Trainingsübung Passtrapez

Variante

Medien

Video Passtrapez Passtrapez
Video Passtrapez Passtrapez

Beschreibung

Übungsablauf

Die Schwierigkeit in dieser Übung wird spätestens beim zweiten Blick deutlich. Die Spieler die aus dem Rückraum zum Tor starten müssen nicht nur rechtzeitig loslaufen, sie wollen auch noch einen genauen Pass zum Torschuss erhalten. Durch die Positionswechsel ergeben sich dann immer wieder neue Aufgaben und zu Beginn wird der Ball wohl auch mal beim falschen Mitspieler landen.

Beschreibung:

Die Spieler werden auf fünf Positionen verteilt. Wir empfehlen die Ecken im Trapez mindestens doppelt zu besetzen. Auf der Position im Zentrum reicht ein Spieler aus es sei denn, du wählst seht große Abstände. Die Spieler in tornähe haben jeweils einen Ball zur Verfügung.

Der erste Pass erfolgt von der linken Seite ins Zentrum. Zwischenzeitlich ist der Spieler von der rechten Seite aus dem Rückraum gestartet und erhält ein Zuspiel in den Lauf. Anschließend folgt der Torschuss. Jetzt geht es mit einem Pass von der rechten Seite ins Zentrum weiter. Diesmal startet aus dem Rückraum der Spieler von der linken Seite. Pass in den Lauf und Torschuss, dann beginnt der Ablauf von vorne.

Die Grundregel für die Positionswechsel lautet, dass die Passspieler immer eine Position weiter in den Rückraum wechseln und die Torschützen eine der beiden Startpositionen einnehmen.

Spieltagblätter - 5er Set

Variationen

  • Nur direktes Passspiel!

Tipps

  • Wichtig ist gutes Passspiel, nicht der Torschuss.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 15 + Torwart
Material: Ausreichend Bälle, 5 Hütchen, 1 Tor.
Feldgröße: Je größer die Abstände, desto intensiver wird die Übung.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Beweg dein Hirn – Für jung und alt

Dieses Multimediapaket bestehend aus Buch und DVD richtet sich nicht nur an Fußballer, sondern an jeden, der seine Kreativität, sein geistiges und koordinatives Potenzial und damit seine Lebensqualität verbessern möchte.

Die Übungen sind überall durchführbar und eignen sich hervorragend als Pausenfüller bei langatmigen Besprechungen oder Meetings. Zehn Minuten Training am Tag mit dieser Methode reichen aus, um die geistigen Fähigkeiten auf allen Ebenen zu steigern mit positiven Auswirkungen im Alltag, in der Schule oder im Beruf. Insbesondere werden die Gedächtnisleistungen, Kreativität sowie die Entscheidungs- und Kommunikationskompetenz gefördert. Für alle Altersklassen geeignet.

Mehr erfahren

- Jetzt in einer erweiterten und überarbeiteten Neuauflage 2015: der "Meilenstein zur Fußballtaktik" (11Freunde)

Wer als Trainer, Spieler oder Fußballfan wirklich ernst genommen werden will, sollte dieses Buch kennen.

11Freunde schreibt über dieses Buch "Es ist längst ein Standardwerk" und diese 2015 erschienene 4. Neuauflage wurde um über 100 Seiten erweitert. Ein Lesebuch für Fußballtrainer, Spieler und alle Fußballfreaks, die die Geschichte der Fußballtaktik als Lesefreude erleben wollen. Trotz seines Umfangs wird dieses Buch nie langweilig.

Ausgerechnet ein Engländer hat uns diese Werk erschaffen, womit der Beweis erbracht ist, trotz der wenigen Erfolge, es gibt Engländer, die richtig viel vom Fußball verstehen.

Mehr erfahren

Gehirntraining mit viel Spaß

Life Kinetik® ist ein spaßiges koordinatives Gehirntrainingsprogramm, das sich von anderen Angeboten deutlich unterscheidet. Es werden spezifische Bewegungen in sechs Bereichen genutzt, um das Gehirn wie einen Muskel aufzubauen, in dem neue Synapsen aufgebaut werden und die Vernetzung erweitert wird.

Grundsätzlich ist dieses Training für jeden geeignet und natürlich auch für Fußballer sehr sinnvoll. Es werden alle Arten der Wahrnehmung, die Körperbeherrschung, der Bewegungsfluss und die kognitiven Fähigkeiten wie Auffassungsgabe, Handlungs- und Reaktionsschnelligkeit verbessert. Das sind alles Eigenschaften, die auch die Leistungsfähigkeit eines Fußballers verbessern können.

Mehr erfahren

Live-Seminare, Gesamt-Spielzeit: ca. 3 Stunden 6 Minuten FUNino Spiele

In dieser Doppel DVD geht es um FUNino, dem von Horst Wein entwickelten Minifußball. Dieses System richtet sich an Kinder im Alter von acht bis neun Jahren und wird im Kleinfeld mit 4 Toren gespielt. Jedes Team besteht aus 3 Spielern und verteidigt zwei Tore.

Horst Wein hat diese Organisationsform begründet, weil die Kids damit viele Ballkontakte und Erfolgserlebnisse haben. Keiner kann sich verstecken, jeder ist jederzeit am Spiel beteiligt. Ziel ist die Verbesserung der Spielintelligenz. In den DVDs werden das System und das Coaching mit vielen Varianten erklärt und ausgezeichnet präsentiert.

Mehr erfahren