Trainingsübung Kreativpass

Variante

Medien

Video Kreativpass Kreativpass
Video Kreativpass Kreativpass

Beschreibung

Übungsablauf

Ein Einstieg in den Steilpass zwischen zwei Verteidigern hindurch. Die Spieler entscheiden dabei selber, über welche Seite der Pass gespielt wird. Nutze die Hütchenreihe als Abseitsmarkierung, dies erschwert den Ablauf erheblich. Habe auch hier wieder Geduld mit deinem Team, es kann etwas dauern bis die Spieler den Ablauf korrekt umsetzen.

Beschreibung:

Drei Spieler laufen nebeneinander in Torrichtung. Der Spieler in der Mitte benötigt keinen Ball. Kurz vor der Hütchenreihe aber immer noch rechtzeitig, entscheidet der Spieler ohne Ball durch seinen Laufweg wohin gepasst werden muss. Nur eins ist vorgegeben: der Pass muss durch den Raum zwischen zwei Hütchen erfolgen. Es folgt noch Dribbling, Pass und Torschuss und der inaktive Dribbler umrundet ein Hütchen und kehrt in die Ausgangsposition zurück. Die Spieler tauschen bei jedem Ablauf die Positionen.

Spezialball für das Training von Reaktion und Reflexen

Variationen

  • Torschuss sofort, ohne vorherige Ballkontrolle.
  • Stelle die Hütchen nicht auf eine Linie, variiere bei den Abständen zum Tor.

Tipps

  • Habe Geduld.
  • Rechtzeitiger Antritt der Außenspieler in den Raum.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 9 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 15 + Torwart
Material: Ausreichend Bälle, 5 Hütchen, 1 Tor.
Feldgröße: Entfernungen nach Leistungsvermögen, aber Abstände zum Tor großzügig wählen.

Altersgruppe

  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)

Ein illustriertes Sachbuch für Kids

In diesem illustrierten Sachbuch wird den jungen Kickern alles was die Faszination Fußball ausmacht, mit wunderschön gezeichneten Bildern und Figuren nahe gebracht. Die Autoren haben die Beschreibungen bewusst kurz gehalten, um bloß keine Langeweile aufkommen zu lassen.

So stellt dieses Buch das ideale Geschenk für kleine Fußballer dar, um ihnen die wichtigsten Aspekte des Spiels näher zu bringen. Die Kinder lernen mit viel Spaß die wichtigsten Regeln und die technischen Grundfertigkeiten kennen, aber auch die besondere Wichtigkeit des Teamgeistes. Abgerundet wird dieses kurzweilige und absolut kindgerechte Fußballbuch durch die Vorstellung berühmter Mannschaften.

Mehr erfahren

Viele Übungsbeispiele

B- und noch mehr A-Junioren sind auf dem Sprung in den Erwachsenenbereich, deshalb verlagern sich die Trainingsschwerpunkte auch immer mehr Richtung Athletik und Taktik, ohne die anderen Fertigkeiten zu vernachlässigen. Dieses Buch ist für jeden Fußballtrainer in diesen Altersklassen eine hervorragende Hilfe, um dieser stetig steigenden Komplexität gewachsen zu sein.

Einerseits vereinfacht es die Planung der diversen Trainingseinheiten durch die Benutzung einer einheitlichen Organisationsform, andererseits bietet es eine fast unerschöpfliche Sammlung an Übungsformen, aus der der Trainer die Teile herausziehen kann, die er für seine jeweilige Zielsetzung benötigt.

Mehr erfahren

Direktes Passspiel, blitzschnelles Kombinieren und erfolgreich angreifen

Dieses Heft zum Thema Angriffsfußball ergänzt die entsprechenden DVDs und hat natürlich den Vorteil, dass es vom Trainer mit auf den Platz genommen werden kann. So kann er die grafisch sehr schön und anschaulich dargestellten Übungen zum Direktspiel und zum schnellen Kombinieren sich selber aber auch seinen Schützlingen immer wieder optisch und vor Ort in Erinnerung rufen.

Der theoretische Teil beschäftigt sich damit wie komplexe Trainingsformen exakt vermittelt und Abläufe professionell beobachtet werden können. Im folgenden Praxisteil werden neben den Grundübungen kleine Spielformen mit verschiedenen Zielsetzungen und unterschiedlicher Komplexität dargestellt.

Mehr erfahren

Facetten eines unbeachteten Phänomens

Scham und Beschämung sind ein hochsensibles Thema im Sport, besonders in der Schule. Betroffen sind meist leistungsschwache Kinder, die solche Situationen wie zum Beispiel bei der Mannschaftswahl häufig erleben.

Dieses Buch ist eine wissenschaftliche Ausarbeitung und bezieht sich grundsätzlich auf solche Konstellationen im Schulsport, ist aber für jeden Fußballtrainer im Kinder- und Jugendbereich eine große Hilfe. Denn auch sie werden immer wieder mit solchen Problemen konfrontiert. Dafür gibt es in diesem Buch ein eigenes Kapitel, das sich dem Transfer der Ergebnisse auf den Vereinssport widmet.

Mehr erfahren