Trainingsübung Hexerei

Variante

Medien

Video Hexerei Hexerei
Video Hexerei Hexerei

Beschreibung

Übungsablauf

Hexerei ist das nicht wirklich, denn es ist durchaus realistisch, dass diese Übung reibungslos abläuft.

Begehe nicht den Fehler und starte die Übung sofort von beiden Seiten gleichzeitig, so wie sie in unserer Animation zu sehen ist. Verfolge den Ablauf und beobachte die beiden Spieler oben in der Animation. Jetzt wird es einfacher und die Passwege sind gut zu erkennen. Die Spieler müssen lernen, sich auf verschiedene Situationen einzustellen. Ausweichen, den Pass verzögern und genaue Zuspiele, sie werden gezwungen, aufzupassen.

Beschreibung:

Ich beschreibe die Übung mit dem unteren Spielerpaar, auf der anderen Seite ist der Ablauf identisch. Im Zentrum stehen vier Ballverteiler Rücken an Rücken.

Der Spieler links beginnt, er hat einen Ball. Nach kurzem Dribbling passt er zum ersten Ballverteiler, der genau in den Lauf des Spielers auf der rechten Seite passt. Wieder kurzes Dribbling und dann erfolgt der Pass auf den zweiten Ballverteiler. Dieser passt nach links in den Lauf des linken Spielers. Kurzes Dribbling und ein diagonaler Pass zum rechten Spieler auf der gegenüberliegenden Seite. Das war es schon, eigentlich ganz einfach.

Jumbo Lochhauben - Hürdenset

Variationen

  • Nur direktes Passspiel!
  • Verzichte auf den letzten Diagonalpass, jedes Paar hat einen Ball.

Tipps

  • Starte die Übung zur Eingewöhnung nur von einer Seite.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8
Maximum Gruppengröße: 16
Material: Ein Ball pro Spielerpaar.
Feldgröße: Je größer die Abstände, desto schwieriger wird die Übung.

Altersgruppe

  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Meine Torwartschule

Das Anforderungsprofil des Torwarts hat sich in den letzten Jahren entscheidend geändert. Er ist vielmehr am Spiel beteiligt und nicht mehr nur für die Verhinderung von Toren zuständig. Entsprechend muss auch das Ausbildungskonzept diesem Wandel Rechnung tragen.

Das Zonentraining bildet in diesem Rahmen das Kernelement, auf dem die moderne Torwartausbildung aufbaut. In diesem Buch wird dieses Konzept ausführlich vorgestellt. Hintergründe, Grundbegriffe, Modelle und Konsequenzen für die Trainingsgestaltung werden ausführlich erläutert und anhand visueller Medien sehr anschaulich präsentiert. Damit wird jedem interessierten Fußballtrainer die Philosophie hinter dem Konzept nahe gebracht.

Mehr erfahren

Erfolgreiche Taktik

Es gibt kaum ein komplexeres Thema im Fußball als die Erstellung eines Matchplans, um mit der richtigen Taktik zum Erfolg zu kommen. Das liegt zum einen daran, dass unglaublich viele Faktoren berücksichtigt werden müssen, zum anderen aber auch daran, dass im Spielverlauf flexible Reaktionen auf sich verändernde Bedingungen möglich sein müssen.

Dieses Buch geht auf all diese Aspekte ausführlich in Theorie und Praxis ein und vermittelt dem Fußballtrainer ein umfassendes analytisches Wissen und Möglichkeiten, wie er sein Team und die Einzelspieler kognitiv und praktisch im Bereich Problemlösungen verbessern kann.

Mehr erfahren

Die eigene Spielauffassung formulieren und vermitteln!

Klare Prinzipien schaffen nicht nur eine unverwechselbare Handschrift des Trainers, sie sorgen im Team für grundlegende Verhaltensweisen und ein besseres Spielverständnis. Diese Buch wurde in enger Zusammenarbeit mit dem DFB konzipiert und unterstützt dich wirkungsvoll in der Umsetzung deiner Prinzipien.

Es verfügt über einen umfassenden theoretischen Teil und vielen Übungen für die Trainingspraxis, die deinem Team helfen, eigenständige Lösungen im Spiel zu finden und selbständig handeln zu können. Weg vom Situationscoaching, welches häufig keine nachhaltigen Lernfortschritte mit sich bringt und hin zum Befähigen der Spieler, zielführend und im Sinne der Trainervorgaben handeln zu können.

Mehr erfahren

Herausspielen und verwerten von Torchancen

Ziel jedes Fußballspiels ist es, vorne mehr Tore zu erzielen als hinten rein zu bekommen. Wie ein Fußballtrainer seine Spieler dahin bringen kann, wird in diesem Heft eindrucksvoll dargestellt. Es ist eine Beitragssammlung mit der geballten Fachexpertise vieler namhafter Autoren.

Alle relevanten Themen werden angesprochen, von der technischen Ausbildung über die taktischen Voraussetzungen und das Herausspielen von Torchancen bis zu effektiven Möglichkeiten, den finalen Torschuss anzusetzen. Fußballtrainer erhalten damit eine unerschöpfliche Informationsquelle zum Torschusstraining, mit der sie einerseits ihr Wissen verbessern und andererseits ihre Trainingsplanung auf ein anderes Niveau heben können.

Mehr erfahren