Trainingsübung Zentrumsangriff

Variante

Medien

Der vertikale Pass durchs Zentrum
Der finale Pass in die Tiefe

Beschreibung

Übungsablauf

Vertikales Passspiel und durchs Zentrum den schnellen Torabschluss suchen, darum geht es in diesem Ablauf. Wir starten mit einem Kurzpass, der vom Mitspieler zurückgeklatscht wird und dann geht es richtig los. Kurzer, diagonaler Querpass, weiterleiten zum Wandspieler, der den Ball vertikal klatscht und die beiden Spieler Orange starten in die Tiefe. Jetzt gilt es, eine Lösung gegen den aggressiven Abwehrspieler zu finden und schnell ein Tor zu erzielen.

Der finale Pass in die Tiefe ist der vertikale Pass

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, im Finale kann geschickt gepasst oder ins 1 gegen 1 gegangen werden. Die Spieler suchen dabei situationsbedingt die richtige Lösung und zwar selbständig, nicht von Trainer gesteuert. Beobachte dies genau und bespreche gegebenenfalls nach der Aktion kurz, welche Variante die bessere gewesen wäre.

Der finale Pass in die Tiefe ist der vertikale Pass, möglichst in den Rücken der Abwehr. Der Abwehrspieler versucht den sofortigen Torabschluss zu verhindern, dadurch öffnet sich der Raum auf der gegenüberliegenden Seite und starte der Verteidiger dann dorthin, kann der Rückpass erfolgen, es sei denn, die Zeit reicht, um selbst den Torabschluss auszuführen.

Beachte: Egal wie, es ist immer auf Abseits zu achten!

Eisbox - Kühlbox - 3 Größen von Teamsportbedarf.de

Aufbau:

  • 4 Bodenmarkierungen, ein Tor und ausreichend Bälle.
  • Markiere jeweils mit zwei Markeirungen die Startpositionen A und B und die Position des Wandspielers in der Tiefe.
  • Ein Torwart kommt ins Tor, Spieler A und B sind die Startspieler, einer von den beiden hat einen Ball. Die beiden Mitspieler C und D stehen gestaffelt in der Tiefe. Der Abwehrspieler befindet sich im Rücken von D.

Ablauf:

  1. A passt zu C, der den Ball zurück auf A klatschen lässt. C dreht sich dann in Torrichtung.
  2. A passt in den Lauf zu B.
  3. B leitet den Ball weiter zum Wandspieler D, der leicht entgegenkommt.
  4. D klatscht auf C und startet anschließend in den Rückraum.
  5. C passt in den Lauf von A oder B (in der Grafik = A) und startet in Torrichtung.
  6. E verteidigt aggressiv und soll A am Torabschluss hindern.
  7. A sucht den Torabschluss oder passt zu B (siehe Grafik).
  • C und D tauschen nach der Aktion die Aufgaben, E bleibt Verteidiger. Nach einigen Durchläufen werden sie auswechselt.

Variationen

  • C wird ins Passspiel zum Torabschluss einbezogen.
  • C kreiert andere Passwege, er passt zu A oder B (1. und 5.).
  • A und B kombinieren bis zum sicheren Torabschluss, suchen aber eine schnelle Lösung.
  • Ein zweiter Abwehrspieler kommt hinzu.

Tipps

  • Auf Abseits achten!
  • Die Spieler finden durch Kreativität eigene Passwege.

Organisation

Kategorie: Grundlagentraining, (Kindertraining), Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 7 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 12 + Torwart
Material: 4 Bodenmarkierungen, ein Tor und ausreichend Bälle.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

PDF

Komplettes Training! Technik, Taktik, Motorik und Psyche!

Das der Torhüter im modernen Fußball der erste Angreifer und der letzte Verteidiger ist, ist zwischenzeitlich jedem Fußballtrainer bekannt.

Das ganzheitliche Trainingsbuch für Torhüter. Geeignet ist es für alle Alters- und Leistungsklassen. Egal ob Schnelligkeit, Beweglichkeit, Stellungsspiel oder Spieleröffnung (dies sind nur wenige von vielen Anforderungen, weitere findest du nach dem Klick auf „Mehr erfahren“), die Inhalte sind umfassend und handeln sowohl den theoretischen als auch den praktischen Teil des Torhütertrainings umfassend ab. Zur Veranschaulichung von Techniken liefert das Buch zusätzlich QR-Codes, die zu Videos im Internet führen.

Mehr erfahren

50 Trainingsformen fürs Hallentraining

Mit den 50 Trainingsformen bist du sehr gut für die Hallentrainingszeit gerüstet. Sämtliche Inhalte sind auf die Nutzung von Geräten ausgelegt. Die verwendeten Hallengeräte sind in jeder gut sortierten Halle zu finden. Geräte, dies können Matten, aber auch fest installierte Hilfsmittel sein, ermöglichen das Trainieren von Bewegungsabläufen, die Outdoor schwer möglich sind. Diese zusätzlichen Bewegungsformen bilden Fußballer umfassend aus.

Die Trainingsformen sind ab der Alterskasse F-Junioren geeignet und sogar für ein motivierendes Fußballtraining. Wir liefern inklusive praktischer Aufbewahrungsbox, in der die Trainingskarten sauber und trocken aufbewahrt werden können und jederzeit auf dem Trainingsplatz griffbereit sind.

Mehr erfahren

Horst Wein - DVD - Spielintelligenz im Fußball 3

Die DVD Spielintelligenz im Fußball 3 beschäftigt sich noch mehr als die Vorgänger damit, wie die Entwicklung der Spielintelligenz in kleinen Spielsituationen auf das große Spiel übertragen werden kann. Das Training greift Elemente des Straßenfußballs auf, legt das Augenmerk aber vor allem darauf, wie Spielsituationen effektiver gestaltet werden können und die Steigerung der Fähigkeit, komplexe Probleme schnell zu lösen und in effektive Handlung umzusetzen.

Das ist im modernen Fußball genauso wichtig wie die Verbesserung der motorischen Leistungsmöglichkeiten. Genau dafür bekommen Fußballtrainer mit dieser DVD einen präzisen Handlungsleitfaden an die Hand.

Mehr erfahren

- 100 komplett illustrierte Übungen

Das Buch bietet detaillierte Informationen zum Themenkomplex Anatomie und Stretching. Stretching ist nach wie vor eines der zentralen Themen im Sport. Dem Leser werden in diesem kompakten, aber umfassenden Anatomiewerk zahlreiche Dehnübungen auf anatomischer Grundlage erklärt. Das Buch eignet sich nicht nur für Sportler und Trainer, sondern ist auch angehenden Sportwissenschaftlern und -medizinern eine wertvolle Ergänzung.

Der Autor Dr. Guillermo Seijas ist einer der renommiertesten Sportwissenschaftler in Spanien. Er ist Dozent an der Universität Barcelona für Sport und Gesundheitswissenschaften und Sportmanagement.

Mehr erfahren