Trainingsübung Rautenpass

Variante

Medien

Passtraining - Zwei Positionen werden mit festen Anspielern besetzt

Beschreibung

Übungsablauf

Einige Spieler haben in dieser Übung richtig viel zu tun. Die Anspieler verteilen immer wieder die Bälle und die laufenden Spieler sind ständig unterwegs. Das Passspiel muss sehr genau erfolgen, obwohl die Belastung mit Fortschritt der Übung immer weiter ansteigt. Beachte auch die Variationsmöglichkeiten zum Übungsablauf.

Die Anspieler sollten natürlich oft ausgetauscht werden und die Gruppe mit den laufenden Spielern darf nicht zu klein sein, sonst wird der Übungslauf gestört.

Beschreibung:

Achte auf eine ausreichende Anzahl von Spielern auf den Positionen. Der erste Pass erfolgt immer zum linken Anspieler, der zum frontal gegenüberliegenden Anspieler weiterleitet. Der Ball wird zurückgepasst und dann diagonal auf den Spieler in der oberen Gruppe abgelegt. So geht die Übung immer weiter.

Großes Komplettset - Minihürden

Variationen

  • Zwei Bälle im Spiel
  • Dann auch die obere Gruppe mit Ball und mehreren Spielern am Start aufstellen.
  • Der erste Pass geht nach rechts.

Tipps

  • Auch als Aufwärmübung gut geeignet.
  • Schnelles und genaues Passspiel.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 6
Maximum Gruppengröße: 10
Material: 1 Ball, 4 Bodenmarkierungen zur Orientierung.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen, verschiedene Abstände sind möglich. Je größer die Abstände, desto mehr Spieler werden benötigt.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Meine Torwartschule

Das Anforderungsprofil des Torwarts hat sich in den letzten Jahren entscheidend geändert. Er ist vielmehr am Spiel beteiligt und nicht mehr nur für die Verhinderung von Toren zuständig. Entsprechend muss auch das Ausbildungskonzept diesem Wandel Rechnung tragen.

Das Zonentraining bildet in diesem Rahmen das Kernelement, auf dem die moderne Torwartausbildung aufbaut. In diesem Buch wird dieses Konzept ausführlich vorgestellt. Hintergründe, Grundbegriffe, Modelle und Konsequenzen für die Trainingsgestaltung werden ausführlich erläutert und anhand visueller Medien sehr anschaulich präsentiert. Damit wird jedem interessierten Fußballtrainer die Philosophie hinter dem Konzept nahe gebracht.

Mehr erfahren

Offizielles Lehrbuch des spanischen Fußballverbandes

Der Fußball ist heute unglaublich komplex. Deshalb ist es enorm wichtig nicht nur die körperlichen Fähigkeiten zu trainieren, sondern auch die Spielintelligenz zu entwickeln. Und das am besten von klein an und in kindgerechter Form. Genau das ist das Anliegen dieses Systems, das Horst Wein zunächst in Spanien entwickelt und umgesetzt hat.

Die Kinder lernen in angepassten Spielsituationen Lösungen für Probleme und Stressmomente im Fußball zu finden und das so, dass sie nicht merken, dass sie sich in einem Lernprogramm befinden. Hier werden nicht einfach Übungen vermittelt, sondern ein Gesamtkonzept.

Mehr erfahren

Komplettes Training! Technik, Taktik, Motorik und Psyche!

Das der Torhüter im modernen Fußball der erste Angreifer und der letzte Verteidiger ist, ist zwischenzeitlich jedem Fußballtrainer bekannt.

Das ganzheitliche Trainingsbuch für Torhüter. Geeignet ist es für alle Alters- und Leistungsklassen. Egal ob Schnelligkeit, Beweglichkeit, Stellungsspiel oder Spieleröffnung (dies sind nur wenige von vielen Anforderungen, weitere findest du nach dem Klick auf „Mehr erfahren“), die Inhalte sind umfassend und handeln sowohl den theoretischen als auch den praktischen Teil des Torhütertrainings umfassend ab. Zur Veranschaulichung von Techniken liefert das Buch zusätzlich QR-Codes, die zu Videos im Internet führen.

Mehr erfahren

- Das Fußballtraining spielerisch gestalten und koordinative Grundlagen erlernen

Akustische, visuelle und kinästhetische Eindrücke und dazu noch der Ball und der Gegner, all das muss ein Fußballspieler in Sekundenbruchteilen verarbeiten und in Handlung umsetzen. Dabei spielt die Koordination eine entscheidende Rolle.

Nur wer gute koordinative Fähigkeiten vorweist, kann in diesen komplexen Situationen im modernen Fußball optimal und erfolgreich agieren. Die Autoren vermitteln in diesem Buch neben den theoretischen Grundlagen viele verschiedene Übungsformen zur Verbesserung der Koordination, natürlich immer mit dem Ball. Im zweiten Teil werden Trainingsmöglichkeiten präsentiert, bei denen das vorher gelernte in konkreten Spielsituationen praxisgerecht umgesetzt wird.

Mehr erfahren