Trainingsübung Seitenwechsel

Variante

Medien

 dann der Flügelwechsel

Beschreibung

Übungsablauf

Für die Durchführung dieser Übung werden mindestens 5 Übende benötigt. Bei genau 5 Spielern sind die Pausen kürzer. Aber, wann ist es möglich Gruppen einzuteilen, die genau aus 5 Spielern bestehen. Deshalb haben wir die Übung so gestaltet, dass sie auch mit mehr Spielern gut durchführbar ist. Achte genau auf die Laufwege. Die Spieler "Blau" und der Spieler "Orange" verlassen ihre Startposition nicht und werden nach einigen Durchgängen ausgetauscht.

Beschreibung:

- Auf der Startposition, am rechten Hütchen in der Animation, hat ein roter Spieler den Ball. Er passt diagonal auf den anderen roten Spieler und verlässt anschließend die Übung in Richtung seines Passes.

- Der Passempfänger passt zum Spieler "Blau", der sich auf Höhe des Starthütchens befindet und läuft sich anschließend auf dem rechten Flügel frei. Seine freigewordene Position wird von einem neuen Spieler eingenommen.

- Der angespielte blaue Übende passt direkt zum anderen blauen Spieler, der sich tief auf der Flügelposition befindet.

-Nach Ballannahme durch "Blau" erfolgt ein genaues Anspiel entlang der rechten Spielfeldbegrenzung zum sich freigelaufenden Spieler "Rot".

- "Rot" konrolliert den Ball und schlägt einen weiten Pass auf die andere Spielfeldseite zu "Orange".

- "Orange" stoppt den Ball und passt auf den wartentenden "Rot" zurück.

- Ballkontrolle durch "Rot" und Mitnahme des Balles ins Dribbling zum Hütchen. Hier beginnt die Übung erneut.

FUSSBALL - DVD-SET

Variationen

  • Verschiedene Passtechniken.
  • Hohe Anspiele beim Seitenwechsel.
  • Lauf- und Passrichtung seitenverkehrt.

Tipps

  • Übungsablauf beherrschen und gut erklären.
  • Immer beidbeinig trainieren!
  • Tempo fordern!

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Leistungstraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 5
Maximum Gruppengröße: 8
Material: 1 Ball pro Gruppe, 2 Hütchen oder Bodenmarkierungen zur Orientierung.
Feldgröße: Abstand zwischen den Spielern der Kurzpassgruppe mindestens 4 Meter, zum Flügelspieler nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fußballtraining - Ballzirkulation

Ballsicherung und Spielkontrolle sind wichtige Elemente für ein erfolgsorientiertes Angriffsspiel im Fußball, solange sie nicht nur Selbstzweck sondern auch effektiv sind. 70 % Ballbesitz nützen keiner Mannschaft etwas, wenn daraus keine Tore resultieren. Und genau da setzen die Beiträge in diesem Buch an.

Es bietet eine tolle Sammlung verschiedener erfahrener Fußballlehrer verschiedener Leistungsklassen und prominenter Trainer, die neben der Vermittlung ihrer Spielphilosophie auch eine Riesenauswahl an praktischen Übungsformen bieten. Ein hervorragendes Nachschlagewerk für Fußballtrainer verschiedener Altersklassen und Leistungsstufen, egal ob im Jugend- oder Erwachsenenbereich, ob bei den Amateuren oder Profis.

Mehr erfahren

Ein illustriertes Sachbuch für Kids

In diesem illustrierten Sachbuch wird den jungen Kickern alles was die Faszination Fußball ausmacht, mit wunderschön gezeichneten Bildern und Figuren nahe gebracht. Die Autoren haben die Beschreibungen bewusst kurz gehalten, um bloß keine Langeweile aufkommen zu lassen.

So stellt dieses Buch das ideale Geschenk für kleine Fußballer dar, um ihnen die wichtigsten Aspekte des Spiels näher zu bringen. Die Kinder lernen mit viel Spaß die wichtigsten Regeln und die technischen Grundfertigkeiten kennen, aber auch die besondere Wichtigkeit des Teamgeistes. Abgerundet wird dieses kurzweilige und absolut kindgerechte Fußballbuch durch die Vorstellung berühmter Mannschaften.

Mehr erfahren

Das Standardwerk für Trainer und Spieler Mit DVD

Dieses Buch ist das Standardwerk im Kinder- und Jugendfußball für jeden Fußballtrainer, der es sich auf die Fahne geschrieben hat, seine Spieler körperlich und geistig so fit zu machen, dass sie besser Fußball spielen. Dabei ist es den Autoren enorm wichtig, dass das Training nie langweilig wird und immer Spaß macht.

Aber auch der gesamte Hintergrund, der auf die Leistungsfähigkeit und Trainingsbereitschaft einen Einfluss haben kann, wird beleuchtet, vom sozialen Umfeld, über die Persönlichkeit von Spielern und Trainern bis zu Strukturen, Ausrüstung und noch vielen anderen Aspekten.

Mehr erfahren

- Aus meinem Leben als Fußballvater

Die ersten Fussballjahre gehören zu den intensivsten Zeiten zwischen Vater und Sohn.

Vor allem dann, wenn man sich eingestehen muss, dass der geliebte Sohn vielleicht doch keine Wiedergeburt Lionel Messis ist, sondern eher eine Art Marzipankartoffel in einem menschlichen Körper.

Der Autor ist selbst leidenschaftlicher Fußballvater. Woche für Woche schaut er seinem Sohn beim Training zu, chauffiert ihn kilometerweit von Spiel zu Spiel und wäscht verschwitzte Trikots. Mit viel Humor beschreibt er die kleinen und großen Dramen, die sich jedes Wochenende in tausenden Vereinen auf und neben dem Fußballplatz abspielen.

Mehr erfahren