Trainingsübung Drehkreuz

Variante

Medien

Aufdrehen und Pass mit dem zweiten Ballkontakt
Passspiel Aufdrehen mit Wettkampf
Gute Ballannahme und das Passspiel

Beschreibung

Übungsablauf

Passspiel, Aufdrehen und der zielgenaue Pass zurück oder in die andere Richtung. Hinzu kommt der Wettkampf, der das Ablauftempo zusätzlich puscht.

Übungsstart ohne Chaos im Zentrum

Mit Übungsstart sollte, anders als in der Animation, erst die eine und dann die andere Mannschaft mit dem Ablauf beginnen. Dies verhindert das Chaos im Übungszentrum, es ist übersichtlicher und Störfaktoren fallen weg. Haben die Spieler dann die Übung verinnerlicht, starten beide Teams gleichzeitig.

Aufdrehen und Pass mit dem zweiten Ballkontakt

Das Aufdrehen wird immer wieder zum Thema im Fußballtraining. Beobachte zunächst nur, wie lösen deine Spieler die Ballannahme und das Passspiel? Korrigiere dann und fordere das Aufdrehen und das Passspiel in den richtigen Fuß. Ein gutes Argument für die Spieler dazu ist das deutlich höherer Ablauftempo, spätestens im Wettkampf wird dies entscheidend. So trainieren wir intensiv, deine Spieler werden den Unterschied merken und dies auch ins große Spiel übernehmen. Techniken anzuwenden ist das Eine, aber die Vorzüge zu verstehen erhöht den Willen, sie auch in der Praxis anzuwenden.

Trainingswürfel für Parteispiele von Teamsportbedarf.de

Aufbau:

  • 4 Hütchen, eine Stange (zusätzliches Hütchen) und 4 Mini-Tore (Stangen-/Hütchentore) und ausreichend Bälle werden benötigt.
  • An jeder Seite eines Quadrates (Größe nach Trainerintension), wird ein Tor und ein Hütchen aufgestellt (siehe Grafik). Im Übungszentrum stellen wir eine Stange auf.
  • An jedem Hütchen werden Spieler postiert. Bilde zwei Mannschaften, die Spieler der Teams werden nochmal aufgeteilt und stehen sich gegenüber. Die Startspieler aus den Gruppen (Grafik = Links und unten) verfügen über jeweils einen Ball.

Ablauf A:

  • Der Ablauf startet abwechselnd zwischen den Teams (erst Team Gelb, dann Team Rot).
  1. Der Startspieler startet ohne Ball ins Zentrum.
  2. Er erhält einen Pass vom Spieler gegenüber.
  3. Der Spieler dreht auf.
  4. Er passt - möglichst mit dem zweiten Ballkontakt - zum nächsten Spieler der Gruppe, aus der er gestartet ist.
  • Die Spieler tauschen innerhalb der Teams nach der Aktion die Seiten.

Ablauf B:

  • Der Ablauf startet abwechselnd zwischen den Teams (erst Team Gelb, dann Team Rot).
  1. Der Startspieler startet ohne Ball ins Zentrum.
  2. Er erhält einen Pass vom Spieler gegenüber.
  3. Der Spieler zieht den Ball hinten an der Stange seitlich vorbei.
  4. Er passt frontal ins Tor.
  • Die Spieler tauschen innerhalb der Teams nach der Aktion die Seiten.

Variationen

  • Beide Teams starten gleichzeitig.
  • Wettkampf: Welches Team schafft die meisten Rückpässe oder erzielt mehr Tore in einer vorgegebenen Zeit?

Tipps

  • Das Aufdrehen nach links und rechts anbieten.
  • Auf offene und halboffene Stellung achten.

Organisation

Kategorie: Grundlagentraining, (Kindertraining), Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8
Maximum Gruppengröße:16
Material: 4 Hütchen, eine Stange (zusätzliches Hütchen) und 4 Mini-Tore (Stangen-/Hütchentore) und ausreichend Bälle.
Feldgröße: Nach Trainerintension.

