Trainingsübung Push

Variante

Medien

Video Push Push

Beschreibung

Übungsablauf

Jetzt wird gedrängelt und das ist nicht nur erlaubt, sondern Voraussetzung dafür, dass die Übung reibungslos abläuft.

Anders als dargestellt können auch immer zwei Pärchen gleichzeitig in Aktion treten. Der Torwart wird dann doppelt gefordert und kann sein ganzes Können unter Beweis stellen. Wir haben wieder zwei Variationen in der Animation umgesetzt.

Beschreibung:

Markiere ein Rechteck, der Abstand der Markierungen zueinander sollte ca. 6 Meter betragen. Die beiden vom Tor am weitesten entfernten Markierungen, sind die absolute Übungsgrenze. Erreicht der Spieler mit Ball diese Grenze, muss er in Richtung Tor starten.

1. Die Spieler stehen Rücken an Rücken. Der Spieler mit dem Gesicht zum Tor hat einen Ball, den er mit der Sohle vom Tor wegzieht. Der Gegenspieler übt sanften Druck aus und wird vom Ballbesitzer vorwärts geschoben. Plötzlich startet der Ballführende zum Tor und der andere Spieler versucht den Torschuss zu verhindern.

2. Der Ablauf ist ähnlich, nur führt kein Spieler den Ball am Fuß, der vorher in einiger Entfernung zum Tor abgelegt wird.

Balltasche - für 6 Fussbälle

Variationen

  • Auf Kommando des Trainers geht es in die Vorwärtsbewegung.
  • Zwei Pärchen im Übungsfeld.

Tipps

  • Wähle den Abstand zum Tor etwas größer, dies gibt dem Verteidiger die Chance den Ballbesitzer einzuholen.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 4 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 12 + Torwart
Material: Ein Ball pro Spielerpaar, 4 Bodenmarkierungen.
Feldgröße: Siehe Fußballtrainer Tipps.

Altersgruppe

  • G-Junioren (Bambini/U7)
  • F-Junioren (U8/U9)
  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)

Spaß und Spielfreude in allen Spielphasen

Mit größtmöglicher Motivation, aber auch Intensität und Systematik sollen alle Aspekte des „fußballerischen Einmaleins“ im Training entwickelt, gefestigt und gesteigert werden! Innerhalb eines strukturierten, aber jederzeit flexiblen Trainingsprozesses bekommen die Spieler „fußballerische Basics“ vermittelt, um alle Situationen im Spiel lösen zu können. „Mottowochen“ zum Angreifen, Verteidigen, Umschalten und zu speziellen Merkmalen wie Kreativität und Variabilität vermitteln den Akteuren dazu ein breites, leistbares Spektrum an taktischen Möglichkeiten.

Der Autor Norbert Vieth: Positionsspezialisierung? Nein, danke! Er agiert lieber als fußballerischer Allrounder. So trainierte er alles: von der A-Junioren-Bundesliga bis zu Bambini-Teams seiner Kinder.

Mehr erfahren

Von Bodyguards, Iglu und Harakiri

Praktische Übungen für die schnelle Ballrückeroberung! Bälle zurückerobern - Nach eigenem Ballverlust. Beim Gegenpressing geht es um den Moment des Ballverlusts und die Frage, wie sich der Ball schnellstmöglich zurückerobern lässt. Geschickt umgesetzt, kostet es oft sogar weniger Meter und Energie, ein Tor aus der Balleroberung in der gegnerischen Hälfte heraus zu erzielen, als mit einem organisierten Angriff.

Mehr als 30 passende Übungen zum Gegenpressing. In seinem Buch erklärt Peter Hyballa detailliert, was man unter Gegenpressing versteht, wie diese Taktik im Spiel angewendet wird. Dazu liefert er zudem mehr als 30 passende Übungen.

Mehr erfahren

Mit Big Data zur Spielanalyse 4.0

Der technische Fortschritt hat längst auch im Fußball Einzug gehalten. Mit Kameras und den zugehörigen Computerprogrammen ist es heute möglich jede einzelne Sekunde eines Fußballspiels festzuhalten und für die Analyse zu nutzen. Dieses Buch wendet sich an Fußballtrainer und Fußballinteressierte gleichermaßen.

Es hilft ihnen zu verstehen wie die großen Datensammlungen, die heute zur Verfügung stehen, zum besseren Verständnis des Spiels, der Mannschaft und jedes einzelnen Spielers genutzt werden können. In zahlreichen Beiträgen beleuchten anerkannte Experten das Thema aus ihrer Sicht und in kurzen Interviews kommen auch Profis zu Wort und berichten von ihren Erfahrungen.

Mehr erfahren

Fußballerlebnisse reflektieren und festhalten

Ein Buch für den Kinderfußball, welches nicht nur ein Freundschaftsbuch ist, sondern auch kurze Trainingsanleitungen, Spielauswertungen und sogar kindgerechte Ernährungstipps beinhaltet. Im Buch darf gemalt, geschrieben und geklebt werden. Mit viel Spaß und ohne Druck werden die Kids angeregt, ihre Fußballerlebnisse zu reflektieren und festzuhalten.

Ein tolles Geschenk für fußballbegeisterte Jungen und Mädchen ab 7 Jahren.

Es beginnt mit den Angaben, wem dieses Buch gehört und dazu ist sogar noch Platz für ein Vereinswappen. Trikots animieren zum Anmalen in den Vereinsfarben.

Mehr erfahren