Trainingsübung Control
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Wir verbinden diese Torschussübung mit der Konzentration auf das Passspiel und der sicheren Ballverarbeitung. Gerade Torschüsse lassen sich immer wieder mit anderen technischen Grundlagen verbinden. Bei Anfängern lenken Dinge wie Passspiel oder Dribbling häufig extrem vom Torschuss ab, deshalb sollte man dort intensive Erweiterungen einer Torschusseinheit unterlassen, sie gefährden den Lernerfolg. Dies sei aber nur nebenbei erwähnt, jetzt geht es los.
Beschreibung:
Der Startspieler dribbelt am ersten Hütchen vorbei und schlägt einen genauen Pass auf die andere Übungsseite. Anschließend läuft er am zentralen Hütchen vorbei, um dort den Rückpass zu erhalten. Der Ball wird ums Hütchen in Torrichtung zurückgezogen. Zwischenzeitlich ist der letzte Passgeber zum Hütchen vors Tor gestartet und erwartet dort, mit dem Rücken zum Tor, den Ball. Ballkontrolle, dann wird der Ball ums Hütchen herumgezogen und jetzt fehlt noch der finale Torschuss. Die Spieler schließen sich nach der Aktion jeweils der anderen Gruppe an
Variationen
- Ablauf der Übung seitenverkehrt.
- Der erste Pass erfolgt halbhoch oder hoch.
- Der letzte Pass kann direkt zum Torschuss angenommen werden oder es wird vorm Hütchen eine Finte ausgeführt.
Tipps
- Individuelle Fehlerkorrektur.
- Sohlenarbeit fordern.
- Beidbeinigkeit nicht vergessen.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kinderfußball, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 4 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 12 + Torwart
Material: Ausreichend Bälle, 6 Hütchen oder Bodenmarkierungen, 1 Tor.
Feldgröße: Abstände nach Leistungsvermögen. Die Spieler benötigen viel Raum fürs Passspiel.
Altersgruppe
- C-Junioren (U14/U15)
- D-Junioren (U12/U13)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Das Training mit Kindern in diesem Altersbereich besitzt teilweise noch einen ähnlichen Charakter wie in den jüngeren Altersklassen, verändert sich aber mit zunehmendem Alter immer mehr. Auch hier geht es zunächst noch darum spielerische Aspekte ins Training einzubringen, diese werden aber immer fußballspezifischer.
Der Trainingsaspekt verdrängt den Spielaspekt allmählich von Platz 1 und es geht zunehmend darum, die fußballerischen Grundtechniken einzuführen und zu festigen. Dazu bietet dieser Buchklassiker eine umfang- und abwechslungsreiche Sammlung an Übungen und Ratschlägen, wie man den Praxisteil optimal nutzen kann.
Dieses Ebook bietet eine Riesenauswahl an Übungen speziell für den Frauenfussball. Es ist in zwei Abschnitte eingeteilt, einmal für Juniorinnen und zum anderen für Seniorinnen. Jede Übungseinheit folgt dem gleichen Aufbau. Zunächst wird das Lernziel erläutert, dann folgt die Auflistung des Materialaufwandes und schließlich der Übungsaufbau.
So kann jeder Trainer sich schnell einen Überblick über den Inhalt und den benötigten Aufwand verschaffen. Es werden praktisch alle Aspekte angesprochen, die in ein erfolgreiches Trainingsprogramm gehören, von der Verbesserung der motorischen Fähigkeiten, über die Umsetzung in taktischen Situationen bis zu altersgemäßen Spielformen.
Fußballtraining mit Kindern ist nicht „kinderleicht“. Erst wenn wir Ihre Lebenswelt kennen und verstehen, können wir für sie ein motivierendes und vor allein altersgerechtes Sportangebot schaffen.
Für uns stehen die Kinder im Mittelpunkt all unseres Denkens und Handelns. Unser Training Ist demnach stets auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Schließlich wollen unsere Jüngsten Spaß haben, frei speien. wetteifern, sich ausprobieren, sich bewegen und vieles vieles mehr. Da wir stets größten Wert auf das Spielerlebnis legen, sind die Trainingsformen nicht nur für unsere eigenen Trainer. sondern für alle schnell und direkt umsetzbar.
Das Passspiel ist die Seele des modernen Highspeedfußballs. In diesem Buch wird dieses Thema unter allen möglichen Gesichtspunkten und aus verschiedenen Blickwinkeln ausführlich betrachtet. Das beginnt mit dem Kinder- und Jugendbereich und dem Ausblick in die Zukunft, geht über den Amateurbereich bis zu den Profis.
Viele bekannte und anerkannte Autoren, darunter berühmte nationale und internationale Koryphäen stellen nicht nur ihre Sichtweise von modernem Passspiel vor, sondern geben auch praktische Hilfen, die sofort im Training einsetzbar sind. Ein unglaublich umfassendes Werk für jeden Fußballtrainer zur Eigenreflexion und zur Umsetzung in die Praxis.