Trainingsübung Doppelspiel

Variante

Medien

Video Doppelspiel Doppelspiel

Beschreibung

Übungsablauf

Oft muss man blitzschnell handeln, um zum Torschuss zu kommen. Mit dieser Übung versuchen wir das zu simulieren. Die Spieler, die unmittelbar am Torschuss beteiligt sind, wissen vorher nicht , wer schießen wird. Wer schießt, entscheiden die beiden Dauer-Passspieler vor den Rechtecken. Die Spieler in den Rechtecken haben dann nur noch ein kurzen Doppelpass auszuführen und dann wird geschossen.

Beschreibung:

Wir benötigen zwei Gruppen, die wir rechts und links von den beiden Rechtecken postieren. Die Übung startet, indem von jeder Seite ein Spieler in ein Rechteck startet. Diese Spieler laufen von einem ins nächste Rechteck, dabei müssen sie ständig die Richtung wechseln, der Blick ist immer auf den Ball gerichtet.

Vor den beiden Rechtecken passen sich zwei Spieler einen Ball ständig zu. Diese Spieler haben feste Positionen und werden immer wieder ausgetauscht. Plötzlich entscheidet sich einer der Passspieler für einen Pass zu einem Mitspieler in einem Rechteck. Der Passempfänger spielt den Ball sofort weiter auf seinen Partner im anderen Rechteck und startet durch die Lücke, zwischen den beiden Markierung im Torzentrum. Er erhält den Rückpass in den Lauf und schießt sofort aufs Tor.

Kartothek 2.0 Fussball - Spielen mit dem 2. Ball

Variationen

  • Vor dem finalen Pass wird der Ball hin und her gepasst.

Tipps

  • Die finalen Pässe sollen ohne Verzögerung ausgeführt werden.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 14 + Torwart
Material: Ausreichend Bälle, 8 Bodenmarkierungen, 1 Tor.
Feldgröße: Achte auf genügend Abstand zum Tor.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)

Von der F- bis zur A-Jugend

Nicht nur die körperliche, auch die mentale Fitness ist wichtig für einen erfolgreichen Fußballspieler und seine Persönlichkeitsentwicklung. Dieses Buch ist für den Nachwuchsbereich gedacht und liefert wertvolle Beiträge zu diesem Thema aus sportpsychologischer Sicht.

Es werden Strategien und Übungen vorgestellt, die für alle Altersbereiche gleich gegliedert sind, aber jeweils mit anderen Schwerpunkten versehen werden. Ziel ist es die jungen Spieler trotz der individuellen Unterschiede zu Persönlichkeiten auszubilden, die in der Lage sind, auch in schwierigen Situationen mental zu bestehen. Insgesamt gehen die Autoren im Training auf fünf Hauptaspekte ein, Konzentration, Kompetenzerwartung, Aktivierungsregulierung, Emotionsregulierung und Teamfähigkeit.

Mehr erfahren

- Unser neues Leben am Spielfeldrand - Ein Buch von Eltern für Eltern

Dieses Buch ist etwas ganz besonderes. Von Eltern für Eltern geschrieben setzt es sich mit den Konflikten auseinander, die entstehen, wenn ein Kind den Wunsch äußert, Fußballprofi zu werden.

Das Buch gibt tiefe Einblicke in die Seelenwelt der Eltern, wenn sie plötzlich mit dieser Idee konfrontiert werden, obwohl sie sich die Zukunft ihres Kindes ganz anders vorgestellt haben. Aber auch die Gefühlswelt der Kids kommt nicht zu kurz und wird auf eine sehr anschauliche und verständnisvolle Art skizziert. Komplettiert durch die Darstellung der Rahmenbedingungen und der Konfliktsituationen im Umfeld entsteht ein bemerkenswertes Situationsgemälde.

Mehr erfahren

72 Spielideen und 11 Spielleitlinien für Technik- und Taktiktraining

Für E – bis A Junioren (U10 bis U19). 72 Spielformen für Kinder und Jugendliche zur Steigerung der Trainingsqualität. Komplette Trainingseinheiten, aus den Spielformen ausgesucht, für den sofortigen Einsatz im Training, inklusive Coachingtipps und Feedbackmethoden.

Kleine Spiele im Fußball stellt praktikable, intensive und innovative Spielideen vor. Neben dem theoretischen Teil, in dem Trainerkompetenzen und Coachingtipps analysiert und für alle Kinder- und Jugendtrainer dargestellt werden, umfasst das Buch 72 Trainingsspiele. Diese sind in Aufwärmspiele, Hauptteile, Turnierformen, Abschlussspiele sowie einen Athletikteil gegliedert. Alle Spiele können je nach Trainingsschwerpunkt individuell zusammengestellt werden.

Mehr erfahren

mit und ohne Ball inkl. Box

Fußballtrainer im Amateurbereich stehen oft unter Zeitdruck, weil sie hauptberuflich und familiär gebunden sind. Diese Kartothek zum Oberthema „Aufwärmen“ ist eine erhebliche Erleichterung für diese Personengruppe, aber auch für jeden anderen Coach.

Die Karten befinden sich in einer Schutzbox und können so auf den Platz mitgenommen und die Inhalte vor Ort umgesetzt werden. Sie sind in fünf Aufwärmbereiche aufgegliedert, wobei der Schwerpunkt auf den Themen Technik und Koordination gelegt ist. Es sind aber auch Fang-, Wahrnehmungs- und Teamspiele enthalten. Organisatorische Hinweise, Grafiken und Varianten erleichtern zusätzlich die Arbeit auf dem Platz.

Mehr erfahren