Trainingsübung Doppelpass - Kombi
Medien


Beschreibung
Übungsablauf
Bei dieser Übung handelt es sich um eine schwere, aber sehr lehrreiche Passfolge. Eine Topp-Übung, die viele fußballerische Grundlagen im Training vereint. Die Mindestanzahl an Spielern beträgt 5. Je weniger Übende, desto intensiver ist diese Übung (siehe untere Animation).
Beschreibung:
Es befinden sich zwei Spieler (Rot) in der Mitte des Rechtecks und die Gruppen befinden sich am linken oberen und rechten unteren Hütchen. Der Übende mit Ball startet. Der Spieler in der Mitte, der sich nah beim Ballführer befindet, schließt den Durchbruch an der Aussenlinie und zwingt den Ballführer zum Pass in die Mitte. Es folgt der Doppelpass und die Ablage auf den ersten Spieler der folgende Gruppe. Die Mittelspieler orientieren sich anschließend auf die andere Übungsseite. ACHTUNG: Es sollten ständig alle vier Ecken im Rechteck besetzt sein, dann ist die Übung einfacher. Also - Augen auf! Die Intensität ständig steigern.
Variationen
- Verschiedene Passtechniken.
- Übungsablauf im Uhrzeigersinn.
Tipps
- Korrekturen und kurze Anweisungen beim Übungsablauf.
- Individuelle Fehlerkorrektur.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 5
Maximum Gruppengröße: 10
Material: 1 Ball pro Gruppe, Abgrenzung durch Hütchen, Linien oder Bodenmarkierungen.
Feldgröße: Abstand zwischen den beiden Markierungsreihen mindestens 10 Meter.
Altersgruppe
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Eine erfolgreiche Mannschaft ist mehr als die Summe der Stärken der Einzelspieler. Diese Erkenntnis bewahrheitet sich Jahr für Jahr, wenn sogenannte Underdogs einen besseren Tabellenplatz belegen als vermeintliche Startruppen mit einem Riesenbudget.
Ausgehend von den drei Säulen Vertrauen, Loyalität und Respekt und dem Wissen wie man lernt, mit schwierigen Situationen umzugehen, zeigt dieses Buch engagierten Trainern, was sie tun können, um aus ihrer Mannschaft ein echtes Team zu formen. Alle möglichen Aspekte werden dabei beleuchtet, äußere Gegebenheiten, situative Ereignisse bis zur Beurteilung der Persönlichkeitsstrukturen und der Einflussnahme darauf. Eine wahre Fundgrube für jeden echten Coach.
Praktische Übungen für die schnelle Ballrückeroberung! Bälle zurückerobern - Nach eigenem Ballverlust. Beim Gegenpressing geht es um den Moment des Ballverlusts und die Frage, wie sich der Ball schnellstmöglich zurückerobern lässt. Geschickt umgesetzt, kostet es oft sogar weniger Meter und Energie, ein Tor aus der Balleroberung in der gegnerischen Hälfte heraus zu erzielen, als mit einem organisierten Angriff.
Mehr als 30 passende Übungen zum Gegenpressing. In seinem Buch erklärt Peter Hyballa detailliert, was man unter Gegenpressing versteht, wie diese Taktik im Spiel angewendet wird. Dazu liefert er zudem mehr als 30 passende Übungen.
Ein Buch für den Kinderfußball, welches nicht nur ein Freundschaftsbuch ist, sondern auch kurze Trainingsanleitungen, Spielauswertungen und sogar kindgerechte Ernährungstipps beinhaltet. Im Buch darf gemalt, geschrieben und geklebt werden. Mit viel Spaß und ohne Druck werden die Kids angeregt, ihre Fußballerlebnisse zu reflektieren und festzuhalten.
Ein tolles Geschenk für fußballbegeisterte Jungen und Mädchen ab 7 Jahren.
Es beginnt mit den Angaben, wem dieses Buch gehört und dazu ist sogar noch Platz für ein Vereinswappen. Trikots animieren zum Anmalen in den Vereinsfarben.
Finessbeurteilung und -bewertung, über 100 fußballspezifische Übungen, Periodisierung und Planung, Regeneration und Rehabilitation
Umfassende körperliche Fitness und Athletik ist heutzutage nicht mehr nur für Berufs-Fußballer wichtig – auch im Amateurbereich wird das Training immer professioneller. Dieses Buch vermittelt Fußballtrainern aller Ligen die nötigen Kenntnisse, um das Beste aus ihren Mannschaften herauszuholen. Von der ersten Leistungseinschätzungen über konkrete Übungsansätze für die unterschiedlichen Spielerpositionen bis hin zur Vermeidung von Verletzungen und Regeneration ist dieses Buch der optimale Begleiter. Vorgefertigte Trainingspläne für das optimale Fußballtraining vor, während und nach der Saison runden den Inhalt ab.