Trainingsübung Entfernungspass
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Dieses Passspiel lässt sich optimal ans Leistungsvermögen deines Teams anpassen. Schaue aufs blaue Hütchen, wenn du es weiter nach rechts verschiebst, wird der Passweg immer länger und die Übung damit schwerer. Kurz- und Langpässe in einem Übungsablauf, hinzu kommen Pass- und Laufwege, die die Spieler erfassen müssen. Nicht ganz einfach, aber es wird schon klappen.
Beschreibung:
Die beiden Hütchen auf der linken Seite der Animation werden jeweils von einem Spieler besetzt. Etwas versetzt und weiter auseinander postieren wir zwei weitere Pylonen und ordnen jeweils eine Gruppe hinzu. Das blaue Hütchen muss beim Seitenwechsel umkurvt werden. Der erste Spieler oben in der Animation passt zum Spieler am linken Hütchen. Dieser zieht den Ball am Hütchen vorbei und passt auf seinen Mitspieler, der den Ball annimmt, am Hütchen vorbeizieht und zum Startspieler zurückpasst, der in Position gelaufen ist. Von dort erfolgt das Zuspiel in die andere Gruppe und es geht wieder neu los, nur von der anderen Seite. Die Spieler an den rechten Pylonen werden nach einiger Zeit ausgewechselt.
Variationen
- Beachte unbedingt die Varianten im Video!
- Verschiedene Passtechniken.
- Aufbau auf der rechten Seite des Übungsfeldes.
- Nur direktes Passspiel (schwer).
Tipps
- Genaue und schnelle Pässe fordern.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 7
Maximum Gruppengröße: 12
Material: 1 Ball, 5 Hütchen
Feldgröße: Entfernungen nach Anspruch.
Altersgruppe
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
Positions I: Where Do We Go? Learning - different positions in a formation.
Positions II: What Do We Do? Storybook – Help youth soccer players understand playing positions and the basics of 7 vs. 7 formation.
Offside? Ugh! Understand what it means to be in offside position. Alex and his teammates love to play soccer.
Pass! No Puppy Guarding! This fully illustrated book is intended to help youth soccer players. Bailee Kate and her dog Thor love to play soccer, but Thor always gets in the way.
Kleine Spiele sind für Fußballer der Botenstoff zum Glück, denn hier wird jedem Einzelnen viel Bewegung ermöglicht, im Wettbewerb - alleine oder im Team - um Punkte und Tore gebuhlt und mit überraschenden Erfolgserlebnissen aufgewartet.
Das klingt doch nach Spaß und Freude! Dieser Band beschreibt, was mit Juniorenspielern heute bereits spielerisch hinführend trainiert werden kann, damit sie später den Anforderungen des modernen Fußballs gewachsen sind.
Der Fokus eignet sich für den gesamten Junioren-Bereich. (Empfehlung ab guter F-Jugend für alle Kinder- und Jugendaltersklassen)
Spielintelligenz und Kreativität sind wesentliche Merkmale erfolgreicher Fußballspieler. Die Aufgabe des Trainers besteht natürlich darin, diese Eigenschaften durch moderne Trainingsformen zu fördern. Genau an diesem Punkt setzt dieses Buch an. Es geht darum, dem Coach ein großes Repertoire an Übungen, modernen Spielformen und Varianten anzubieten, um seine Spieler optimal voran zu bringen und genau das liefert dieses Buch. Das Angebot ist breit gefächert und kann für alle Altersklassen und Leistungsstufen sehr erfolgreich eingesetzt werden.
So werden unterschiedliche Schwerpunkte beleuchtet, neue, moderne Trainingsformen vorgestellt, um das Training abwechslungsreich und motivierend gestalten zu können.
Mit diesem Buch wird die Reihe Torwarttrainer Zonentechniken fortgesetzt. Es geht darin um das Training des Torwartverhaltens in der Zone zwei. Neben der Methodikbox mit didaktischen Ratschlägen und den Coachingpunkten zur Verbesserung des Trainerverhaltens, werden Übungen vorgestellt, die hervorragend geeignet sind, die Handlungskompetenz eines Torwarts in diesem Sektor zu optimieren.
Die einzelnen Sequenzen beziehen sich immer auf Spielsituationen und sind damit handlungs- und problemorientiert. Ergänzt wird das Praxispaket durch taktische Gesichtspunkte. Die ausgezeichneten grafischen Darstellungen erleichtern die Nachvollziehbarkeit der Übungen und den Einbau in die Trainingsabläufe.