Trainingsübung Seit-Doppelpass

Variante

Medien

Video Seit-Doppelpass Einseitiger Doppelpass

Beschreibung

Übungsablauf

Zwei Doppelpässe auf einer Spielfeldseite vor dem Schuss! Die Spieler benötigen dafür viel Platz, berücksichtige dies bei den Entfernungen zum Tor. Einige Zeit wird die Übung laufen müssen, bevor sie so funktioniert, wie Du Dir das vorstellst. Habe Geduld und unterstütze die Spieler bei der Ausführung durch individuelle Fehlerkorrektur.

Beschreibung:

Die Spieler starten am ersten Hütchen, wie in der Animation zu erkennen. Kurzes Dribbling und Pass auf den ersten Mitspieler auf der Aussenposition. Dieser spielt den Ball sofort wieder in den Lauf des Startspielers zurück. Ballannahme und nochmaliger Doppelpass mit dem zweiten Aussenspieler. Abschließend fehlt nur noch der Torschuss. Die Anspieler nach einigen Durchgängen austauschen.

Robuste Trainingshilfe - Koordinationsleiter

Variationen

  • Ablauf der Übung von der anderen Seite.
  • Verschiedene Passtechniken.

Tipps

  • Immer beidbeinig trainieren.
  • Tempo fordern.
  • Individuelle Fehlerkorrektur.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 2 + 2 Anspieler + Torwart
Maximum Gruppengröße: 8 + 2 Anspieler + Torwart
Material: Jeder Spieler der Startgruppe hat einen Ball, 3 Hütchen oder Markierungen für den Startweg, 1 Tor.
Feldgröße: Entfernung zum Tor nach Leistungsvermögen. Zwei Doppelpässe auf einer Linie erfordern viel Raum, wähle die Entfernung zum Tor entsprechend.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)

Was wir von den All Blacks lernen können

Mit den All Blacks assoziiert man nicht unbedingt Leadership und Business Coaching, aber die Erfolge der neuseeländischen Rugby-Nationalmannschaft kommen nicht von ungefähr. Das erkennt man sehr schnell, wenn man sich mal einige Zitate über ihre Geheimnisse anschaut.

Am besten kann man die Inhalte mit dem Leitsatz von der Vision zur konkreten Umsetzung zusammenfassen, genau das, was einen Leader auszeichnet, egal ob im Sport oder in der Wirtschaft. Der Autor generierte aus diesen Aussagen ein Coachinghandbuch, das für jeden, dem moderne Unternehmensführung am Herzen liegt, eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration bietet.

Mehr erfahren

- Amateurfußball, wie er leibt und lebt. Ein Erfahrungsbericht ... -

Nirgends ist organisierter Fußball in Deutschland so echt wie in der Kreisliga. Das Buch beschreibt den ganz normalen Alltag, oder besser „Wahnsinn“, aus dem Leben als Kreisligafußballer, Kreisligatrainer, Kreisligabetreuer und allen weiteren authentischen Fußballverrückten.

Beim Lesen von „Volle Pulle Kreisliga“ spürt man den Hartplatz, den holprigen Rasen, riecht die Grillwurst, stellt das Bier kalt und sieht deutlich die Menschen vor sich, für die der Fußball noch „etwas Wunderbares, das so unendlich viel zu bieten hat“ ist.

Thomas Bentler schreibt über Knipser, Torwart, Trainer und andere Persönlichkeiten in der Kreisliga.

Mehr erfahren

Band II - Training im mittleren Amateurbereich

Dieses Buch ist als Fortsetzung des vorherigen Teils für diejenigen Amateurtrainer gedacht, die ihr Praxisrepertoire erweitern und ihre Trainingseinheiten noch variabler gestalten möchten. Die Trainingsbausteine beziehen sich wieder auf die Themen Aufwärmen, Intensivtrainings in den Bereichen Technik und Taktik und motorische Fertigkeiten, beziehen aber auch das Positionstraining und die Regenerationsförderung mit ein.

Tipps und Ratschläge zur Organisation erleichtern die langfristige Planung und die Anpassung des Trainings an die verschiedenen Saisonphasen. Mit den beiden Büchern zu diesem Thema erhält jeder leistungsorientierte Trainer eine unschätzbare Hilfe für ein optimales Training an die Hand.

Mehr erfahren

- Jetzt in einer erweiterten und überarbeiteten Neuauflage 2015: der "Meilenstein zur Fußballtaktik" (11Freunde)

Wer als Trainer, Spieler oder Fußballfan wirklich ernst genommen werden will, sollte dieses Buch kennen.

11Freunde schreibt über dieses Buch "Es ist längst ein Standardwerk" und diese 2015 erschienene 4. Neuauflage wurde um über 100 Seiten erweitert. Ein Lesebuch für Fußballtrainer, Spieler und alle Fußballfreaks, die die Geschichte der Fußballtaktik als Lesefreude erleben wollen. Trotz seines Umfangs wird dieses Buch nie langweilig.

Ausgerechnet ein Engländer hat uns diese Werk erschaffen, womit der Beweis erbracht ist, trotz der wenigen Erfolge, es gibt Engländer, die richtig viel vom Fußball verstehen.

Mehr erfahren