Trainingsübung Sideline-Attack
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Toll kombinieren bis zum Torerfolg ist etwas, was sich jeder Trainer wünscht. Lässt sich das wirklich umsetzen? Allein durch das Trainieren statischer Kombinationen, wird es nicht funktionieren. Dann landen wir bei einstudierten Spielzügen, die in der Praxis kaum Bedeutung haben. Wir müssen den Spieler beibringen, fantasiereich zu agieren. Deshalb wird in dieser Übung ein fester Ablauf bis zu einem Punkt vorgegeben, aber dann ist der Spieler dran, er entscheidet, wie es weitergeht.
Wir verpacken das in vielen Übungen auf Soccerdrills und schulen damit immer wieder die Kreativität der Spieler.
Beschreibung:
Fünf Bodenmarkierungen werden als Startmarkierungen benötigt. Insgesamt müssen diese ausreichend vom Tor entfernt sein, damit sich der Angriff entwickeln kann. Der Abstand der Markierungen zueinander kann variieren. Je enger, desto kürzer wird das Passspiel, dies kann sehr interessant sein, ist aber auch nicht einfach.
Der Spieler, der im Zentrum steht, hat die größte Verantwortung für einen reibungslosen Ablauf. Er entscheidet auf welcher Seite der Flügelangriff stattfindet, indem er sich hinter eine seitliche Markierung anbietet. Dies ist für die anderen Spieler das Startsignal zum Flügelangriff. Der Startspieler muss sich an dieses Signal orientieren.
Betrachte genau die Lauf- und Passwege, die Animation erklärt die Übung deutlich. Nach der Aktion übernimmt der Startspieler die Position des Ballverteilers.
ACHTUNG:
Der Ballverteiler kann viele Pässe schlagen und spielt die drei Anspielstationen immer nacheinander an. Erst, wenn er hinter die Markierung läuft, beginnt der Flügelangriff.
- Pass nach rechts oder links auf die Flügel nach freier Wahl, ohne Vorgabe.
Variationen
- Pass nach rechts oder links auf die Flügel nach freier Wahl, ohne Vorgabe.
- Der Pass auf den Flügel erfolgt so genau, dass nur noch ein kurzes oder kein Dribbling nötig ist.
Tipps
- Achte auf genaues Passspiel.
- Erkläre schnell und präzise.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 14 + Torwart
Material: Ausreichend Bälle, 5 Bodenmarkierungen, 1 Tor.
Feldgröße: Abstände nach Leistungsvermögen.
Altersgruppe
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Dieses Buch ist ein Plädoyer für Fußballtraining auf kreisförmigen Spielfeldern. Der Autor begründet zunächst, warum diese Trainingsart Vorteile gegenüber anderen traditionellen Trainingsformen hat, insbesondere, wenn es um die Verbesserung der Spielkompetenz geht.
Im Praxisteil werden dann einhundert ganzheitliche und spielnahe Übungsformen vorgestellt, die den Spieler in allen notwendigen Fertigkeiten ausbilden. Dazu gehören natürlich körperliche, technische, taktische und kognitive Fähigkeiten und Spielintelligenz, aber auch Geschicklichkeit, Gewandtheit und Koordination. Hier erhalten ambitionierte Trainer eine komplexe Anleitung für die Verbesserung der Spielkompetenz ihrer Spieler mit den entsprechenden methodischen und didaktischen Anleitungen zur Umsetzung.
Ballsicherung und Spielkontrolle sind wichtige Elemente für ein erfolgsorientiertes Angriffsspiel im Fußball, solange sie nicht nur Selbstzweck sondern auch effektiv sind. 70 % Ballbesitz nützen keiner Mannschaft etwas, wenn daraus keine Tore resultieren. Und genau da setzen die Beiträge in diesem Buch an.
Es bietet eine tolle Sammlung verschiedener erfahrener Fußballlehrer verschiedener Leistungsklassen und prominenter Trainer, die neben der Vermittlung ihrer Spielphilosophie auch eine Riesenauswahl an praktischen Übungsformen bieten. Ein hervorragendes Nachschlagewerk für Fußballtrainer verschiedener Altersklassen und Leistungsstufen, egal ob im Jugend- oder Erwachsenenbereich, ob bei den Amateuren oder Profis.
Der mittlere Amateurbereich stellt häufig die Übergangsstufe zwischen Hobby- und Leistungsfußball dar, obwohl die Unterschiede zwischen den Vereinen je nach Anspruch und finanziellen Mitteln sehr deutlich sein können.
Dieses Buch richtet sich an ambitionierte Trainer in diesem Spielbereich und gibt ihnen eine Riesenauswahl an theoretischen Ratschlägen und praktischen Vorlagen zur Planung und Praxis des Fußballtrainings und erleichtert so die Organisation und Durchführung. Es stehen Trainingsbausteine zu intensiven Einheiten zur Verbesserung der motorischen Fertigkeiten, der Technik und verschiedenen Taktikaspekten zur Verfügung, die die Erstellung eines angepassten Trainingsprogrammes sehr einfach machen.
Bei Ballbesitzwechseln im Angriff oder in der Abwehr ist der Gegner für kurze Zeit unorganisiert und genau diesen Moment gilt es durch schnelles Umschalten zu nutzen.
Das haben ambitionierte Trainer längst erkannt und wissen auch, dass es dabei nicht nur auf die körperlichen, sondern auch auf die mentalen und sensorischen Aspekte wie Antizipationsfähigkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit und Entscheidungsgeschwindigkeit ankommt. All diese Themen und noch viel mehr werden in diesem Buch theoretisch und praktisch von namhaften Trainern so dargestellt, dass jeder interessierte Coach eine Menge für seine Trainingsgestaltung mitnehmen kann.