Medien

Beschreibung
Übungsablauf
Wir wollen mit dieser Übungseinheit nicht erreichen, dass die Spieler im Spiel von dieser Position aufs Tor schießen. Es geht um die Fußhaltung, die extrem schwierig ist. Auch hier gilt: Von leicht zu schwer, deshalb beginne, indem die beiden vorderen Hütchen etwas weiter von der Torauslinie aufgebaut werden. Verringere die Entfernung zur Linie im Laufe der Übung. Ein Torschuss um die Ecke, der perfekt funktioniert, wenn der ganze Körper sich dreht. Ein leichter Sprung beim Abschuss unterstützt die Bewegung.
Beschreibung:
Zwei Reihen mit Spielern starten vertikal an den Hütchen vorbei zum Tor. Wenn sie das Hütchen vor der Torauslinie passieren, schießen sie aus dem Lauf auf das leere Tor. Nach dem Torschuss werden die Seiten getauscht. Spieler "Schwarz" kommt erst in den weiterführenden Übungen zum Einsatz.
Variationen
- Verschiedene Passtechniken.
Tipps
- Immer beidbeinig trainieren.
- Ohne Tempoverlust zum Erfolg.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 4 + weiterführend Anspieler und Torwart
Maximum Gruppengröße: 8 + weiterführend Anspieler und Torwart
Material: Ausreichend Bälle in den Startgruppen, 1 Tor, 4 Hütchen oder Markierungen fürs Quadrat. Die beiden vorderen Markierungen sind ca. 2 Meter von der Torauslinie entfernt.
Feldgröße: Entfernungen nach Leistungsvermögen.
Altersgruppe
- F-Junioren (U8/U9)
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
Dieses Buch ist ein einziges Plädoyer für offensiven Fußball mit Kreativität und Spaß, aber nicht kopf- und konzeptlos. Der Autor betont ausdrücklich, dass ein solches Unterfangen nur mit einer gut durchdachten Planung gelingen kann. In diese fließen einerseits psychologische Aspekte wie die Rolle des Trainers und die Besonderheiten der Kindes- und Jugendlichenentwicklung ein.
Andererseits spielt langfristig auch die organisatorische Konzeption eine wichtige Rolle. Neben diesen theoretischen Überlegungen werden im praktischen Teil Übungsmöglichkeiten für kreatives Offensivspiel in den verschiedenen Altersklassen vorgestellt, die immer unter der Prämisse stehen, Spaß am Fußballspiel zu erhalten und zu fördern.
Modernes Angriffsspiel ist heute auch schon in unteren Spielklassen angesagt, weil die Verteidigungssysteme immer effektiver und die Abwehrspieler immer besser ausgebildet werden. Mit der Kombination aus Buch und DVD bekommt jeder Fußballtrainer ein wettkampfbezogenes Komplettpaket zum Thema erfolgreiches Angreifen.
Während die ersten beiden Kapitel vor allem den theoretischen Hintergrund beleuchten, zeigen die folgenden Abschnitte zahlreiche Übungsformen zu individual, gruppen- und mannschaftstaktischen Fragestellungen im Angriffsspiel. Die DVD ergänzt die Inhalte kongenial durch hervorragende Filmsequenzen und 3D- Darstellungen, so dass der Transfer in die Trainingsplanung ganz leicht gelingt.
Was macht einen erfolgreichen Trainer aus, welche Eigenschaften sind es, die es ihm ermöglichen, immer wieder positive Ergebnisse zu erzielen. Der Autor stellt in diesem Buch elf Trainer vor, die meisten davon sehr bekannt und prominent und versucht, diese Fragen zu beantworten.
Trotz der teils sehr großen Unterschiede in der Persönlichkeit haben alle Coaches eins gemeinsam: Sie sind strategische Planer, sie überlassen den Erfolg langfristig nicht dem Zufall. Sie sind in der Lage ihre Spieler immer wieder zu motivieren, auf verschiedene Anforderungen flexibel zu reagieren und ihre Mannschaft auf jeden Gegner einzustellen.
Immer wieder zeigt es sich, dass manche Mannschaften bei Saisonbeginn erfolgreicher starten als andere trotz ähnlicher Vorbedingungen. Das kann nur an der besseren Vorbereitung liegen. Genau mit diesem Thema befasst sich dieses Buch.
Verschiedene Autoren stellen zu den drei Themengebieten Trainingssteuerung, Taktikschulung und Teambuilding ihre Sichtweise und Trainingsphilosophie dar. Das Buch liefert zwar auch theoretische Hintergründe, ist aber in erster Linie ein Praxisbuch, mit dem jeder Fußballtrainer seine Saisonvorbereitung optimal gestalten und das Fundament für einen erfolgreichen Start in die neue Spielzeit legen kann.