Trainingsübung Flügelkombi

Variante

Medien

Video Flügelkombi Flügelkombi

Beschreibung

Übungsablauf

Wir starten einen Flügelangriff! Beachte: um den Ablauf übersichtlich zu halten, wurde in der Animation auf die doppelte Besetzung von Positionen verzichtet. Jede Position kann doppelt oder mehrfach besetzt werden, die Positionen an den Hütchen 1+2 müssen doppelt besetzt sein.

Die Spieler stehen an ihren Positionen in Ballrichtung hinter dem jeweiligen Hütchen und führen, bevor sie in Richtung Ball starten eine Lauffinte durch.

Gutes Timing beim Start, genaue Pässe und das Merken der Lauf- und Passwege erfordern höchste Konzentration. Die Passkombination hat nur ein Ziel: das entscheidende Anspiel auf der Flügelposition und der anschließende Torerfolg!

Beschreibung:

Ich verzichte auf das Wort "Hütchennummer" und nutze die Bezeichnungen"1, 2, 3...".

Auf der Position 1 beginnt der Ablauf, dort befindet sich ein Startspieler mit Ball. Er passt auf Spieler 2, der sich anbietet. Von dort wird auf die Position 5 gepasst. 5 lässt den Ball zurückprallen und 2 leitet weiter auf 4. Jetzt wird der Ball auf 5 abgelegt der einen langen Diagonalpass auf 3 schlägt, der sich am Flügel anbietet. Er dribbelt bis zur Grundlinie und schlägt eine Flanke vors Tor. Dort sind 4 und 5 zum Torabschluss in Position gelaufen.

Ein Angriff in der Animation wird durch das Kreuzen der beiden Spieler vor dem Torschuss abgeschlossen, schau es dir an.

Nach der Aktion erfolgen folgende Positionswechsel: 1 geht auf 5, 2 auf 3, 3 auf 4, und 4 + 5 auf 1 + 2. Anders als in der Animation, werden die Positionen doppelt besetzt

Kartothek Erfolgreich mit Standardsituationen

Variationen

  • Aufbau auf der rechten Seite des Übungsfeldes, oder auf beiden Seiten gleichzeitig.
  • Nur direktes Passspiel (sehr schwer).
  • Verteidiger werden vor dem Tor postiert.

Tipps

  • Präge dir den Ablauf genau ein.
  • Fordere von deinen Spielern höchste Konzentration.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 12 + Torwart
Material: Ausreichend Bälle, 5 Hütchen, 1 Tor
Feldgröße: Entfernungen nach Leistungsvermögen, bis zur gesamten Spielfeldbreite.

Altersgruppe

  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Die Zukunft des Fußballs beginnt jetzt

Kein Spiel der Welt ist so sehr mit Mythen behaftet wie der Fußball. Viele davon halten einer rationalen Untersuchung nicht stand. Genau das zu zeigen ist das Anliegen in diesem Buch.

Der Autor nutzt die heute zur Verfügung stehenden digitalen Möglichkeiten, um Daten zu erfassen, zu kumulieren und schließlich daraus objektive Ergebnisse zu filtern. Daraus ergibt sich dann ein klares und wahres Bild darüber, was wirklich passiert ist, wie erfolgreich eine Mannschaft und ein Spielsystem wirklich sind und waren und was das mit dem Budget eines Vereins zu tun hat.

Mehr erfahren

- Muskeln richtig dehnen – Effektives Stretching auf anatomischer Grundlage

Viele Sportarten haben Laufelemente, aber die wenigsten wissen, wie richtiges Laufen wirklich geht. Diese Lücke schließt dieses Buch auf beeindruckende Weise. Die korrekten Bewegungsabläufe beim Laufen und sinnvolle zum Lauftraining passende Stretchingübungen werden ausführlich beschrieben und vor allem durch ausgezeichnete anatomische Zeichnungen unglaublich präzise dargestellt.

Damit lernen die Sportler selber, welche Muskeln wie beansprucht werden, wie sie falsches Laufen vermeiden und die Effizienz und Leistung steigern können. Trainer und angehende Sportwissenschaftler erhalten ein hervorragendes Hilfsmittel, um das Lauftraining zu optimieren und das Verletzungsrisiko ihrer Sportler zu minimieren.

Mehr erfahren

Das Comeback der vergessenden Tugenden

In diesem Buch liefert der Autor Prof. Dr. Philipp Karß theoretische Grundlagen, Experten-Meinungen Praxis-Transfers, inklusive mehr als 100 Spielformen zum Thema. Das Buch Bolzplatzmentaliät widmet sich den vergessenen Tugenden im Fußball und zeigt, warum wir unter anderem Willen, Resilienz und Durchsetzungsvermögen wieder stärker fördern müssen.

Der Autor lehrt im Fachgebiet Fußballmanagement an der Hochschule für angewandtes Management. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Entwicklung von Nachwuchsleistungszentren sowie auf dem Gebiet der Trainerforschung. Zusätzlich arbeitete der DFB-A-Lizenz-Inhaber erfolgreich als Trainer und Führungskraft in zahlreichen Profifußballclubs (Austria Wien, Arminia Bielefeld, Alemannia Aachen, 1. FC Köln, SC Paderborn, Fortuna Köln).

Mehr erfahren

- Erfolgreich neue Trainingsinhalte im Koordinationstraining umsetzen

Der moderne Fußball hat sich in den letzten Jahren immens weiterentwickelt. Dementsprechend müssen sich Fußballspieler heute mit immer besseren Gegnern, mit steigendem Zeitdruck und höherem Tempo auseinandersetzen. Um unter diesen Bedingungen erfolgreich agieren zu können, sind gute koordinative Fähigkeiten und geistige Fitness gefragt.

Dieses Buch setzt sich sehr ausführlich mit dieser Thematik auseinander und ist neben der Darstellung der theoretischen Hintergründe vor allem eins: ein praktisches Kompendium, in dem alle möglichen Trainings- und Übungsformen vorgestellt werden, um immer besser auf immer komplexere Situationen reagieren zu können.

Mehr erfahren