Passen Trainingsübungen für den Fußball

Übungen Passen

Vom einfachen Passspiel bis zur komplexen Kombination haben wir Passübungen veröffentlicht, die sämtliche Passtechniken (Info) berücksichtigen. Interessant wird es bei den komplexen Abläufen: kann mein Team das? Ja es kann, wollen wir wetten? Beginne mit einfachen Abläufen, dein Team wird das Passen schnell erlernen.

197 x Fußballübungen, mit 310 kostenlosen Animationen und unzähligen Variationen zum Thema Passentraining für den modernen Fußballtrainer. Die Übungsauswahl zum Passtraining wird ständig erweitert. Weiterlesen...

8 Taktiktafeln – Teamsportbedarf.de

Übungsauswahl

Schwierigkeitsgrad
Anzahl der Spieler
Altersgruppe
  1. Alle
    • Alle
    • G-Junioren (Bambini/U7)
    • F-Junioren (U8/U9)
    • E-Junioren (U10/U11)
    • D-Junioren (U12/U13)
    • C-Junioren (U14/U15)
    • B-Junioren (U16/U17)
    • A-Junioren (U18/U19)
    • Senioren
Spieler: 9
Bälle: +
Tore: 1
Material: Ja
Spieler: 12
Bälle: 2
Tore: 0
Material: Ja
Spieler: 9
Bälle: +
Tore: 1
Material: Ja
Spieler: 4
Bälle: +
Tore: 0
Material: Ja
Spieler: 9
Bälle: +
Tore: 1
Material: Ja
Spieler: 8
Bälle: +
Tore: 1
Material: Ja
Spieler: 8
Bälle: 2
Tore: 0
Material: Ja
Spieler: 9
Bälle: 2
Tore: 0
Material: Ja
Spieler: 5
Bälle: +
Tore: 0
Material: Ja
Spieler: 4
Bälle: 2
Tore: 0
Material: Ja
Spieler: 10
Bälle: 2
Tore: 0
Material: Ja
Spieler: 5
Bälle: 2
Tore: 0
Material: Ja
Spieler: 5
Bälle: 14
Tore: 2
Material: Ja
Spieler: 9
Bälle: +
Tore: 1
Material: Ja
Spieler: 5
Bälle: 1
Tore: 0
Material: Ja
Spieler: 7
Bälle: 3
Tore: 0
Material: Ja
Spieler: 6
Bälle: +
Tore: 1
Material: Nein

Grundsätzliches zum Pass- und Kombinationsspiel

Erläuterung zu den Filterungen im Passtraining - Schwierigkeitsgrad und Anzahl der Spieler

Übungssuche nach Schwierigkeitsgrad „Einfache Übungen“

Mit unserer Auswahl an einfachen Passübungen, bedienen wir die Grundlagen des Passspiels. Diese Inhalte eignen sich aber auch, um das Passspiel zu vertiefen und die Spieler auf neue, schwierige Abläufe gezielt vorzubereiten. Die Einstufung erfolgt gezielter, um den Bedürfnissen des Kinder- und Jugendfußballs gerecht zu werden.

Unsere, weit über hundert Passübungen, reichen aus, um deinem Team das Passspiel zu vermitteln. Folge einfach unserem Weg des Schwierigkeitsgrades und du wirst dich noch wundern, was deine Spieler alles leisten können.

Übungssuche nach Schwierigkeitsgrad „Mittelschwere Übungen“

Jetzt wird es etwas schwerer, deine Spieler sollten für diese Übungen die Grundtechniken des Passspiels schon beherrschen. Darauf bauen diese Übungen auf und vermitteln bereits den Einstieg ins Kombinationsspiel, ohne dabei schwere taktische Inhalte anzubieten. Verbesserungen im Passspiel sollten sich schnell einstellen.

Ein kleiner Tipp: hier sind auch Übungen aufgelistet, die in den Varianten verschiedene Schwierigkeitsstufen beinhalten. Teste deine Spieler mit diesen Übungen, denn oft ist eine Herausforderung der beste Lehrmeister.

