Trainingsübung Seitenwechsel

Variante

Medien

Kombinationsfußball mit Flügelwechsel

Beschreibung

Übungsablauf

Schade, dass ich Dein erstauntes Gesicht nicht sehen kann, beim ersten Betrachten der Animation. Diese Übung gehört zu den schwersten Einheiten auf Soccerdrills. Was ändert sich zur Einleitungsübung? Fast gar nichts! Die Übung wird jetzt nur von zwei Seiten gleichzeitig ausgeführt und Du benötigst mindestens 8 Spieler. Der finale Flügelwechsel erfolgt ebenfalls zum gleichen Zeitpunkt von beiden Aussenpositionen. Das funktionierenden Kurzpassspiel zu Beginn der Übung ist wichtig für den korrekten Ablauf. Viel Spaß damit im Training, mit dem Versprechen, diese Übung ist der Wahnsinn, wenn sie erstmal richtig läuft.

Ich versuche nochmal die Animation in Worte zu fassen:

- Auf den Startpositionen, an den Hütchen in der Animation, haben die roten Spieler einen Ball. Sie passen diagonal auf die anderen roten Spieler und verlassen anschließend die Übung in Richtung ihres Passes.

- Die Passempfänger passen zu den Spielern "Blau", die sich auf Höhe des Starthütchens befinden und laufen sich anschließend jeweils auf dem rechten Flügel frei. Ihre freigewordene Position wird von neuen Spieler eingenommen.

- Die angespielte blauen Übenden passen direkt zu den anderen blauen Spielern, die sich tief auf der Flügelposition befinden.

- Nach Ballannahme durch "Blau" erfolgt ein genaues Anspiel entlang der rechten Spielfeldbegrenzung zu den freigelaufenden Spielern "Rot".

- Die "Roten" konrollieren die Bälle und schlagen weite Pässe auf die anderen Spielfeldseiten zu den sich dort postierenden roten Spielern aus den anderen Gruppen.

- Die "Roten" stoppen die Bälle und passen auf die wartenden "Roten" zurück.

- Ballkontrolle durch die "Roten" und Mitnahme der Bälle ins Dribbling zu den Hütchen. Hier beginnt die Übung erneut.

10 gelbe und 10 rote Muldenhauben im Set - Top Qualität

Variationen

  • Verschiedene Passtechniken.
  • Hohe Anspiele beim Seitenwechsel.
  • Lauf- und Passrichtung seitenverkehrt.

Tipps

  • Übungsablauf beherrschen und gut erklären.
  • Immer beidbeinig trainieren!
  • Tempo fordern!

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Leistungstraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8
Maximum Gruppengröße: 14
Material: 2 Bälle pro Gruppe, 2 Hütchen oder Bodenmarkierungen zur Orientierung.
Feldgröße: Abstand zwischen den Spielern der Kurzpassgruppe mindestens 4 Meter, zum Flügelspieler nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Nach dem Spiel ist vor der Liebe

Bestsellerautorin Hanna Dietz begibt sich in diesem Roman in die Fußballwelt aus der Sicht einer Fußballmutter. Carolin ist geschiedene und alleinerziehende Mutter und meint sich und ihrem Sohn einen Gefallen zu tun, in dem sie ihn in der F-Jugend des Dorfvereins anmeldet.

Sie träumt davon neue, interessante und entspannte Kontakte knüpfen zu können. Was sie dann aber erwartet, darauf ist sie nicht vorbereitet. Männliche Experten, die Alles besser wissen, neureiche, überkandidelte Fußballmütter und dazu Intrigen, Mobbing und Pöbeleien. Und natürlich attraktive Männer, die lang vergessene Gefühle wieder aufleben lassen. Fußball mal aus einer ganz anderen Perspektive.

Mehr erfahren

- Muskeln richtig dehnen – Effektives Stretching auf anatomischer Grundlage

Viele Sportarten haben Laufelemente, aber die wenigsten wissen, wie richtiges Laufen wirklich geht. Diese Lücke schließt dieses Buch auf beeindruckende Weise. Die korrekten Bewegungsabläufe beim Laufen und sinnvolle zum Lauftraining passende Stretchingübungen werden ausführlich beschrieben und vor allem durch ausgezeichnete anatomische Zeichnungen unglaublich präzise dargestellt.

Damit lernen die Sportler selber, welche Muskeln wie beansprucht werden, wie sie falsches Laufen vermeiden und die Effizienz und Leistung steigern können. Trainer und angehende Sportwissenschaftler erhalten ein hervorragendes Hilfsmittel, um das Lauftraining zu optimieren und das Verletzungsrisiko ihrer Sportler zu minimieren.

Mehr erfahren

Von Anfang an begeistern – für Training, Spiel und Vereinsleben

Das Ziel des Kinderfußballtrainers ist, die Freude am Sport zu vermitteln und die Kinder möglichst lange im Verein zu halten. Wie kann dies gelingen? Die Entscheidung fällt oft schon mit dem ersten Eindruck. Passt dieser nicht oder werden im Laufe der Zeit Grundvoraussetzungen nicht beachtet, dann wird der Trainer scheitern.

Dieses Band eignet sich für Neueinsteiger und erfahrene Trainer. Es vermittelt die wichtigen Grundkenntnisse für die Betreuung von Kindermannschaften.

Mehr erfahren

- Aus meinem Leben als Fußballvater

Die ersten Fussballjahre gehören zu den intensivsten Zeiten zwischen Vater und Sohn.

Vor allem dann, wenn man sich eingestehen muss, dass der geliebte Sohn vielleicht doch keine Wiedergeburt Lionel Messis ist, sondern eher eine Art Marzipankartoffel in einem menschlichen Körper.

Der Autor ist selbst leidenschaftlicher Fußballvater. Woche für Woche schaut er seinem Sohn beim Training zu, chauffiert ihn kilometerweit von Spiel zu Spiel und wäscht verschwitzte Trikots. Mit viel Humor beschreibt er die kleinen und großen Dramen, die sich jedes Wochenende in tausenden Vereinen auf und neben dem Fußballplatz abspielen.

Mehr erfahren