Trainingsübung Angriff abbrechen

Variante

Medien

Video Angriff abbrechen Angriff abbrechen
Video Angriff abbrechen Angriff abbrechen

Beschreibung

Übungsablauf

Die Spieler lernen, einen Angriff zu beenden, um durch einen Seitenwechsel in eine bessere Ausgangsposition zu gelangen. Diese Übung geht stark in den taktischen Bereich, doch der Seitenwechsel eignet sie sich hervorragend zum Passtraining. Du kannst mehrere Vierergruppen bilden, die dann nacheinander angreifen. Ein Tipp: Versuche, nach der Eingewöhnung, die Hütchen-Verteidiger nach und nach durch lebende Abwehrspieler auszutauschen. Die Größe der Gruppe ist dann entsprechend zu erweitern.

Ablauf:

Der Angriff erfolgt mit zwei zentralen Spielern und zwei Flügelspielern. Einer der zentraler Spieler dribbelt mit Ball auf die erste Hütchenreihe zu. Am Hütchen erfolgt der Pass auf den Flügelspieler, der bis zur Verteidigungsreihe (4 Hütchen) dribbelt. Er bricht den Angriff durch Drehung und Dribbling (vom Tor weg) ab. Die anderen Spieler bieten sich ebenfalls im Rückraum an. Anschließend erfolgt durch Passspiel eine schnelle Spielverlagerung auf die andere Feldseite. Durchbruch des Flügelspielers mit anschließendem Pass/Flanke vors Tor. Die beiden zentralen Spielern können zusätzlich auf dem Weg zum Tor kreuzen.

Aufwärmprogramme - Kartothek

Variationen

  • Angriff auf der anderen Übungsseite.
  • Angriffsseite frei wählbar
  • Nicht nur einmal, sondern häufiger den Angriff abbrechen.

Tipps

  • Erklärend eingreifen!
  • Individuelle Fehlerkorrektur.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 4 + 1 Torwart
Maximum Gruppengröße: 12 + 1 Torwart
Material: 1 Ball pro Vierergruppe, 1 Tor, 6 Hütchen (Stangen) und 2 Bodenmarkierungen.
Feldgröße: Nach Anspruch.

Altersgruppe

  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Spiele entscheiden durch individuelle Stärke

In den letzten 15 Jahren hat sich das Passspiel im Fußball regelrecht zu einer hohen Kunst entwickelt, die es perfekt zu beherrschen gilt. Spieler wie Messi, Neymar und Robben können durch ihre individuelle Klasse Spiele entscheiden.

Doch auch die Abwehrreihen haben sich mittlerweile auf diese Offensivspiele eingestellt. Deshalb gilt es nun, Talente so zu fördern, dass sie als Einzelspieler diese Abwehrreihen durchbrechen können. Erstmals vereint das Buch internationales Expertenwissen dreier erfolgreicher Fußballtrainer zu diesem Thema und ebnet somit den Weg für das Fußballtraining der Zukunft.

Mehr erfahren

50 Trainingsformen fürs Hallentraining

Mit den 50 Trainingsformen bist du sehr gut für die Hallentrainingszeit gerüstet. Sämtliche Inhalte sind auf die Nutzung von Geräten ausgelegt. Die verwendeten Hallengeräte sind in jeder gut sortierten Halle zu finden. Geräte, dies können Matten, aber auch fest installierte Hilfsmittel sein, ermöglichen das Trainieren von Bewegungsabläufen, die Outdoor schwer möglich sind. Diese zusätzlichen Bewegungsformen bilden Fußballer umfassend aus.

Die Trainingsformen sind ab der Alterskasse F-Junioren geeignet und sogar für ein motivierendes Fußballtraining. Wir liefern inklusive praktischer Aufbewahrungsbox, in der die Trainingskarten sauber und trocken aufbewahrt werden können und jederzeit auf dem Trainingsplatz griffbereit sind.

Mehr erfahren

Fünf Ausbildungs-Entwicklungssäulen

Der moderne Fußball ist schnell, komplex und variantenreich. Deshalb sind in letzten Jahren, neben der körperlichen Fitness und den technischen und taktischen Fertigkeiten, die kognitiven Fähigkeiten immer mehr in den Fokus eines erfolgsorientierten Fußballtrainings gerückt.

Dieses PDF-E-Book beleuchtet die verschiedenen Aspekte dieser Trainingsart für Kinder und Jugendliche in Theorie und Praxis. Zunächst wird dargestellt, welche Rolle mentale, kognitive und Intelligenz fördernde Inhalte im modernen Fußball spielen. Anschließend geht es in dem ausführlichen Praxisteil darum, Möglichkeiten aufzuzeigen, wie diese Erkenntnisse in ein spielgerechtes Trainingsprogramm integriert werden können.

Mehr erfahren

Von der F- bis zur A-Jugend

Nicht nur die körperliche, auch die mentale Fitness ist wichtig für einen erfolgreichen Fußballspieler und seine Persönlichkeitsentwicklung. Dieses Buch ist für den Nachwuchsbereich gedacht und liefert wertvolle Beiträge zu diesem Thema aus sportpsychologischer Sicht.

Es werden Strategien und Übungen vorgestellt, die für alle Altersbereiche gleich gegliedert sind, aber jeweils mit anderen Schwerpunkten versehen werden. Ziel ist es die jungen Spieler trotz der individuellen Unterschiede zu Persönlichkeiten auszubilden, die in der Lage sind, auch in schwierigen Situationen mental zu bestehen. Insgesamt gehen die Autoren im Training auf fünf Hauptaspekte ein, Konzentration, Kompetenzerwartung, Aktivierungsregulierung, Emotionsregulierung und Teamfähigkeit.

Mehr erfahren