Trainingsübung Kurzpasskreis

Variante

Medien

Video Kurzpasskreis Kurzpasskreis
Video Kurzpasskreis Kurzpasskreis

Beschreibung

Übungsablauf

Wo ist denn hier der Kreis? Wir geben zu, der Kreis ist nicht unbedingt auf dem ersten Blick in der Animation zu erkennen. Beim längeren Betrachten wird der Passkreis deutlicher. Die Laufwege in dieser Übung sind sehr schwierig, die Spieler sollen genau Passen und sich zusätzlich auf die richtigen Laufwege konzentrieren.

Beschreibung:

Auf die Beschreibung habe ich mich schon gefreut. Klarer als durch Worte, wird diese Übung wohl beim Betrachten der Animation. Grundsatz: Die Spieler laufen im Uhrzeigersinn immer auf die nächste Position.

Das Passspiel startet mit dem ersten Spieler am linken oberen Hütchen. Er passt auf einen Mitspieler, der sich am linken unteren Hütchen postiert hat. Nach dem Pass läuft der Passgeber durchs obere Hütchentor und simuliert damit das Anbieten zum Passempfang. Er bekommt dann auch den Ball, nachdem er das Hütchentor passiert hat, um ihn in die Gruppe auf der anderen Feldseite weiterzuleiten. Von dort geht es weiter mit einem Pass auf die Position am rechten unteren Hütchen. Der passende Spieler bietet sich im Zentrum des Feldes an und erhält den Rückpass. Jetzt fehlt nur noch das Passspiel in die Startgruppe.

Power Bungee Gurt 3 - Wurf- und Schusskraft

Variationen

  • Verschiedene Passtechniken.
  • Entfernungen vergrößern.
  • 2 Bälle im Spiel.
  • Markierungen umsetzen
  • Ablauf der Übung gegen den Uhrzeigersinn.

Tipps

  • Immer beidbeinig trainieren!
  • Tempo fordern!

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Leistungstraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 6
Maximum Gruppengröße: 10
Material: 1 Ball pro Gruppe. 5 Hütchen oder Bodenmarkierungen zur Orientierung.
Feldgröße: Abstände nach Leistungsstand. Die Abstände köönen durchaus sehr groß sein.

Altersgruppe

  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Horst Wein - DVD - Spielintelligenz im Fußball 3

Die DVD Spielintelligenz im Fußball 3 beschäftigt sich noch mehr als die Vorgänger damit, wie die Entwicklung der Spielintelligenz in kleinen Spielsituationen auf das große Spiel übertragen werden kann. Das Training greift Elemente des Straßenfußballs auf, legt das Augenmerk aber vor allem darauf, wie Spielsituationen effektiver gestaltet werden können und die Steigerung der Fähigkeit, komplexe Probleme schnell zu lösen und in effektive Handlung umzusetzen.

Das ist im modernen Fußball genauso wichtig wie die Verbesserung der motorischen Leistungsmöglichkeiten. Genau dafür bekommen Fußballtrainer mit dieser DVD einen präzisen Handlungsleitfaden an die Hand.

Mehr erfahren

Techniktraining, Aufwärmprogramme, Taktikschulung, Wettkampf-Coaching

Eine allumfassende Ausbildung im Nachwuchsbereich ist für viele junge Fußballer das Sprungbrett in eine erfolgreiche Zukunft und für jeden engagierten Fußballtrainer eine Herzensangelegenheit. Dieses Buch ist ein Komplettpaket mit allen erdenklichen Themen rund um ein perfektes Coaching in Theorie und Praxis.

Ein Hauptkapitel widmet sich der Trainingsorganisation mit allen möglichen Aspekten zu den Rahmenbedingungen. In den praktischen Abschnitten wird alles Wichtige präsentiert von den Basistechniken über Torwarttraining und Standardsituationen bis zum Mannschaftsspiel. Den Abschluss bildet ein ganz besonderes Modul, das sich mit Problemlösungen beschäftigt, die für jeden Trainer eine wahre Fundgrube sind.

Mehr erfahren

Von Bodyguards, Iglu und Harakiri

Praktische Übungen für die schnelle Ballrückeroberung! Bälle zurückerobern - Nach eigenem Ballverlust. Beim Gegenpressing geht es um den Moment des Ballverlusts und die Frage, wie sich der Ball schnellstmöglich zurückerobern lässt. Geschickt umgesetzt, kostet es oft sogar weniger Meter und Energie, ein Tor aus der Balleroberung in der gegnerischen Hälfte heraus zu erzielen, als mit einem organisierten Angriff.

Mehr als 30 passende Übungen zum Gegenpressing. In seinem Buch erklärt Peter Hyballa detailliert, was man unter Gegenpressing versteht, wie diese Taktik im Spiel angewendet wird. Dazu liefert er zudem mehr als 30 passende Übungen.

Mehr erfahren

Meine Torwartschule

Dieses Buch schließt die Reihe Torwarttrainer Zonentraining ab und beschäftigt sich intensiv mit der Zone drei. Neben den methodischen Ratschlägen in der zugehörigen Box und den Coachingpunkten, werden hier vierzig Best Practice Übungen vorgestellt, die in der Intensität nochmal deutlich höher angesiedelt sind als in den vorherigen Trainingseinheiten.

Damit ist die Trainingsreihe vom Grundlagen- über den Fortgeschrittenenbereich bis zum Leistungsniveau abgeschlossen. Die Torhüter erlangen nach Abschluss dieser Stufe, natürlich altersgemäß und leistungsbezogen, ihre technische Perfektion und ein großes Maß an taktischer Sicherheit in den verschiedensten Spielsituationen.

Mehr erfahren