Trainingsübung Pixelspiel

Variante

Medien

Wettkampf unter Kindern im Fußballtraining als Spaßtraining

Beschreibung

Übungsablauf

Spaßtraining im Kinderfußball.

Kommunikationsspiel - Diskussionen und Planung in der Gruppe. Je größer die Gruppe(n), desto besser.

Auf Kommando des Trainers starten die Kinder dribbelnd über eine Linie auf die andere Hallenseite. Soweit nichts ungewöhnliches, nur der Trainer startet die Übung mit dem Ausruf einer Figur, in unserer Animation mit "Herz".

Erreichen die KInder die ausgesuchte Endlinie, versuchen sie mit den Bällen (Pixeln) die geforderte Figur darzustellen. Je größer die Gruppe, desto höher die Anzahl der Pixel und die Qualität des Bildes.

Taktikmappe für Fußballtrainer

Figuren-Beispiele:

Kreis, Rechteck, Fragezeichen, Tor, Eckfahne, Schiedrichterpfeife. Du wirst staunen, wenn Du Deinen Namen als Figur rufst.

Zugegeben, ein ungewöhnliches Kommunikationsspiel fürs Fußballtraining in der Halle. Dafür aber mit modernen Inhalten. Pixel regieren die Internetwelt, denn aus Pixeln setzen sich Bilder zusammen. Genau dieser Bilder wollen wir nachstellen und zwar mit Bällen.

Der Trainer gibt eine Figur vor und eine Spielergruppe dribbelt zur anderen Hallenseite. Dort werden die Spieler dann besprechen müssen, wie sie die Bälle hinlegen, damit sie die vorgegebene Figur möglichst genau nachbilden. Kommunikation ist also gefordert und die Spieler werden ihren Spaß haben mit dieser Gruppenaufgabe.

Variationen

  • Verschiedene Dribbeltechniken.
  • Wettkampf zweier Gruppen gegeneinander. Der Trainer vergibt für jede Figur bis zu 10 Punkte. Welches Team erreicht nach 5 Figuren die höchste Punkzahl?

Tipps

  • Immer beidbeinig trainieren.
  • Fantasie bei den Figuren.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining
Minimum Gruppengröße: ? + Trainer
Maximum Gruppengröße: ? + Trainer
Material: 1 Ball pro Spieler, Start- und Zielmarkierung.
Feldgröße: Der Abstand zwischen den Linien ist variabel.
 

Altersgruppe

  • G-Junioren (Bambini/U7)
  • F-Junioren (U8/U9)
  • E-Junioren (U10/U11)

PDF

Mit Online-Anbindung

C-Junioren sind deutlich erfolgsorientierter als die jüngeren Kicker. Deshalb ist das Training sinnvollerweise deutlich mehr auf Fußball fokussiert und verliert den Bezug zu allgemeinen Spielen. Neben der weiteren Festigung der technischen Fertigkeiten können jetzt auch schon erste taktische Aspekte in das Trainingsprogramm einfließen.

Dieses Buch liefert dem Fußballtrainer nicht nur eine Auflistung von Übungen zu den verschiedenen Bereichen, sondern auch ausführliche Ratschläge über Trainingsplanung, Trainingsorganisation und die Anpassung an verschiedene Spielsituationen. Das ermöglicht eine hervorragende Ausrichtung des Trainings mit den C-Junioren an die Fähigkeiten der Spieler und die Zielsetzung des Trainers.

Mehr erfahren

Viele Übungsbeispiele

B- und noch mehr A-Junioren sind auf dem Sprung in den Erwachsenenbereich, deshalb verlagern sich die Trainingsschwerpunkte auch immer mehr Richtung Athletik und Taktik, ohne die anderen Fertigkeiten zu vernachlässigen. Dieses Buch ist für jeden Fußballtrainer in diesen Altersklassen eine hervorragende Hilfe, um dieser stetig steigenden Komplexität gewachsen zu sein.

Einerseits vereinfacht es die Planung der diversen Trainingseinheiten durch die Benutzung einer einheitlichen Organisationsform, andererseits bietet es eine fast unerschöpfliche Sammlung an Übungsformen, aus der der Trainer die Teile herausziehen kann, die er für seine jeweilige Zielsetzung benötigt.

Mehr erfahren

Techniktraining, Aufwärmprogramme, Taktikschulung, Wettkampf-Coaching

Eine allumfassende Ausbildung im Nachwuchsbereich ist für viele junge Fußballer das Sprungbrett in eine erfolgreiche Zukunft und für jeden engagierten Fußballtrainer eine Herzensangelegenheit. Dieses Buch ist ein Komplettpaket mit allen erdenklichen Themen rund um ein perfektes Coaching in Theorie und Praxis.

Ein Hauptkapitel widmet sich der Trainingsorganisation mit allen möglichen Aspekten zu den Rahmenbedingungen. In den praktischen Abschnitten wird alles Wichtige präsentiert von den Basistechniken über Torwarttraining und Standardsituationen bis zum Mannschaftsspiel. Den Abschluss bildet ein ganz besonderes Modul, das sich mit Problemlösungen beschäftigt, die für jeden Trainer eine wahre Fundgrube sind.

Mehr erfahren

72 Spielideen und 11 Spielleitlinien für Technik- und Taktiktraining

Für E – bis A Junioren (U10 bis U19). 72 Spielformen für Kinder und Jugendliche zur Steigerung der Trainingsqualität. Komplette Trainingseinheiten, aus den Spielformen ausgesucht, für den sofortigen Einsatz im Training, inklusive Coachingtipps und Feedbackmethoden.

Kleine Spiele im Fußball stellt praktikable, intensive und innovative Spielideen vor. Neben dem theoretischen Teil, in dem Trainerkompetenzen und Coachingtipps analysiert und für alle Kinder- und Jugendtrainer dargestellt werden, umfasst das Buch 72 Trainingsspiele. Diese sind in Aufwärmspiele, Hauptteile, Turnierformen, Abschlussspiele sowie einen Athletikteil gegliedert. Alle Spiele können je nach Trainingsschwerpunkt individuell zusammengestellt werden.

Mehr erfahren