Trainingsübung El Arco

Variante

Medien

Video El Arco El Arco
Video El Arco El Arco

Beschreibung

Übungsablauf

Exaktes Passspiel, ein gutes Auge und hervorragendes Timing verlangen wir in diesem spanischen Übungsablauf vom Team. Die Passempfänger sollen gleichzeitig mit dem Ball am Zuspielort ankommen, es soll keine Standphasen geben und der Ball soll möglichst schnell und direkt gespielt werden.

Die Passempfänger, die den Ball an den Hütchen erhalten und ihn ums Hütchen herumziehen, sollen die Ballannahme mit dem Fuß ausführen der sich dichter am Hütchen befindet. So können sie ihn gleich ums Hütchen ziehen und sofort weiterleiten.

Beschreibung:

Den Übungsablauf starten wir in der Animation mit der Ballgruppe auf der linken Seite. Wie das Ganze von der rechten Übungsseite aussieht, zeigen wir im Video.

Der erste Spieler aus der Ballgruppe passt auf den gestarteten Mitspieler von der linken Bodenmarkierung. Dieser kontrolliert den Ball mit dem rechten Fuß und zieht ihn ums Hütchen herum. So kann er schnell und gezielt diagonal zum Spieler am rechten Hütchen vors Tor passen.

Jetzt folgt der Ablauf auf der anderen Seite. Der Passempfänger am rechten Hütchen kontrolliert den Ball diesmal mit dem linken Fuß, führt ihn ums Hütchen herum und anschließend passt er genau in den Lauf des Spielers, der an der Bodenmarkierung in der Mitte zum Tor gestartet ist. Jetzt fehlt nur noch der unhaltbare Torschuss. Jeder Spieler folgt nach der Aktion seinem Pass auf die Startposition seines Passempfängers. Der Torschütze holt den Ball und schließ sich der Ballgruppe an.

Kleine Fußballtennis Anlage

Variationen

  • Die Ballgruppe befindet sich auf der rechten Seite.

Tipps

  • Auf gutes Timing achten!

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 7 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 11 + Torwart
Material: - Mindestens 3 Bälle, 3 Bodenmarkierungen, 4 Hütchen und ein Tor.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Autoren: Peter Hyballa, Hans-Dieter te Poel

Direktes Kurzpassspiel, Flachpass- und Kombinationsspiel oder überraschende Spielmomente mit dem tödlichen Pass in die Schnittstelle, all das sind nur die bekanntesten Beispiele eines effektiven Passspiel im modernen Fußball.

Es gibt noch unendlich mehr Passarten und alle werden in diesem Buch mit zahlreichen methodischen und theoretischen Erklärungen und Spiel- und Übungsformen ausführlich dargestellt. Damit Fußballtrainer bei dieser Riesenauswahl nicht den Überblick verlieren, haben sich die Autoren etwas ganz Besonderes einfallen lassen, zwei Folien zum „Hyballa/te Poel Pass-Puzzle-IQ“, ein Leitfaden, welche Passarten mit welchen Übungsformen wie und warum für sein Training geeignet sind.

Mehr erfahren

Mental gestärkt erfolgreich Fußball spielen

Jeder Fußballtrainer weiß, dass nicht nur körperliche Fitness und technische und taktische Fähigkeiten für den Erfolg verantwortlich sind, sondern auch die mentale Stärke. Aber die wenigsten wissen, wie sie diese Fähigkeiten bei ihren Spielern trainieren und verbessern können, schließlich sind sie keine ausgebildeten Psychologen.

Diese Lücke schließt dieses Buch, das sich auch an Betreuer und Eltern wendet, in eindrucksvoller Art und Weise. Es werden Wege aufgezeichnet, wie und warum sportpsychologische Maßnahmen wirken, wie die Rolle des Trainers in diesem System aussieht und welche konkreten Übungen man anwenden kann.

Mehr erfahren

392 Seiten – 350 Trainingsformen

Kreative Spieler können mit ihrem variantenreichen und unvorhersehbaren Spiel häufig den Unterschied zwischen Erfolg und Nichterfolg ausmachen. Dieses Buch ist für jeden Trainer, dem es ein wichtiges Anliegen ist, seine Spieler im Bereich Kreativität zu verbessern, eine schier unerschöpfliche Fundgrube.

Nach einer kurzen theoretischen Abhandlung über die Handhabung der Inhalte geht es auch schon los mit der Praxis. In verschiedenen Komplexen werden Trainings-, Spiel- und Organisationsformen vorgestellt, in denen die kreativen Fähigkeiten der Einzelspieler, von Mannschaftsteilen, aber auch des gesamten Teams trainiert und verbessert werden können. Eine unglaublich umfangreiche und fast unerschöpfliche Quelle für die Trainingsgestaltung.

Mehr erfahren

Live-Seminare, Gesamt-Spielzeit: ca. 3 Stunden 6 Minuten FUNino Spiele

In dieser Doppel DVD geht es um FUNino, dem von Horst Wein entwickelten Minifußball. Dieses System richtet sich an Kinder im Alter von acht bis neun Jahren und wird im Kleinfeld mit 4 Toren gespielt. Jedes Team besteht aus 3 Spielern und verteidigt zwei Tore.

Horst Wein hat diese Organisationsform begründet, weil die Kids damit viele Ballkontakte und Erfolgserlebnisse haben. Keiner kann sich verstecken, jeder ist jederzeit am Spiel beteiligt. Ziel ist die Verbesserung der Spielintelligenz. In den DVDs werden das System und das Coaching mit vielen Varianten erklärt und ausgezeichnet präsentiert.

Mehr erfahren