Übungssuche nach Schwierigkeitsgrad „Schwere Übungen“

Eine Sortierung vorzugeben ist immer subjektiv. gefordert ist immer der Fußballtrainer, denn nur er kann entscheiden, auf welchem Leistungsstand sich sein Team befindet und danach die richtige Auswahl treffen. Insbesondere im Kinderfußball ist es nicht einfach, denn die Leistungsunterschiede sind dort groß, sogar innerhalb des Teams.

Trotz des hohen Schwierigkeitsgrades, sollte man einige Übungen hier nicht überschätzen. Gut geschulte Teams sind in der Lage, viele Dinge problemlos umzusetzen, wenn sie über den Anfängerstatus hinaus sind.

Filterung nach Passtraining in kleinen Gruppen

Du suchst gezielt nach kleinen Gruppen? So lässt sich Fußballtraining immer intensiv gestalten, du musst nur deine Augen überall haben und das erschwert diese Aufgabe. Lernen durch spielen ist unsere Devise, dazu liefern wir die richtigen Übungen und viele Tipps. Viele Intensivübungen zum Passspiel automatisieren die Abläufe schnell.

Übungssammlung mit vielen Passspielen in kleinen Gruppen. Beachte: die Spieleranzahl ist in einigen Übungen deutlich höher, wir geben nur die Spieler-Mindestanzahl an, damit du dich daran orientieren kannst.

Filterung nach Passtraining in Gruppen von 5 bis 8 Spielern

Aus den Übungen auf Soccerdrills lassen sich kinderleicht Trainingspläne für einen längeren Zeitraum erstellen. du musst nur dein Lernziel festlegen und es kann losgehen. Beim Passen starte die ersten Einheiten mit einfachen Übungen und steigere dich in den nächsten Wochen mit dem Schwierigkeitsgrad. Der Erfolg stellt sich ein, wetten?

Es gibt keine Passübungen für ideale Gruppengrößen. Wichtig ist die Anzahl der Bälle. Große Gruppen mit wenigen Bällen gestalten den Ablauf meistens schwieriger. Ein Ballverlust und die Übung stoppt - eine Herausforderung.

Filterung nach Passtraining mit großen Gruppen

Große Gruppen, schlechtes Training! Das ist der größte Blödsinn, der immer wieder verbreitet wird. Beim Passspiel ist dies oft gar nicht anders möglich, denn nur so lassen sich Kombinationsspiele ohne lange Pausen für die Spieler überhaupt darstellen. Oft sind mehrere Bälle im Spiel, jeder Spieler ist in Bewegung, oder es erfolgt ein Torschuss.

Das Training mit größeren Gruppen stellt besondere Anforderungen an den Fußballtrainer. Oft sind die Abläufe komplexer und auch der letzte Spieler muss die Übung verstehen, sonst blockiert er eventuell seine Mitspieler.

Das Passspiel und das Kombinationsspiel gehören zu den Spielformen, die die größte Akzeptanz im Fußball erzielen. Sie sind Symbole für den "Teamsport Fußball" schlechthin. Viele Pässe, wenig Dribbbling im Spiel und schon sind Zuschauer, Eltern und auch Fußballtrainer von der Teamleistung begeistert. Andererseits wird einer Mannschaft schnell der Teamgeist abgesprochen, wenn das Dribbling dem Passspiel vorgezogen wird. "Fummler" sind oft nicht beliebt, stören sie doch die spielerische Gesamtleistung. Zwischenzeitlich wird diese Einstellung in der Literatur immer häufiger kritisiert. Insbesondere im Kinderfußball sollte man den Bewegungsdrang und das Spiel mit dem Ball am Fuß nicht unterbinden. Es besteht die Gefahr einer Zweikampfschwäche, die in den späteren Jahren nur schwer zu korrigieren ist.

Akzeptiere deshalb die kleinen Dribbler und zwinge sie nicht zum Passspiel.

