Trainingsübung Kreuzschuss
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Den Ablauf gibt es hier als PDF-Download mit grafischer Darstellung.
Tolle und sehr effektive Übungsform zum Torschusstraining. Durch die Bildung von 4 Gruppen werden lange Wartezeiten vermieden. Diese Übungsform eignet sich auch zum Aufwärmen vor Spielen, dann eventuell ohne Hütchen.
Ablauf:
Bilde 4 Gruppen. Jeweils eine Gruppe befindet sich links und rechts neben dem Tor auf der Grundlinie und jeder Spieler hat einen Ball. Die beiden anderen Reihen werden auf Torschussentfernung den Ballgruppen jeweils gegenüber gestellt. Der erste Spieler der linken Torgruppe passt den Ball auf den ersten Spieler der linken Torschussgruppe, der vorher das Hütchentor durchquert. Der Passempfänger führt einen Torschuss aus. Dann erfolgt der Ablauf der anderen Gruppen analog hierzu. Die Passgeber schließen sich jeweils der Gruppe an, die ihnen bei Übungsstart frontal gegenüber stand. Die Torschützen wechseln diagonal in die anderen Gruppen.
Variationen
- Verschieden Torschuss- und Passtechniken.
- Ablauf ohne Hütchen, dann einfacher Kreuzschuss.
- Start von links und rechts gleichzeitig.
- Ablauf auf zwei Toren gleichzeitig (siehe Video).
Tipps
- Immer beidbeinig trainieren.
- Tempo fordern.
- Körpertäuschung bei der AuftaKTBEWEGUNG:
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining
Minimum Gruppengröße: 8 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 12 + Torwart
Material: Jeder Spieler der Torgruppen hat einen Ball, 2 Hütchen, 1 Tor.
Feldgröße: Wähle den Abstand der Torschussgruppen nach Leistungsvermögen.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
Neue Trainer braucht das Land. Powercoaching macht erfolgsorientierte Fußballtrainer fit für die Zukunft. Neben organisatorischen Aspekten geht es dabei vor allem um die Gestaltung der zwischenmenschlichen Beziehung des Trainers zu seinen Spielern, um die Vermittlung von Visionen und die moderne Art des Führungsmanagements.
In dem Ebook finden erfolgsorientierte Coaches Leitfäden und Tools, um ihre Mannschaft mit auf den Weg nach oben zu nehmen. Es richtet sich an Fußballtrainer aus dem Amateur- und Profibereich und umfasst Techniken, die sowohl den einzelnen als auch das Team auf Topniveau bringen können.
In den letzten 15 Jahren hat sich das Passspiel im Fußball regelrecht zu einer hohen Kunst entwickelt, die es perfekt zu beherrschen gilt. Spieler wie Messi, Neymar und Robben können durch ihre individuelle Klasse Spiele entscheiden.
Doch auch die Abwehrreihen haben sich mittlerweile auf diese Offensivspiele eingestellt. Deshalb gilt es nun, Talente so zu fördern, dass sie als Einzelspieler diese Abwehrreihen durchbrechen können. Erstmals vereint das Buch internationales Expertenwissen dreier erfolgreicher Fußballtrainer zu diesem Thema und ebnet somit den Weg für das Fußballtraining der Zukunft.
Dieses Buch ist das Standardwerk im Kinder- und Jugendfußball für jeden Fußballtrainer, der es sich auf die Fahne geschrieben hat, seine Spieler körperlich und geistig so fit zu machen, dass sie besser Fußball spielen. Dabei ist es den Autoren enorm wichtig, dass das Training nie langweilig wird und immer Spaß macht.
Aber auch der gesamte Hintergrund, der auf die Leistungsfähigkeit und Trainingsbereitschaft einen Einfluss haben kann, wird beleuchtet, vom sozialen Umfeld, über die Persönlichkeit von Spielern und Trainern bis zu Strukturen, Ausrüstung und noch vielen anderen Aspekten.
Jeder Fußballfan kennt diese Geschichte, dass eine vermeintlich schwächere Mannschaft einen übermächtigen Gegner besiegt hat, weil sie besser als Team funktioniert hat. Die Stärke einer Mannschaft ist halt mehr als die Summe der Einzelspieler.
Wie ein Fußballtrainer diesen oft heraufbeschworenen Teamgeist fördern kann, wird in diesem sportpsychologischen Buch aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Der Autor zeigt wie erfolgreiches Teamcoaching geplant und gestaltetet werden soll und geht dabei sowohl auf die Bedeutung der Kommunikation und des Zeitmanagements ein, als auch auf den kognitiven Bereich und die Rolle des Trainers in diesem System.