Trainingsübung Fox Passes
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Beachte unbedingt das Video zur Übung, dort stellen wir weitere Varianten vor. Wir wollen im Fußballtraining intelligente Spieler erziehen und die benötigen wir für diesen Ablauf. Lasse nach etwas Eingewöhnung die Spieler entscheiden, wohin die Pässe geschlagen werden. Die Varianten im Video machen das noch wesentlich deutlicher, als in der Animation zu sehen. Ist es besser zu passen, oder sollte ich doch schießen? Die Entscheidung muss der Spieler in Bruchteilen von Sekunden treffen, sonst ist der Verteidiger im Vorteil.
Beschreibung:
Die Bodenmarkierungen dienen lediglich zur Orientierung und sind nicht unbedingt erforderlich.
Wir benötigen Dreiergruppen, der Spieler in der Mitte hat einen Ball. Er dribbelt an und passt auf einen der beiden Anspieler auf der nächsten Position. Dieser lässt den Ball auf den Spieler prallen, der ihm auf seiner Seite entgegenkommt. Der Startspieler hinterläuft zwischenzeitlich und bekommt den Ball zurück. Jetzt kommt der entscheidende Querpass auf die andere Feldseite zum dritten Spieler und dieser schießt aufs Tor. Der Verteidiger versucht aggressiv zu stören. Die Anspieler und der Abwehrspieler bleiben auf ihren Positionen und werden ständig ausgetauscht.
Variationen
- Orientiert sich der Verteidiger nicht zum Dribbler, darf dieser aufs Tor schießen.
Tipps
- Gebe beim Start die Passreihenfolge vor und lasse später deine Spieler entscheiden.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 12 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 18 + Torwart
Material: Ausreichend Bälle, 3 Bodenmarkierungen (zur Orientierung), ein Tor.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen, nicht zu dicht vors Tor.
Altersgruppe
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Dieses Buch ist als Fortsetzung des vorherigen Teils für diejenigen Amateurtrainer gedacht, die ihr Praxisrepertoire erweitern und ihre Trainingseinheiten noch variabler gestalten möchten. Die Trainingsbausteine beziehen sich wieder auf die Themen Aufwärmen, Intensivtrainings in den Bereichen Technik und Taktik und motorische Fertigkeiten, beziehen aber auch das Positionstraining und die Regenerationsförderung mit ein.
Tipps und Ratschläge zur Organisation erleichtern die langfristige Planung und die Anpassung des Trainings an die verschiedenen Saisonphasen. Mit den beiden Büchern zu diesem Thema erhält jeder leistungsorientierte Trainer eine unschätzbare Hilfe für ein optimales Training an die Hand.
Dieses Buch schließt die Reihe Torwarttrainer Zonentraining ab und beschäftigt sich intensiv mit der Zone drei. Neben den methodischen Ratschlägen in der zugehörigen Box und den Coachingpunkten, werden hier vierzig Best Practice Übungen vorgestellt, die in der Intensität nochmal deutlich höher angesiedelt sind als in den vorherigen Trainingseinheiten.
Damit ist die Trainingsreihe vom Grundlagen- über den Fortgeschrittenenbereich bis zum Leistungsniveau abgeschlossen. Die Torhüter erlangen nach Abschluss dieser Stufe, natürlich altersgemäß und leistungsbezogen, ihre technische Perfektion und ein großes Maß an taktischer Sicherheit in den verschiedensten Spielsituationen.
Eine erfolgreiche Mannschaft ist mehr als die Summe der Stärken der Einzelspieler. Diese Erkenntnis bewahrheitet sich Jahr für Jahr, wenn sogenannte Underdogs einen besseren Tabellenplatz belegen als vermeintliche Startruppen mit einem Riesenbudget.
Ausgehend von den drei Säulen Vertrauen, Loyalität und Respekt und dem Wissen wie man lernt, mit schwierigen Situationen umzugehen, zeigt dieses Buch engagierten Trainern, was sie tun können, um aus ihrer Mannschaft ein echtes Team zu formen. Alle möglichen Aspekte werden dabei beleuchtet, äußere Gegebenheiten, situative Ereignisse bis zur Beurteilung der Persönlichkeitsstrukturen und der Einflussnahme darauf. Eine wahre Fundgrube für jeden echten Coach.
Modernes Angriffsspiel ist heute auch schon in unteren Spielklassen angesagt, weil die Verteidigungssysteme immer effektiver und die Abwehrspieler immer besser ausgebildet werden. Mit der Kombination aus Buch und DVD bekommt jeder Fußballtrainer ein wettkampfbezogenes Komplettpaket zum Thema erfolgreiches Angreifen.
Während die ersten beiden Kapitel vor allem den theoretischen Hintergrund beleuchten, zeigen die folgenden Abschnitte zahlreiche Übungsformen zu individual, gruppen- und mannschaftstaktischen Fragestellungen im Angriffsspiel. Die DVD ergänzt die Inhalte kongenial durch hervorragende Filmsequenzen und 3D- Darstellungen, so dass der Transfer in die Trainingsplanung ganz leicht gelingt.