Trainingsübung Flügelangriff

Variante

Medien

Fußball - Flügelangriff zum Torschuss im Training

Beschreibung

Übungsablauf

Sehr schwerer Übungsablauf zu einer Topp - Trainingseinheit im Torschuss. Diese Übung eignet sich nicht für Fußballanfänger. Als Trainer solltest Du die Einheit in der Theroie beherrschen, viel ist von einer guten Einführung abhängig. Wir empfehlen die Trainingseinheit zunächst in Zeitlupe darzustellen, damit ist ein guter Einstieg gewährleistet.

Beschreibung:

In der Startgruppe (in der Animation unten) befinden sich mehrere Spieler mit Bällen. Der erste Spieler mit Ball passt genau auf den Spieler am ersten Hütchen. Dieser Spieler passt direkt zurück zum Passgeber, der den Ball kontrolliert. Jetzt dribbelt der Ballbesitzer leicht seitlich auf die Flügelposition und spielt einen Langpass auf den Spieler am vorderen Hütchen, der zwischenzeitlich in Position gelaufen ist. Nach Ballannahme startet dieser sofort zum Dribbling in Richtung Torauslinie. Von der Linie erfolgt ein genaues Zuspiel auf den Spieler, der mit der Übung begonnen hatte. Dieser läuft sich, während der Flügelspieler zur Torauslinie dribbelt, im Zentrum frei, indem er das innere Hütchen umläuft.

Achtung: Der Spieler, der den finalen Pass schlägt, holt den Ball und schließt sich der Startgruppe an. Der Torschütze wechselt auf die erste Hütchenposition. Der Spieler von der ersten Hütchenposition wechselt auf die zweite Hütchenposition und wird zum Flügelspieler.

Leibchen - in Profiqualität

Variationen

  • Verschiedene Torschuss- und Passtechniken.
  • Ablauf der Übung von der anderen Seite.
  • Hohe Flanken vors Tor.

Tipps

  • Immer beidbeinig trainieren.
  • Tempo fordern.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 5 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 8 + Torwart
Material: Ausreichend Bälle in der Startgruppe, 5 Hütchen oder Bodenmarkierungen zur Orientierung, 1 Tor.
Feldgröße: Abstände nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

- Muskeln richtig dehnen – Effektives Stretching auf anatomischer Grundlage

Viele Sportarten haben Laufelemente, aber die wenigsten wissen, wie richtiges Laufen wirklich geht. Diese Lücke schließt dieses Buch auf beeindruckende Weise. Die korrekten Bewegungsabläufe beim Laufen und sinnvolle zum Lauftraining passende Stretchingübungen werden ausführlich beschrieben und vor allem durch ausgezeichnete anatomische Zeichnungen unglaublich präzise dargestellt.

Damit lernen die Sportler selber, welche Muskeln wie beansprucht werden, wie sie falsches Laufen vermeiden und die Effizienz und Leistung steigern können. Trainer und angehende Sportwissenschaftler erhalten ein hervorragendes Hilfsmittel, um das Lauftraining zu optimieren und das Verletzungsrisiko ihrer Sportler zu minimieren.

Mehr erfahren

Die Wichtigkeit der mentalen Stärke

Im Fußball, aber nicht nur dort, sind mentale Stärke und Motivation ganz wichtige Faktoren für den Erfolg. Das kann man sehr gut beobachten, wenn eigentlich erfolgreiche Mannschaften plötzlich nicht mehr gut funktionieren.

Der Autor, selbst ehemaliger Leistungssportler, heute Mentalcoach und Motivationstrainer, beleuchtet in diesem Buch die verschiedenen Faktoren auf und neben dem Platz, die Auswirkungen auf die Motivation haben können. Im zweiten Schritt zeigt er Wege auf für Sportler, Trainer und jeden fußballbegeisterten Menschen, um die Motivation beständig hoch zu halten und damit dauerhaft erfolgreich zu sein, nicht nur im Sport.

Mehr erfahren

Lesefreuden für Fußballtrainer und Taktikfüchse!

Woche für Woche kann man erleben, dass ein erfahrener Trainer durch eine Änderung der Taktik den Spielverlauf positiv beeinflussen kann. Wie das funktioniert und welche Kriterien dabei berücksichtigt werden müssen, wird in diesem Buch von ausgewählten Experten anatomisch auseinandergenommen und in konkrete Lösungsansätze umgewandelt.

Damit bekommt der interessierte Fußballtrainer ein umfangreiches Kompendium, um sein Verständnis von Taktik insgesamt deutlich zu erweitern. Er lernt wie er eine taktische Gesamtplanung erstellt, wie und wann er in bestehende Spielprozesse erfolgreich eingreifen kann und wie er seine Spieler, Mannschaftsteile und die gesamte Mannschaft taktisch schulen kann.

Mehr erfahren

Mit Online-Anbindung

C-Junioren sind deutlich erfolgsorientierter als die jüngeren Kicker. Deshalb ist das Training sinnvollerweise deutlich mehr auf Fußball fokussiert und verliert den Bezug zu allgemeinen Spielen. Neben der weiteren Festigung der technischen Fertigkeiten können jetzt auch schon erste taktische Aspekte in das Trainingsprogramm einfließen.

Dieses Buch liefert dem Fußballtrainer nicht nur eine Auflistung von Übungen zu den verschiedenen Bereichen, sondern auch ausführliche Ratschläge über Trainingsplanung, Trainingsorganisation und die Anpassung an verschiedene Spielsituationen. Das ermöglicht eine hervorragende Ausrichtung des Trainings mit den C-Junioren an die Fähigkeiten der Spieler und die Zielsetzung des Trainers.

Mehr erfahren