Trainingsübung Flankengötter

Variante

Medien

Flankentraining mit Varianten
Flanken variantenreich mit Kombination auf den Flügeln trainieren

Beschreibung

Übungsablauf

In der Animation startet die Übung von beiden Seiten gleichzeitig, während in der Grafik der Ablauf nur von der linken Seite zu erkennen ist. Im angehängten PDF findest du eine Grafik, die den Ablauf von beiden Seiten darstellt.

Kleine Passkombinationen vor dem Torschuss findest du auf Soccerdrills mit unterschiedlichen Abläufen und Positionsspielen. Beispielhaft schaue dir die Übungen Zentrumsschuss und Schussraute an.

Flankentraining - Unbedingt die Varianten anbieten

Schaue dir bitte den Ablauf in der Animation auf der rechten Übungsseite an, dort ist sind zwei Varianten zu sehen. Der Flügelspieler schlägt keine Flanke vors Tor, er spielt einen druckvollen Pass ins Zentrum und bei den beiden Zentrumsspieler kreuzen die Laufwege in Torrichtung.

Eine weitere Variante (ohne Abbildung) sollte unbedingt ausgeführt werden. Hier hinterläuft B seinen Mitspieler C und erhält von D den Pass direkt in den Lauf, zieht zur Grundlinie und flankt.

Die ausgelegten Markierungen an den C-Positionen können als Abseitsmarke genutzt werden. Postiere dich entsprechend und entscheide.

Traingshilfen und Trainingszubehör - Komplettset Koordination

Aufbau:

  • Wir benötigen 10 Bodenmarkierungen, 2 Tore und ausreichend Bälle. Die Feldgröße beträgt auf Klein- und Großfeld jeweils ein halbes Spielfeld.
  • In unserer Grafik erfolgen die Flanken von den linken Flügelseiten.
  • Auf jedem Flügel werden drei Markierungen ausgelegt, vor den Strafräumen jeweils zwei zusätzliche für die Zentrumsspieler, wie in der Grafik gut zu erkennen ist.
  • Die Positionen A werden mehrfach besetzt, die Spieler dort verfügen über Bälle. Die anderen Positionen werden einfach besetzt.
  • In jedes Tor kommt ein Torwart.

Ablauf:

  • Spieler A passt zu B, der mit dem zweiten Kontakt auf C weiterleitet.
  • C dribbelt in kurz in Zentrumsrichtung und passt zu D.
  • C dreht um die Markierung und startet die Linie entlang.
  • D passt C direkt in den Lauf.
  • C flankt vors Tor zu D oder E.
  • Nach der Aktion rücken die Spieler eine Position weiter auf. E holt immer den Ball und schließt sich der anderen Startgruppe an.

Variationen

  • B hinterläuft C und erhält das Zuspiel von D. B kontrolliert den Ball und flankt vors Tor.
  • Die beiden Spieler im Zentrum kreuzen in Torrichtung.
  • Keine Flanke, es erfolgt ein gezielter Flachpass in die Box.
  • Die Flanken erfolgen von rechts, lege die Markierungen entsprechend um.

Tipps

  • Auf Abseits achten.
  • Na klar, Beidfüßigkeit fordern.

Organisation

Kategorie: Grundlagentraining, (Kindertraining), Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 12 + 2 Torhüter
Maximum Gruppengröße: 16 + 2 Torhüter
Material: 10 Bodenmarkierungen, 2 Tore und ausreichend Bälle.
Feldgröße: Halbes Klein- oder Großfeld.

Altersgruppe

  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

PDF

- Unser neues Leben am Spielfeldrand - Ein Buch von Eltern für Eltern

Dieses Buch ist etwas ganz besonderes. Von Eltern für Eltern geschrieben setzt es sich mit den Konflikten auseinander, die entstehen, wenn ein Kind den Wunsch äußert, Fußballprofi zu werden.

Das Buch gibt tiefe Einblicke in die Seelenwelt der Eltern, wenn sie plötzlich mit dieser Idee konfrontiert werden, obwohl sie sich die Zukunft ihres Kindes ganz anders vorgestellt haben. Aber auch die Gefühlswelt der Kids kommt nicht zu kurz und wird auf eine sehr anschauliche und verständnisvolle Art skizziert. Komplettiert durch die Darstellung der Rahmenbedingungen und der Konfliktsituationen im Umfeld entsteht ein bemerkenswertes Situationsgemälde.

Mehr erfahren

Beweg dein Hirn – Für jung und alt

Dieses Multimediapaket bestehend aus Buch und DVD richtet sich nicht nur an Fußballer, sondern an jeden, der seine Kreativität, sein geistiges und koordinatives Potenzial und damit seine Lebensqualität verbessern möchte.

Die Übungen sind überall durchführbar und eignen sich hervorragend als Pausenfüller bei langatmigen Besprechungen oder Meetings. Zehn Minuten Training am Tag mit dieser Methode reichen aus, um die geistigen Fähigkeiten auf allen Ebenen zu steigern mit positiven Auswirkungen im Alltag, in der Schule oder im Beruf. Insbesondere werden die Gedächtnisleistungen, Kreativität sowie die Entscheidungs- und Kommunikationskompetenz gefördert. Für alle Altersklassen geeignet.

Mehr erfahren

Techniktraining, Aufwärmprogramme, Taktikschulung, Wettkampf-Coaching

Eine allumfassende Ausbildung im Nachwuchsbereich ist für viele junge Fußballer das Sprungbrett in eine erfolgreiche Zukunft und für jeden engagierten Fußballtrainer eine Herzensangelegenheit. Dieses Buch ist ein Komplettpaket mit allen erdenklichen Themen rund um ein perfektes Coaching in Theorie und Praxis.

Ein Hauptkapitel widmet sich der Trainingsorganisation mit allen möglichen Aspekten zu den Rahmenbedingungen. In den praktischen Abschnitten wird alles Wichtige präsentiert von den Basistechniken über Torwarttraining und Standardsituationen bis zum Mannschaftsspiel. Den Abschluss bildet ein ganz besonderes Modul, das sich mit Problemlösungen beschäftigt, die für jeden Trainer eine wahre Fundgrube sind.

Mehr erfahren

Inklusive CD-ROM mit 73 Spielformen

Dieses Buch setzt die Reihe fort und knüpft inhaltlich an die Bausteine an, die im Kindertraining gelegt wurden. In diesem Alter geht es jetzt darum die Grundlagen für den späteren Leistungsbereich zu legen, deshalb sind die Trainingsinhalte deutlich spezifischer als vorher.

Die Systematik ist wieder die gleiche wie in den anderen Büchern der Reihe. Es gibt elf speziell an die Altersklasse angepasste Gruppentaktiken und insgesamt dreiundsiebzig Spielformen, die auf einer beigefügten CD grafisch höchst anschaulich dargestellt sind. Die benötigten Inhalte lassen sich damit zu Demozwecken ganz einfach ausdrucken.

Mehr erfahren