Trainingsübung Simultanschuss

Variante

Medien

Video Simultanschuss Simultanschuss
Video Simultanschuss Simultanschuss

Beschreibung

Übungsablauf

Der Übungsablauf beginnt auf beiden Seiten gleichzeitig und das geht nur auf Trainersignal. Es folgen Doppelpässe und die Torschüsse auf beide Tore gleichzeitig. Wie so oft unser Tipp dazu: starte die Übung in Zeitlupe, dann werden deine Spieler die Lauf- und Passwege schnell verstehen. Der Ablauf wird ein Teamerlebnis, wenn deine Spieler ihn beherrschen und nur noch Direktpässe geschlagen werden.

Beschreibung:

Im Zentrum zwischen zwei Toren stellen wir 6 Hütchen auf. Sie bilden jeweils zum Tor zwei größere Hütchentore. Zwei Spieler postieren wir jeweils im rechten Hütchentor ohne Ball. Auf der linken Seite neben jedem Tor postieren wir eine Gruppe, dort stehen ausreichend Bälle zur Verfügung. Auf Trainersignal passen die ersten Spieler der Gruppen auf die Spieler im Zentrum, die den Ball prallen lassen. Anschließend drehen die Spieler sich und laufen zur anderen Übungsseite, um dort den Pass zum Torschuss zu erhalten. Die Torschützen schließen sich dann der Torgruppe an und die Startspieler übernehmen die Positionen im Zentrum.

BallRepeater - Return Ball

Variationen

  • Die Spieler bieten sich auf der anderen Seite des gegenüberliegenden Hütchentores zum Torschuss an.

Tipps

  • Beginne langsam und fordere dann höheres Tempo.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8 + 2 Torhüter
Maximum Gruppengröße: 12 + 2 Torhüter
Material: Ausreichend Bälle, 6 Hütchen, 2 Bodenmarkierungen, 2 Tore.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Das Standardwerk für Trainer und Spieler Mit DVD

Dieses Buch ist das Standardwerk im Kinder- und Jugendfußball für jeden Fußballtrainer, der es sich auf die Fahne geschrieben hat, seine Spieler körperlich und geistig so fit zu machen, dass sie besser Fußball spielen. Dabei ist es den Autoren enorm wichtig, dass das Training nie langweilig wird und immer Spaß macht.

Aber auch der gesamte Hintergrund, der auf die Leistungsfähigkeit und Trainingsbereitschaft einen Einfluss haben kann, wird beleuchtet, vom sozialen Umfeld, über die Persönlichkeit von Spielern und Trainern bis zu Strukturen, Ausrüstung und noch vielen anderen Aspekten.

Mehr erfahren

Mit Big Data zur Spielanalyse 4.0

Eigentlich dachte ich immer, Fußball ist nur ein Spiel. Dieses Buch krempelt die taktische Analyse des Fußballspiels komplett um.

Kurzweilig und trotz des wissenschaftlichen Anspruchs ist dieses Buch sehr verständlich geschrieben. leicht zu lesen. Hier ein kleiner Auszug aus dem Sachverzeichnis und es ist wirklich nur ein kleiner Auszug:
Spielanalyse, Spielanalyst, Spieldaten, Spielerposition, Spielertyp, Spielinformation, Spielnachbereitung, Spielphilosophie, Spielstatistik, Spielsystem, Sportinformatik, Spracherkennungssystem, Taktische Ausrichtung, Taktische Leistungsdiagnostik, Taktische Muster, Taktische Verhalten, Tiefenstaffelung, Tracking, Trackingdaten, Trackingsystem, Trainingssteuerung …

Mehr erfahren

Mental gestärkt erfolgreich Fußball spielen

Jeder Fußballtrainer weiß, dass nicht nur körperliche Fitness und technische und taktische Fähigkeiten für den Erfolg verantwortlich sind, sondern auch die mentale Stärke. Aber die wenigsten wissen, wie sie diese Fähigkeiten bei ihren Spielern trainieren und verbessern können, schließlich sind sie keine ausgebildeten Psychologen.

Diese Lücke schließt dieses Buch, das sich auch an Betreuer und Eltern wendet, in eindrucksvoller Art und Weise. Es werden Wege aufgezeichnet, wie und warum sportpsychologische Maßnahmen wirken, wie die Rolle des Trainers in diesem System aussieht und welche konkreten Übungen man anwenden kann.

Mehr erfahren

Meine Torwartschule

Mit diesem Buch wird die Reihe Torwarttrainer Zonentechniken fortgesetzt. Es geht darin um das Training des Torwartverhaltens in der Zone zwei. Neben der Methodikbox mit didaktischen Ratschlägen und den Coachingpunkten zur Verbesserung des Trainerverhaltens, werden Übungen vorgestellt, die hervorragend geeignet sind, die Handlungskompetenz eines Torwarts in diesem Sektor zu optimieren.

Die einzelnen Sequenzen beziehen sich immer auf Spielsituationen und sind damit handlungs- und problemorientiert. Ergänzt wird das Praxispaket durch taktische Gesichtspunkte. Die ausgezeichneten grafischen Darstellungen erleichtern die Nachvollziehbarkeit der Übungen und den Einbau in die Trainingsabläufe.

Mehr erfahren