Trainingsübung Doppelbox

Variante

Medien

Doppelbox - Komplexe Torschussübung
Torschussübung mit Taktik und Technik

Beschreibung

Übungsablauf

Wir gestalten das Torschusstraining sehr komplex und nicht isoliert. Der Zusammenhang mit technischen, koordinativen und taktischen Elementen steht im Vordergrund. So können wir ins Torschusstraining zusätzliche Elemente integrieren.

In dieser Übung fordern wir Torabschlüsse direkt im Strafraum. Um eine hohe Weiderholungszahl zu erreichen, markieren wir zwei Strafräume und starten gleichzeitig von zwei Übungsseiten. Vor dem Torabschluss kommt das Passspiel, die Ballannahme, der Ball wird weitergeleitet und der Mitspieler wird hinterlaufen, bevor der Torabschluss erfolgt.

Die Spieler müssen, trotz steigender Belastung, immer konzentriert bleiben, die Passwege sorgen zusätzlich für die Motivation und den Spaß in den Abläufen.

T-PRO Betreuerkoffer Aluminium

Organisation:

  • Wir markieren doppelte Strafräume, die durch insgesamt 10 Hütchen wie folgt abgegrenzt werden:
  • Links und rechts von den Toren, jeweils ca. 5 Meter entfernt, werden Hütchen aufgestellt. Hinzu kommen auf jeder Seite 2 Hütchen als Feldbegrenzung in den Ecken.
  • Links und rechts, mittig am Spielfeld, stellen wir zwei weitere Hütchen auf.
  • An den Hütchen am Rand der Spielfeldmitte und denen neben den Toren, werden die Spieler postiert. Jede Position sollte doppelt besetzt sein.
  • Ausreichen Bälle befinden sich bei Übungsstart in den Startgruppen (siehe Grafik).

Ablauf:

  • In der Grafik startet Spieler A mit einem Flachpass auf Position B.
  • Spieler B passt oder lässt den Ball in den Lauf von A klatschen und hinterläuft diesen.
  • A passt auf Spieler C.
  • Spieler C passt auf B und dieser sucht den Torabschluss, ohne Ballkontrolle.
  • Die Spieler wechseln nach der Aktion immer in die nächste Gruppe.

Variationen

  • A passt zu B, dieser dreht auf, spielt mit C einen Doppelpass und schließt ab.
  • Der erste Pass erfolgt hoch oder halbhoch, die Ballablage von B wird deutlich anspruchsvoller.
  • Der Torabschluss erfolgt nach kurzer Ballkontrolle.

Tipps

  • Nutze Pausen für Korrekturen.
  • Unterstütze deine Spieler durch Anfeuerung.
  • Lobe immer wieder erfolgreiche Aktionen.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, (Kindertraining), Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 12 + 2 Torhüter
Maximum Gruppengröße: 16 + 2 Torhüter
Material: Ausreichend Bälle, 10 Hütchen, 2 Tore.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

PDF

Fußballtraining - Ballzirkulation

Ballsicherung und Spielkontrolle sind wichtige Elemente für ein erfolgsorientiertes Angriffsspiel im Fußball, solange sie nicht nur Selbstzweck sondern auch effektiv sind. 70 % Ballbesitz nützen keiner Mannschaft etwas, wenn daraus keine Tore resultieren. Und genau da setzen die Beiträge in diesem Buch an.

Es bietet eine tolle Sammlung verschiedener erfahrener Fußballlehrer verschiedener Leistungsklassen und prominenter Trainer, die neben der Vermittlung ihrer Spielphilosophie auch eine Riesenauswahl an praktischen Übungsformen bieten. Ein hervorragendes Nachschlagewerk für Fußballtrainer verschiedener Altersklassen und Leistungsstufen, egal ob im Jugend- oder Erwachsenenbereich, ob bei den Amateuren oder Profis.

Mehr erfahren

- Mit PDF-Leseprobe

Krafttraining ist längst fester Bestandteil des Fußballtrainings der Profis und auch bei vielen Amateuren. Dieses Buch greift das Thema auf, wie und warum bestimmte Kraftübungen sich auf bestimmte Muskeln und Muskelgruppen auswirken. Dadurch wird das Verständnis und das Bewusstsein für das entsprechende Training bei Trainern und Spielern verbessert und die Motivation gesteigert.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, auf den die Autoren sehr viel Wert gelegt haben, ist die korrekte Durchführung der Übungen ohne Trainings- und Haltungsfehler, ganz wichtig im Sinne der Verletzungsprophylaxe. Die Inhalte werden mit hervorragenden anatomischen Illustrationen veranschaulicht.

Mehr erfahren

Ein illustriertes Sachbuch für Kids

In diesem illustrierten Sachbuch wird den jungen Kickern alles was die Faszination Fußball ausmacht, mit wunderschön gezeichneten Bildern und Figuren nahe gebracht. Die Autoren haben die Beschreibungen bewusst kurz gehalten, um bloß keine Langeweile aufkommen zu lassen.

So stellt dieses Buch das ideale Geschenk für kleine Fußballer dar, um ihnen die wichtigsten Aspekte des Spiels näher zu bringen. Die Kinder lernen mit viel Spaß die wichtigsten Regeln und die technischen Grundfertigkeiten kennen, aber auch die besondere Wichtigkeit des Teamgeistes. Abgerundet wird dieses kurzweilige und absolut kindgerechte Fußballbuch durch die Vorstellung berühmter Mannschaften.

Mehr erfahren

Standardwerk vom DFB

Du willst ein möglichst breites Repertoire an individual-, gruppen- und mannschaftstaktischen Angriffsmitteln erarbeiten, damit deine Spieler flexibel auf jeden Gegner und dessen Pressingstrategie reagieren können?

Angreifen mit System behandelt sämtliche Facetten des Angriffsspiels – von der Spieleröffnung durch den Torhüter über den Spielaufbau und das Herausspielen von Torchancen bis zum so wichtigen Umschaltspiel von Abwehr auf Angriff.

Die aus der Analyse des Wettspiels abgeleiteten Offensivlösungen werden zunächst ohne Gegnerdruck n immer mehr Verteidigern wettspielnäher trainiert.

Mehr erfahren