Trainingsübung Passtrapez

Variante

Medien

Video Passtrapez Passtrapez
Video Passtrapez Passtrapez

Beschreibung

Übungsablauf

Die Schwierigkeit in dieser Übung wird spätestens beim zweiten Blick deutlich. Die Spieler die aus dem Rückraum zum Tor starten müssen nicht nur rechtzeitig loslaufen, sie wollen auch noch einen genauen Pass zum Torschuss erhalten. Durch die Positionswechsel ergeben sich dann immer wieder neue Aufgaben und zu Beginn wird der Ball wohl auch mal beim falschen Mitspieler landen.

Beschreibung:

Die Spieler werden auf fünf Positionen verteilt. Wir empfehlen die Ecken im Trapez mindestens doppelt zu besetzen. Auf der Position im Zentrum reicht ein Spieler aus es sei denn, du wählst seht große Abstände. Die Spieler in tornähe haben jeweils einen Ball zur Verfügung.

Der erste Pass erfolgt von der linken Seite ins Zentrum. Zwischenzeitlich ist der Spieler von der rechten Seite aus dem Rückraum gestartet und erhält ein Zuspiel in den Lauf. Anschließend folgt der Torschuss. Jetzt geht es mit einem Pass von der rechten Seite ins Zentrum weiter. Diesmal startet aus dem Rückraum der Spieler von der linken Seite. Pass in den Lauf und Torschuss, dann beginnt der Ablauf von vorne.

Die Grundregel für die Positionswechsel lautet, dass die Passspieler immer eine Position weiter in den Rückraum wechseln und die Torschützen eine der beiden Startpositionen einnehmen.

Spieltagblätter - 5er Set

Variationen

  • Nur direktes Passspiel!

Tipps

  • Wichtig ist gutes Passspiel, nicht der Torschuss.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 15 + Torwart
Material: Ausreichend Bälle, 5 Hütchen, 1 Tor.
Feldgröße: Je größer die Abstände, desto intensiver wird die Übung.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

50 Trainingsformen fürs Hallentraining

Mit den 50 Trainingsformen bist du sehr gut für die Hallentrainingszeit gerüstet. Sämtliche Inhalte sind auf die Nutzung von Geräten ausgelegt. Die verwendeten Hallengeräte sind in jeder gut sortierten Halle zu finden. Geräte, dies können Matten, aber auch fest installierte Hilfsmittel sein, ermöglichen das Trainieren von Bewegungsabläufen, die Outdoor schwer möglich sind. Diese zusätzlichen Bewegungsformen bilden Fußballer umfassend aus.

Die Trainingsformen sind ab der Alterskasse F-Junioren geeignet und sogar für ein motivierendes Fußballtraining. Wir liefern inklusive praktischer Aufbewahrungsbox, in der die Trainingskarten sauber und trocken aufbewahrt werden können und jederzeit auf dem Trainingsplatz griffbereit sind.

Mehr erfahren

Spaß und Spielfreude in allen Spielphasen

Mit größtmöglicher Motivation, aber auch Intensität und Systematik sollen alle Aspekte des „fußballerischen Einmaleins“ im Training entwickelt, gefestigt und gesteigert werden! Innerhalb eines strukturierten, aber jederzeit flexiblen Trainingsprozesses bekommen die Spieler „fußballerische Basics“ vermittelt, um alle Situationen im Spiel lösen zu können. „Mottowochen“ zum Angreifen, Verteidigen, Umschalten und zu speziellen Merkmalen wie Kreativität und Variabilität vermitteln den Akteuren dazu ein breites, leistbares Spektrum an taktischen Möglichkeiten.

Der Autor Norbert Vieth: Positionsspezialisierung? Nein, danke! Er agiert lieber als fußballerischer Allrounder. So trainierte er alles: von der A-Junioren-Bundesliga bis zu Bambini-Teams seiner Kinder.

Mehr erfahren

Ein Seminar für dein Fußballteam

Jeder Fußballinteressierte hat schon erlebt, dass eine vermeintliche schwächere Mannschaft einen haushohen Favoriten geschlagen hat, weil sie einfach als Team besser funktioniert hat. Play2win das Spielerseminar ist eine etwas andere Möglichkeit genau diesen oft gepriesenen Teamgeist zu stärken.

Der Fußballtrainer erhält eine genaue Anleitung, wie er das Seminar planen und organisieren kann. So begleitet er seine Spieler durch die Veranstaltung, in deren Verlauf sie gemeinsam einen Gestaltungsplan für die nächsten 90 Tage erstellen. Das fördert nicht nur den Teamgeist, sondern auch die Motivation und die geistigen Fähigkeiten der Fußballspieler.

Mehr erfahren

Vom Spielaufbau bis zum Torerfolg

Modernes Angriffsspiel ist heute auch schon in unteren Spielklassen angesagt, weil die Verteidigungssysteme immer effektiver und die Abwehrspieler immer besser ausgebildet werden. Mit der Kombination aus Buch und DVD bekommt jeder Fußballtrainer ein wettkampfbezogenes Komplettpaket zum Thema erfolgreiches Angreifen.

Während die ersten beiden Kapitel vor allem den theoretischen Hintergrund beleuchten, zeigen die folgenden Abschnitte zahlreiche Übungsformen zu individual, gruppen- und mannschaftstaktischen Fragestellungen im Angriffsspiel. Die DVD ergänzt die Inhalte kongenial durch hervorragende Filmsequenzen und 3D- Darstellungen, so dass der Transfer in die Trainingsplanung ganz leicht gelingt.

Mehr erfahren