Trainingsübung Schussraute

Variante

Medien

Torschuss-Rundläufe mit größeren Gruppen gestalten
Trainingsübung Torschuss-Rundlauf

Beschreibung

Übungsablauf

Beachte bitte: In der Animation wird der Ablauf von beiden Übungsseiten gleichzeitig durchgeführt. Um die Pass- und Laufwege übersichtlich darzustellen, wurden sehr kurze Abstände gewählt. Die Rauten können eine Größe von bis zu 18 x 14 Metern haben.

Effektive und variable Torschuss-Rundläufe auch mit größeren Gruppen gestalten

Torschussübungen wie diese, lassen sich mit großen Gruppen durchführen, wenn wir einen Rundlauf aufbauen, gleichzeitig trainieren wir zwei Torhüter. Dazu stellen wir zwei Tore frontal zueinander auf und beachten dabei, dass die Torschussentfernung nicht zu kurz wird.

Im Rundlauf geht es für einen Spieler immer auf der anderen Seite weiter, entsprechend wird der Parcours versetzt aufgebaut. In unserer Übung gehen wir noch weiter: In einer Variante wird der erste Pass auf jeder Seite auf einen anderen Spieler gespielt, wir erhöhen so die Anforderungen an die Konzentration und Orientierungsfähigkeit. In dieser Trainingsübung achten wir nicht nur auf verschiedene Torschusstechniken, auch die Ballkontrolle vor dem Schuss ist nicht einfach, der Pass wird leicht in den Rücken gespielt, der Passempfänger muss sich entsprechend gut anbieten.

2-Seiten Rebounder von Teamsportbedarf.de

Aufbau:

  • Es werden 2 Tore, 8 Bodenmarkierungen und mindestens 2 Bälle benötigt.
  • Die beiden Tore werden frontal zueinander aufgebaut.
  • Mit jeweils 4 Bodenmarkierungen werden zwei Rauten diagonal zueinander ausgelegt (Grafik = Links unten, rechts oben).
  • Die Größe der Rauten beträgt jeweils bis zu 18 x 14 Metern.
  • Torhüter werden in die Tore postiert. Die Startpositionen A werden doppelt besetzt, die Spieler dort verfügen über Bälle. Die anderen Positionen können ebenfalls doppelt besetzt werden, ein Spieler pro Position ist aber deutlich effektiver.

Ablauf:

  1. A passt zu B.
  2. B lässt den Ball auf den gestarteten A klatschen.
  3. A leitet weiter auf C, anschließend startet A diagonal in Torrichtung.
  4. C passt zu D.
  5. D spielt den Diagonalpass in den Lauf von A.
  6. A schießt aufs Tor.
  • Anschließender Positionswechsel gegen den Uhrzeigersinn. A übernimmt Position D, C übernimmt B, D übernimmt C und B holt den Ball und schließt sich der Gruppe gegenüber an.

Variationen

  • Starte auf jeder Übungsseite von der anderen Seite (Beidfüßigkeit), entsprechend werden die Bodenmarkierungen verschoben. Die Positionswechsel finden dann im Uhrzeigersinn statt.
  • Der erste Pass wird auf D gespielt, entsprechend geht der Ablauf anders weiter.
  • Auf einer Übungsseite erfolgt der erste Pass auf B und auf der anderen Seite auf D.

Tipps

  • Offene Stellung beim Passspiel, der Ball wird in den richtigen Fuß gespielt.
  • Beidfüßigkeit.

Organisation

Kategorie: Grundlagentraining, (Kindertraining), Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 10 + 2 Torhüter
Maximum Gruppengröße: 16 + 2 Torhüter
Material: 2 Tore, 8 Bodenmarkierungen und mindestens 2 Bälle.
Feldgröße: Rautengröße bis zu 18 x 14 Metern.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

PDF

Wie Guardiola, Löw, Mourinho und Co. den Fußball neu denken

Was macht einen erfolgreichen Trainer aus, welche Eigenschaften sind es, die es ihm ermöglichen, immer wieder positive Ergebnisse zu erzielen. Der Autor stellt in diesem Buch elf Trainer vor, die meisten davon sehr bekannt und prominent und versucht, diese Fragen zu beantworten.

Trotz der teils sehr großen Unterschiede in der Persönlichkeit haben alle Coaches eins gemeinsam: Sie sind strategische Planer, sie überlassen den Erfolg langfristig nicht dem Zufall. Sie sind in der Lage ihre Spieler immer wieder zu motivieren, auf verschiedene Anforderungen flexibel zu reagieren und ihre Mannschaft auf jeden Gegner einzustellen.

Mehr erfahren

Übungssammlung von Nathalie Bischof mit 57 Übungen und unzähligen Varianten

Dieses Ebook bietet eine Riesenauswahl an Übungen speziell für den Frauenfussball. Es ist in zwei Abschnitte eingeteilt, einmal für Juniorinnen und zum anderen für Seniorinnen. Jede Übungseinheit folgt dem gleichen Aufbau. Zunächst wird das Lernziel erläutert, dann folgt die Auflistung des Materialaufwandes und schließlich der Übungsaufbau.

So kann jeder Trainer sich schnell einen Überblick über den Inhalt und den benötigten Aufwand verschaffen. Es werden praktisch alle Aspekte angesprochen, die in ein erfolgreiches Trainingsprogramm gehören, von der Verbesserung der motorischen Fähigkeiten, über die Umsetzung in taktischen Situationen bis zu altersgemäßen Spielformen.

Mehr erfahren

Ein Seminar für dein Fußballteam

Jeder Fußballinteressierte hat schon erlebt, dass eine vermeintliche schwächere Mannschaft einen haushohen Favoriten geschlagen hat, weil sie einfach als Team besser funktioniert hat. Play2win das Spielerseminar ist eine etwas andere Möglichkeit genau diesen oft gepriesenen Teamgeist zu stärken.

Der Fußballtrainer erhält eine genaue Anleitung, wie er das Seminar planen und organisieren kann. So begleitet er seine Spieler durch die Veranstaltung, in deren Verlauf sie gemeinsam einen Gestaltungsplan für die nächsten 90 Tage erstellen. Das fördert nicht nur den Teamgeist, sondern auch die Motivation und die geistigen Fähigkeiten der Fußballspieler.

Mehr erfahren

72 Spielideen und 11 Spielleitlinien für Technik- und Taktiktraining

Für E – bis A Junioren (U10 bis U19). 72 Spielformen für Kinder und Jugendliche zur Steigerung der Trainingsqualität. Komplette Trainingseinheiten, aus den Spielformen ausgesucht, für den sofortigen Einsatz im Training, inklusive Coachingtipps und Feedbackmethoden.

Kleine Spiele im Fußball stellt praktikable, intensive und innovative Spielideen vor. Neben dem theoretischen Teil, in dem Trainerkompetenzen und Coachingtipps analysiert und für alle Kinder- und Jugendtrainer dargestellt werden, umfasst das Buch 72 Trainingsspiele. Diese sind in Aufwärmspiele, Hauptteile, Turnierformen, Abschlussspiele sowie einen Athletikteil gegliedert. Alle Spiele können je nach Trainingsschwerpunkt individuell zusammengestellt werden.

Mehr erfahren