Trainingsübung Magisches Quadrat

Variante

Medien

Video Magisches Quadrat Magisches Quadrat

Beschreibung

Übungsablauf

Wirklich magisch ist dieses Quadrat nicht, es sieht nur auf dem ersten Blick so aus. Im Beispiel läuft die Übung im Uhrzeigersinn ab, schau mal genau hin. Trotzdem müssen sich die Spieler immer auf eine neue Situation einstellen, ein Pass in die falsche Gruppe und es ist vorbei mit dieser Übung.

Beschreibung:

Alles schön und gut, aber wie starte ich diese Übung? Erstmal benötigen wir ein markiertes Quadrat. Jede Position sollte beim Ablauf der Übung mindestens von zwei Spielern besetzt sein.

Beim Übungsstart befinden sich die Bälle jeweils bei einem Spieler in einer Ecke. Aus einer Ecke ohne Ball läuft der Startspieler ins Übungszentrum und erhält ein genaues Zuspiel. Der Passgeber läuft anschließend ins Zentrum und erwartet dort den zweiten Ball.

Soweit sieht das schon gut aus, aber wohin wird aus dem Zentrum gepasst? Es gibt nur eine Möglichkeit, denn der Spieler darf nicht dorthin passen, wo er herkommt, wo sich bereits ein Ball befindet und nicht zum Passgeber zurück, damit bleibt nur eine Ecke übrig.

- Verschiedene Passtechniken.

Saisonvorbereitung Trainingseinheiten

Variationen

  • Verschiedene Passtechniken.
  • Pass erst nach sicherer Ballkontrolle.

Tipps

  • Präge dir den Ablauf genau ein!

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8
Maximum Gruppengröße: 12
Material: 2 Bälle, 4 Bodenmarkierungen.
Feldgröße: Je größer das Quadrat, desto intensiver die Laufwege und schwieriger die Passwege.

Altersgruppe

  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Techniktraining, Aufwärmprogramme, Taktikschulung, Wettkampf-Coaching

Eine allumfassende Ausbildung im Nachwuchsbereich ist für viele junge Fußballer das Sprungbrett in eine erfolgreiche Zukunft und für jeden engagierten Fußballtrainer eine Herzensangelegenheit. Dieses Buch ist ein Komplettpaket mit allen erdenklichen Themen rund um ein perfektes Coaching in Theorie und Praxis.

Ein Hauptkapitel widmet sich der Trainingsorganisation mit allen möglichen Aspekten zu den Rahmenbedingungen. In den praktischen Abschnitten wird alles Wichtige präsentiert von den Basistechniken über Torwarttraining und Standardsituationen bis zum Mannschaftsspiel. Den Abschluss bildet ein ganz besonderes Modul, das sich mit Problemlösungen beschäftigt, die für jeden Trainer eine wahre Fundgrube sind.

Mehr erfahren

Ideen, Konzepte und Know-how für die Trainingspraxis

Das Training mit Kindern in diesem Altersbereich besitzt teilweise noch einen ähnlichen Charakter wie in den jüngeren Altersklassen, verändert sich aber mit zunehmendem Alter immer mehr. Auch hier geht es zunächst noch darum spielerische Aspekte ins Training einzubringen, diese werden aber immer fußballspezifischer.

Der Trainingsaspekt verdrängt den Spielaspekt allmählich von Platz 1 und es geht zunehmend darum, die fußballerischen Grundtechniken einzuführen und zu festigen. Dazu bietet dieser Buchklassiker eine umfang- und abwechslungsreiche Sammlung an Übungen und Ratschlägen, wie man den Praxisteil optimal nutzen kann.

Mehr erfahren

Das Standardwerk für Trainer und Spieler Mit DVD

Dieses Buch ist das Standardwerk im Kinder- und Jugendfußball für jeden Fußballtrainer, der es sich auf die Fahne geschrieben hat, seine Spieler körperlich und geistig so fit zu machen, dass sie besser Fußball spielen. Dabei ist es den Autoren enorm wichtig, dass das Training nie langweilig wird und immer Spaß macht.

Aber auch der gesamte Hintergrund, der auf die Leistungsfähigkeit und Trainingsbereitschaft einen Einfluss haben kann, wird beleuchtet, vom sozialen Umfeld, über die Persönlichkeit von Spielern und Trainern bis zu Strukturen, Ausrüstung und noch vielen anderen Aspekten.

Mehr erfahren

Die Wichtigkeit der mentalen Stärke

Im Fußball, aber nicht nur dort, sind mentale Stärke und Motivation ganz wichtige Faktoren für den Erfolg. Das kann man sehr gut beobachten, wenn eigentlich erfolgreiche Mannschaften plötzlich nicht mehr gut funktionieren.

Der Autor, selbst ehemaliger Leistungssportler, heute Mentalcoach und Motivationstrainer, beleuchtet in diesem Buch die verschiedenen Faktoren auf und neben dem Platz, die Auswirkungen auf die Motivation haben können. Im zweiten Schritt zeigt er Wege auf für Sportler, Trainer und jeden fußballbegeisterten Menschen, um die Motivation beständig hoch zu halten und damit dauerhaft erfolgreich zu sein, nicht nur im Sport.

Mehr erfahren