Trainingsübung Linepower

Variante

Medien

Video Linepower Linepower

Beschreibung

Übungsablauf

Der Wandspieler hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Er wird als Ballverteiler genutzt, obwohl er häufig mit dem Rücken zum gegnerischen Tor steht. In dieser Variante der Übung Linepower kontrolliert er den Ball und dreht sich dann selbst in Torrichtung, um die Spieler auf den Flügelpositionen anzuspielen. Das ist nicht einfach, denn die Pässe müssen sehr genau ankommen, damit die Flügelspieler ohne Tempoverlust bis zur Torlinie durchbrechen können, um dann den Ball vors Tor zu schlagen.

Beschreibung:

Die Beschreibung ist sehr komplex, beginnen wir mit dem Übungsfeld. Zunächst markieren wir den Übungsstart für den Ballbesitzer. Der Wandspieler erhält, in einiger Entfernung vom Tor zwei Markierungen. Die erste ist seine Startmarkierung und zur Zweiten soll er starten. Auf der linken und rechten Seite dieser Position markieren wir ebenfalls, dies dient zur Orientierung für den Wandspieler. Zwischenzeitlich sind die Flügelspieler gestartet, der angespielte Spieler kontrolliert den Ball, dribbelt zur Torlinie und flankt vors Tor. Dort sind der andere Flügelspieler und der Wandspieler in Position gelaufen, um die Flanke erfolgreich zu verwerten. Nach der Aktion verschieben sich die Positionen der Spieler im Uhrzeigersinn.

- Kommt der Wandspieler von links, erfolgt der Pass zum rechten Flügel und umgekehrt.

10er Set Trainingsbälle

Variationen

  • Kommt der Wandspieler von links, erfolgt der Pass zum rechten Flügel und umgekehrt.
  • Der Pass auf den Flügel erfolgt so genau, dass nur noch ein kurzes oder kein Dribbling nötig ist.

Tipps

  • Achte auf genaues Passspiel.
  • Erkläre schnell und präzise.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 14 + Torwart
Material: Ausreichend Bälle, 5 Bodenmarkierungen, 1 Tor.
Feldgröße: Abstände nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fußballtraining - Ballzirkulation

Ballsicherung und Spielkontrolle sind wichtige Elemente für ein erfolgsorientiertes Angriffsspiel im Fußball, solange sie nicht nur Selbstzweck sondern auch effektiv sind. 70 % Ballbesitz nützen keiner Mannschaft etwas, wenn daraus keine Tore resultieren. Und genau da setzen die Beiträge in diesem Buch an.

Es bietet eine tolle Sammlung verschiedener erfahrener Fußballlehrer verschiedener Leistungsklassen und prominenter Trainer, die neben der Vermittlung ihrer Spielphilosophie auch eine Riesenauswahl an praktischen Übungsformen bieten. Ein hervorragendes Nachschlagewerk für Fußballtrainer verschiedener Altersklassen und Leistungsstufen, egal ob im Jugend- oder Erwachsenenbereich, ob bei den Amateuren oder Profis.

Mehr erfahren

- Muskeln richtig dehnen – Effektives Stretching auf anatomischer Grundlage

Viele Sportarten haben Laufelemente, aber die wenigsten wissen, wie richtiges Laufen wirklich geht. Diese Lücke schließt dieses Buch auf beeindruckende Weise. Die korrekten Bewegungsabläufe beim Laufen und sinnvolle zum Lauftraining passende Stretchingübungen werden ausführlich beschrieben und vor allem durch ausgezeichnete anatomische Zeichnungen unglaublich präzise dargestellt.

Damit lernen die Sportler selber, welche Muskeln wie beansprucht werden, wie sie falsches Laufen vermeiden und die Effizienz und Leistung steigern können. Trainer und angehende Sportwissenschaftler erhalten ein hervorragendes Hilfsmittel, um das Lauftraining zu optimieren und das Verletzungsrisiko ihrer Sportler zu minimieren.

Mehr erfahren

Mit gezielter Vorbereitung in die neue Saison starten!

Immer wieder zeigt es sich, dass manche Mannschaften bei Saisonbeginn erfolgreicher starten als andere trotz ähnlicher Vorbedingungen. Das kann nur an der besseren Vorbereitung liegen. Genau mit diesem Thema befasst sich dieses Buch.

Verschiedene Autoren stellen zu den drei Themengebieten Trainingssteuerung, Taktikschulung und Teambuilding ihre Sichtweise und Trainingsphilosophie dar. Das Buch liefert zwar auch theoretische Hintergründe, ist aber in erster Linie ein Praxisbuch, mit dem jeder Fußballtrainer seine Saisonvorbereitung optimal gestalten und das Fundament für einen erfolgreichen Start in die neue Spielzeit legen kann.

Mehr erfahren

Spielnahe Trainingsformen zur Verbesserung von Technik und Taktik

Spielintelligenz und Kreativität sind wesentliche Merkmale erfolgreicher Fußballspieler. Die Aufgabe des Trainers besteht natürlich darin, diese Eigenschaften durch moderne Trainingsformen zu fördern. Genau an diesem Punkt setzt dieses Buch an. Es geht darum, dem Coach ein großes Repertoire an Übungen, modernen Spielformen und Varianten anzubieten, um seine Spieler optimal voran zu bringen und genau das liefert dieses Buch. Das Angebot ist breit gefächert und kann für alle Altersklassen und Leistungsstufen sehr erfolgreich eingesetzt werden.

So werden unterschiedliche Schwerpunkte beleuchtet, neue, moderne Trainingsformen vorgestellt, um das Training abwechslungsreich und motivierend gestalten zu können.

Mehr erfahren