Gutes und effektives Passen ist nur möglich, wenn die fußballerischen Grundlagen vorhanden sind. Ballannahme und Kontrolle, Ballgefühl und Koordination, sind Grundvoraussetzungen für ein gelungenes Kombinationsspiel. Beachte dies beim Trainingkonzept und mache nicht den ersten vor dem zweiten Schritt.

Die Bedeutung des Passspiels im Fußball ist riesig. Nach Untersuchungen werden über 50 % der erzielten Tore durch einen gezielten Pass vorbereitet. Hinzu kommen noch die Torerfolge nach Flanken, die ich einmal in das Passspiel einbeziehe. Auf modernes Passtraining darf kein Fußballtrainer in seiner täglichen Arbeit verzichten.

50 Trainingsformen fürs Hallentraining

Mit den 50 Trainingsformen bist du sehr gut für die Hallentrainingszeit gerüstet. Sämtliche Inhalte sind auf die Nutzung von Geräten ausgelegt. Die verwendeten Hallengeräte sind in jeder gut sortierten Halle zu finden. Geräte, dies können Matten, aber auch fest installierte Hilfsmittel sein, ermöglichen das Trainieren von Bewegungsabläufen, die Outdoor schwer möglich sind. Diese zusätzlichen Bewegungsformen bilden Fußballer umfassend aus.

Die Trainingsformen sind ab der Alterskasse F-Junioren geeignet und sogar für ein motivierendes Fußballtraining. Wir liefern inklusive praktischer Aufbewahrungsbox, in der die Trainingskarten sauber und trocken aufbewahrt werden können und jederzeit auf dem Trainingsplatz griffbereit sind.

Mehr erfahren

Autoren: Ralf Peter und Norbert Vieth

Verpackt in eine praktische Schutzbox lässt sich die Kartothek „Torschuss“ überall hin mitnehmen, auch auf den Fußballplatz. Oder der Trainer stellt sich vor dem Training seinen Trainingsablauf zusammen und steckt sich die entsprechenden Karten in die Hosentasche, wo er sie jederzeit benutzen kann.

Die Sammlung zum Thema Torschuss ist in drei Bereiche mit aufsteigendem Schwierigkeitsgrad gegliedert. Das erste Drittel dreht sich um den Torschuss ohne Gegnereinwirkung gefolgt von der Kartensammlung mit Übungen mit Gegner. Den Abschluss bilden die Karten mit dem Torschusstraining in Spielformen als Vorbereitung auf das große Spiel.

Mehr erfahren

Ein illustriertes Sachbuch für Kids

In diesem illustrierten Sachbuch wird den jungen Kickern alles was die Faszination Fußball ausmacht, mit wunderschön gezeichneten Bildern und Figuren nahe gebracht. Die Autoren haben die Beschreibungen bewusst kurz gehalten, um bloß keine Langeweile aufkommen zu lassen.

So stellt dieses Buch das ideale Geschenk für kleine Fußballer dar, um ihnen die wichtigsten Aspekte des Spiels näher zu bringen. Die Kinder lernen mit viel Spaß die wichtigsten Regeln und die technischen Grundfertigkeiten kennen, aber auch die besondere Wichtigkeit des Teamgeistes. Abgerundet wird dieses kurzweilige und absolut kindgerechte Fußballbuch durch die Vorstellung berühmter Mannschaften.

Mehr erfahren

Erfolgreiche Taktik

Es gibt kaum ein komplexeres Thema im Fußball als die Erstellung eines Matchplans, um mit der richtigen Taktik zum Erfolg zu kommen. Das liegt zum einen daran, dass unglaublich viele Faktoren berücksichtigt werden müssen, zum anderen aber auch daran, dass im Spielverlauf flexible Reaktionen auf sich verändernde Bedingungen möglich sein müssen.

Dieses Buch geht auf all diese Aspekte ausführlich in Theorie und Praxis ein und vermittelt dem Fußballtrainer ein umfassendes analytisches Wissen und Möglichkeiten, wie er sein Team und die Einzelspieler kognitiv und praktisch im Bereich Problemlösungen verbessern kann.

Mehr erfahren