Altersgruppe

  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

PDF

Spielnahe Trainingsformen zur Verbesserung von Technik und Taktik

Spielintelligenz und Kreativität sind wesentliche Merkmale erfolgreicher Fußballspieler. Die Aufgabe des Trainers besteht natürlich darin, diese Eigenschaften durch moderne Trainingsformen zu fördern. Genau an diesem Punkt setzt dieses Buch an. Es geht darum, dem Coach ein großes Repertoire an Übungen, modernen Spielformen und Varianten anzubieten, um seine Spieler optimal voran zu bringen und genau das liefert dieses Buch. Das Angebot ist breit gefächert und kann für alle Altersklassen und Leistungsstufen sehr erfolgreich eingesetzt werden.

So werden unterschiedliche Schwerpunkte beleuchtet, neue, moderne Trainingsformen vorgestellt, um das Training abwechslungsreich und motivierend gestalten zu können.

Mehr erfahren

E-Junioren - Viel spielen, wenig üben lassen!

Der Wunsch nach vielen Fußballspielen ist groß, aber ebenso nach Informationen, Tipps und Anregungen vom Trainer und immer wieder neuen Trainingsformen. Diesem Lerneifer begegnen Trainer am besten mit einem umfangreichen Spielkonzept und spielnahen Übungen.

In Spielformen können alle technischen und individualtaktischen Elemente erarbeitet werden. Durch neue Spielsituationen wiederum müssen die Kinder rasch viele Entscheidungen treffen. So werden ihre kognitiven Fähigkeiten und ihre Entscheidungskompetenz nach dem 4-Phasen-Modell (Wahrnehmen – Verstehen – Entscheiden – Handeln) intuitiv trainiert. Aus den 50 Trainingsformen der Kategorien Koordination, Dribbeln, Passen, Torschuss und Kleine Fußballspiele lassen sich immer neue Trainingseinheiten zusammenstellen.

Mehr erfahren

Vom Konterangriff, Positionsspiele, Positionsangriff, Flügelspiel bis zum Torschuss

Angriffsfußball und viele Tore sind das, was die Fans begeistert, obwohl die Komplexität für Angriffsspieler heute deutlich höher ist als früher. Deshalb ist dieses Buch ein treuer Begleiter für Fußballtrainer, die diesen Anforderungen gerecht werden wollen.

Die Autoren vermitteln die wichtigsten Aspekte des modernen Angriffsfußballs in sehr beeindruckender Form. Die Übungseinheiten vom Überzahlspiel über die Spielverlagerung bis zum wettkampfgemäßen Torschusstraining sind immer nach der gleichen Systematik und leicht verständlich aufgebaut. Zunächst werden theoretische Hintergründe dargestellt, dann folgt die Erklärung des Trainingsaufbaus und schließlich die Übungseinheiten mit vielfältigen Variationen und Korrekturmöglichkeiten.

Mehr erfahren

Riesige Sammlung von spielnahen Übungs- und Spielformen

Mit Leseprobe - DIN A4, 1,37 kg, 365 Seiten spielnahes Training. Eigentlich ist es egal, was du spielnah trainieren möchtest, denn in diesem Buch findest du fast alles zum Thema Fußballtraining. Zu den Inhalten gehören Übungseinheiten zum Passspiel, Dribbling, Torschuss, Finten, Jonglage und 1 gegen 1 Situationen, Schnelligkeits-, Athletik- und Ausdauertraining, Hallentraining, Torhütertraining und Teambuilding.

Dieses Buch gehört bei den Soccerdrills-Usern zu den beliebtesten Büchern in der fußballerischen Ausbildung. Modernes Fußballtraining, spielnah und effizient, wobei die Inhalte sich für jede Altersklasse ab E- Jugend eignen. Übersichtlich und praxisnah gegliedert, lassen sich passende Trainingsinhalte sehr schnell finden.

Mehr erfahren