychologie des Jugendsports.
Grundkenntnisse über körperliche und psychische Veränderungen in der Pubertät und ihre gegenseitigen Wechselwirkungen gehören heute zum Rüstzeug eines Trainers und Jugendbetreuers.
Unstrittig ist, dass gerade bei jugendlichen Sportlerinnen und Sportlern die individuelle Lebenssituation und die persönlichen Voraussetzungen eine wesentliche Rolle für die Art, die Intensität und die Richtung sportlichen Handelns darstellen. Auch die Eltern spielen eine Rolle und werden in ihrem Einfluss auf das sportliche Verhalten ihrer Kinder angesprochen.
In diesem illustrierten Sachbuch wird den jungen Kickern alles was die Faszination Fußball ausmacht, mit wunderschön gezeichneten Bildern und Figuren nahe gebracht. Die Autoren haben die Beschreibungen bewusst kurz gehalten, um bloß keine Langeweile aufkommen zu lassen.
So stellt dieses Buch das ideale Geschenk für kleine Fußballer dar, um ihnen die wichtigsten Aspekte des Spiels näher zu bringen. Die Kinder lernen mit viel Spaß die wichtigsten Regeln und die technischen Grundfertigkeiten kennen, aber auch die besondere Wichtigkeit des Teamgeistes. Abgerundet wird dieses kurzweilige und absolut kindgerechte Fußballbuch durch die Vorstellung berühmter Mannschaften.
Du willst ein möglichst breites Repertoire an individual-, gruppen- und mannschaftstaktischen Angriffsmitteln erarbeiten, damit deine Spieler flexibel auf jeden Gegner und dessen Pressingstrategie reagieren können?
Angreifen mit System behandelt sämtliche Facetten des Angriffsspiels – von der Spieleröffnung durch den Torhüter über den Spielaufbau und das Herausspielen von Torchancen bis zum so wichtigen Umschaltspiel von Abwehr auf Angriff.
Die aus der Analyse des Wettspiels abgeleiteten Offensivlösungen werden zunächst ohne Gegnerdruck n immer mehr Verteidigern wettspielnäher trainiert.
Koordination, Dribbeln, Passen/Ballmitnahme, Torschuss und Kleine Fußballspiele. 50 Trainingsformen, die motivierende Spielstunden ab F-Junioren garantieren! Kinder wollen Fußball spielen - am liebsten den ganzen Trainingstag. Modernes F-Junioren-Training beschränkt sich daher auf wenige Erklärungen und verzichtet auf eintöniges, wiederholendes Üben.
Stattdessen haben alle Aufgaben einen spielerischen Charakter und sehen motivierende Anschlussaktionen wie zum Beispiel Torschüsse vor. Im Fokus stehen Spielformen, in denen alle Techniken und Bewegungsabläufe des Fußballs vermittelt werden.
Die 50 Trainingskarten sind in der praktischen Box immer griffbereit und sehr übersichtlich gegliedert.