Trainingsübung Bandlauf

Variante

Medien

Video Bandlauf Bandlauf

Beschreibung

Übungsablauf

Es ist in der Animation schon zu erkennen: einfach wird das nicht. Das Problem liegt im richtigen Timing der Spieler. Der Pass vom Passgeber muss im richtigen Moment erfolgen und die laufenden Spieler haben die Aufgabe, immer rechtzeitig als Passempfänger zur Verfügung zu stehen.

Beschreibung:

Gleich vorab: die Übung lässt sich auch mit mehreren Spielern auf den einzelnen Positionen durchführen, dann ist sie wesentlicher einfacher, Staus lassen sich dann aber nicht vermeiden.

Bei Übungsstart postieren wir an jedem gelben Hütchen einen Spieler und an der entfernten Markierung einen Passgeber.

Ein Spieler am gelben Hütchen startet in Richtung der beiden kleinen Markierungen und erwartet dort den Pass. Er passt zurück, umläuft die seitliche Markierung und anschließend auf die Startposition zurück. Hat der erste Spieler die Passmarkierung verlassen, folgt der Nächste. Der Ablauf ist analog, nur auf der anderen Übungsseite.

Bestenfalls ruht der Ball nie und die Spieler sind ständig in Bewegung und das geht nur mit gutem Timing. Die Spieler tauschen ständig die Position mit dem Ballverteiler.

- Pass erst nach Ballkontrolle.

Trainingswürfel Set - Junior

Variationen

  • Pass erst nach Ballkontrolle.
  • Die Spieler entscheiden, ob sie nach dem Pass nach rechts oder links ausweichen, so kommt Abwechslung in die Laufwege.

Tipps

  • Habe Geduld mit deinen Spielern!

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 3
Maximum Gruppengröße: 6
Material: 1 Ball, 3 Bodenmarkierungen, 2 Hütchen.
Feldgröße: Je größer die Abstände, desto intensiver die Laufwege.

Altersgruppe

  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Beweg dein Hirn – Für jung und alt

Dieses Multimediapaket bestehend aus Buch und DVD richtet sich nicht nur an Fußballer, sondern an jeden, der seine Kreativität, sein geistiges und koordinatives Potenzial und damit seine Lebensqualität verbessern möchte.

Die Übungen sind überall durchführbar und eignen sich hervorragend als Pausenfüller bei langatmigen Besprechungen oder Meetings. Zehn Minuten Training am Tag mit dieser Methode reichen aus, um die geistigen Fähigkeiten auf allen Ebenen zu steigern mit positiven Auswirkungen im Alltag, in der Schule oder im Beruf. Insbesondere werden die Gedächtnisleistungen, Kreativität sowie die Entscheidungs- und Kommunikationskompetenz gefördert. Für alle Altersklassen geeignet.

Mehr erfahren

Band II - Training im mittleren Amateurbereich

Dieses Buch ist als Fortsetzung des vorherigen Teils für diejenigen Amateurtrainer gedacht, die ihr Praxisrepertoire erweitern und ihre Trainingseinheiten noch variabler gestalten möchten. Die Trainingsbausteine beziehen sich wieder auf die Themen Aufwärmen, Intensivtrainings in den Bereichen Technik und Taktik und motorische Fertigkeiten, beziehen aber auch das Positionstraining und die Regenerationsförderung mit ein.

Tipps und Ratschläge zur Organisation erleichtern die langfristige Planung und die Anpassung des Trainings an die verschiedenen Saisonphasen. Mit den beiden Büchern zu diesem Thema erhält jeder leistungsorientierte Trainer eine unschätzbare Hilfe für ein optimales Training an die Hand.

Mehr erfahren

Spielnahe Trainingsformen zur Verbesserung von Technik und Taktik

Spielintelligenz und Kreativität sind wesentliche Merkmale erfolgreicher Fußballspieler. Die Aufgabe des Trainers besteht natürlich darin, diese Eigenschaften durch moderne Trainingsformen zu fördern. Genau an diesem Punkt setzt dieses Buch an. Es geht darum, dem Coach ein großes Repertoire an Übungen, modernen Spielformen und Varianten anzubieten, um seine Spieler optimal voran zu bringen und genau das liefert dieses Buch. Das Angebot ist breit gefächert und kann für alle Altersklassen und Leistungsstufen sehr erfolgreich eingesetzt werden.

So werden unterschiedliche Schwerpunkte beleuchtet, neue, moderne Trainingsformen vorgestellt, um das Training abwechslungsreich und motivierend gestalten zu können.

Mehr erfahren

Erfolgreiche Taktik

Es gibt kaum ein komplexeres Thema im Fußball als die Erstellung eines Matchplans, um mit der richtigen Taktik zum Erfolg zu kommen. Das liegt zum einen daran, dass unglaublich viele Faktoren berücksichtigt werden müssen, zum anderen aber auch daran, dass im Spielverlauf flexible Reaktionen auf sich verändernde Bedingungen möglich sein müssen.

Dieses Buch geht auf all diese Aspekte ausführlich in Theorie und Praxis ein und vermittelt dem Fußballtrainer ein umfassendes analytisches Wissen und Möglichkeiten, wie er sein Team und die Einzelspieler kognitiv und praktisch im Bereich Problemlösungen verbessern kann.

Mehr erfahren